Mitglied inaktiv
Hi Biggy, ich stille unsere Tochter, 11 Monate, noch bei Bedarf. Jetzt bin ich wieder schwanger, 6. Woche, und es schmerzt höllisch beim Stillen. Ich biete ihr bereits Beikost und auch Folgemilch an, aber sie ist sehr fixiert auf die Brust und schläft auch nur beim Stillen ein. Einen Schnuller nimmt sie nicht. Es tut so weh, dass ich sie nur wenige Minuten trinken lassen kann. Wie soll ich mich verhalten? Stellt das Stillen eine Gefahr in der Schwangerschaft dar? Es grüßt Dich Eva.
Liebe Eva, eine erneute Schwangerschaft ist kein Abstillgrund. Es ist möglich während der gesamten Schwangerschaft weiter zu stillen und sogar nach der Geburt des nächsten Babys beide Kinder zu stillen (das wird Tandemstillen genannt). Viele Kinder stillen sich allerdings im Laufe der erneuten Schwangerschaft ab, unter anderem deshalb, weil sich der Geschmack der Milch verändert. Bei einem normalen Schwangerschaftsverlauf schadet das Stillen nicht. Die Mutter sollte jedoch auf eine gute und ausgewogene Ernährung achten, um Mangelerscheinungen bei sich selbst zu vermeiden. In der Regel kann eine gut ernährte Mutter, sowohl das ungeborene Baby als auch das gestillte Kind, wenn es älter als ein Jahr ist, ausreichend zu versorgen. Ist das Stillkind noch jünger als ein Jahr, sollte auf seine Entwicklung und seinen Gewichtsverlauf geachtet werden. Die Mutter sollte darauf achten, dass Sie angemessen zunimmt, gesund und nahrhaft isst und genügend Zeit zum Ausruhen hat. Manche Frauen brauchen deutlich mehr zusätzliche Kalorien, wenn sie schwanger sind und gleichzeitig stillen. In der Schwangerschaft kann die Milchproduktion nachlassen und es ist nicht immer möglich sie mit den üblichen Methoden zur Steigerung der Milchmenge wieder zu erhöhen. Deshalb sollte die Gewichtskurve des gestillten Kindes im Auge behalten werden. Einige Frauen haben Probleme mit sehr empfindlichen oder sogar wunden Brustwarzen, die auf die Hormonumstellung durch die Schwangerschaft zurückzuführen sind. Wie lange diese Empfindlichkeit und das Wundsein anhalten, lässt sich nicht vorhersagen. Leider helfen, die meisten Empfehlungen für wunde Brustwarzen in dieser Situation nicht. Es gibt keine bewiesenen Risiken für Mutter oder ungeborenes Kind, wenn die Mutter während der gesund verlaufenden Schwangerschaft stillt. Gebärmutterkontraktionen, die beim Stillen auftreten können, sind ein normaler Teil der Schwangerschaft. (Die Stimulation der Brustwarzen verursacht die Ausschüttung geringer Mengen des Hormons Oxytozin, das wiederum Kontraktionen der Gebärmutter und der Milchbläschen in der Brust verursacht). Auch während des Geschlechtsverkehrs, den die meisten Paare auch während der Schwangerschaft weiterhin haben, kann es zu Gebärmutterkontraktionen kommen. Selbst wenn einige stillende Mütter stärkere und häufigere Kontraktionen während der Spätschwangerschaft spüren, scheinen diese keine Gefahr für das ungeborene Baby im Verlauf einer normalen Schwangerschaft darzustellen. Eine Studie ergab, dass Stillen keine negativen Auswirkungen auf den Verlauf der Schwangerschaft zu haben scheint (Moscone und Moore, 1993). Außer dem Wunsch der Mutter abzustillen, gibt es nur wenige Gründe, während einer Schwangerschaft nicht weiterzustillen. Dazu gehören: o Schmerzen in der Gebärmutter oder Blutungen; o vorangegangene Frühgeburten; o ununterbrochener Gewichtsverlust der Mutter im Verlauf der Schwangerschaft. Dies kommt jedoch nur sehr selten vor. Stillen verursacht auch keine Blutungen. Es gibt auch keine Beweise dafür, dass eine vorangegangene Fehlgeburt ein Grund zum Abstillen sei. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Ähnliche Fragen
Guten Morgen liebes rund-ums-Baby-Team! Ich stille meinen Sohn (8 Monate) noch immer voll und bis vor kurzem hatten wir keinerlei Probleme damit. Ich muss dazu sagen, dass ich seit der Kleine vier Monate alt ist nur noch einseitig stille. Nun hat er bereits 6 Zähne und vor circa 2 Wochen fing meine Brust zu schmerzen an, anfangs nur während dem ...
Hallo Meine linke brust schmerzt bei druck. Ich war erst vor kurzem beim fa sie hat mich abgetastet alles ok, aber seit einer woche tut's weh Waagerecht von der Brust warze ubd nur links also aussen an der Brust bis zum brusthof. Sie ist weich also alles wie vorher meine süße ist jetzt 2mon u wird voll bach bedarf gestillt. Ich will nicht zu ...
Hallo Frau Welter! Mein Sohn ist 9 Monate alt. Bis zum 6. Monat habe ich voll gestillt, mittlerweile stille ich nur noch zum Mittagsschlaf, abends zum Einschlafen und nachts je nach Bedarf. Leider musste ich die ersten 4 Wochen abpumpen, da mein Sohn aufgrund einer Erkrankung (glücklich überstanden) eine Magensonde hatte. Von Anfang an bis he ...
Hallo liebes Stillteam, Mein Sohn ist 6 1/2 Monate alt. Ich stille bis auf 2 kleine Breie noch hauptsächlich (also teilweise auch zum Brei dazu). Jetzt hat sich durch sein rumfuchteln und teilweise reingebeiße meine Brustwarze total entzündet. Hatte eine Blutblase und jetzt wirklich Schmerzen beim stillen. Hab überlegt mir stillhütchen zu zulege ...
Guen Abend :) Ich habe vor einer Woche ganz langsam abgestillt (über 4Wochen). Ich habe insgesamt 19Monate gestillt. Es hat auch gut geklappt. Die Brüste sind ganz weich. Nur an der linken Seite (das war immer die mit mehr Milch) tut mit die Brustwarze manchmal weh. Kann das sein, dass es einfach dauert bis sich das Ganze geregelt hat? Ich kühle ...
Liebe Biggi, Anfang der Woche berichtete ich von einem rechtsseitigen milchstau Dieser ist jetzt weg. Allerdings schmerzt meine brustwarze rechts nun Besonders beim stillen aber auch sonst Der milchstau war rechts an der brustwarze Woran kann dies liegen?? LG
Meine Tochter (1,10 Jahre) wacht nachts noch häufig auf und möchte an die Brust. Heute Morgen spürte ich eine deutliche Verhärtung in meiner r. Brust. Ich dachte sofort an einen erneuten Milchstau. Von denen habe ich in letzter Zeit auffällig viele, obwohl ich früher (fast) nie Probleme beim stillen hatte. Jetzt tut diese Verhärtung aber noch überh ...
Hallo, mein Baby ist inzwischen 4 Monate alt. Das Stillen klappte ganz gut. Die ersten vier Wochen nach Geburt, hatte ich konsequent einen Ansaugschmerz, der aber vermutlich durch einen zu kleinen Kiefer meines Kindes bedingt war. (War beim ersten auch so) Nach einem großen Wachstumsschub verschwand er bis vor kurzem komplett. Gewichtsentwicklu ...
Hallo, mein Sohnemann (knapp 9M) hat es geschafft, mit seinen neuen Eckzähnchen meine Brustwarze zu zerbeißen. Es hat sehr geblutet und seit 3 Tagen leide ich extreme Schmerzen beim Anlegen. Leider ist es seine “Lieblingseinschlafbrust“ und zudem ist er bis heute ein sehr schlechter Esser. Flasche nimmt er auch nicht, sodass ich ihn anlegen muss. ...
Hallo! Meine Tochter wird nächste Woche 5 Monate alt und wird gestillt. Beikost wird nur spärlich angenommen. Zu Beginn hatte ich starke Probleme mit dem Stillen mit v.a. Rhagadenbildung linksseitig. Daran war u.a. eine Blockade der HWS bei meiner Tochter verantwortlich, die osteopathisch behoben wurde. Das richtige Anlegen wurde ausführlich von ...
Die letzten 10 Beiträge
- Baby von der Flasche zur Brust zurück bringen
- Stillstreik?
- Kind (2,5 Jahre) schläft nur mit Brust ein
- Weiterhin nach Bedarf stillen?
- Tocher (5 Monate) verweigert linke Brust
- Tagsüber abstillen
- Unruhiges Trinkverhalten / Starker Milchspendereflex
- Abstillen für Kinderwunsch
- Stillen in der 2 Schwangerschaft
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!