Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, ich könnte mich fast der Frage von Spätzle anschließen.Unser Sohn ist allerdings gerade 4 Wochen alt und hat zwischendurch ( besonders in den Abendstunden ) die selben Reaktionen wie Deine Tochter. Tagsüber trinkt er länger und auch an beiden Brüsten u. Abends wird er immer ganz hektisch u. nimmt die Brustwarze mehrfach in den Mund .. macht ein- drei Züge u. dann fängt er mit den Fingern an zu greifen ; quängelt u. macht sich zum Teil ganz steif...bis hin zum schreien. Dann wird er irgendwann total müde und ihm fallen die Augen zu aber wenn ich Ihn dan hinlege wird er nach ein paar minuten wieder wach. Ist das so normal ??? Vielen Dank im Voraus Frosch
? Liebe Frosch, ich sehe doch einen Unterschied zwischen eurer Situation und der von Spätzle. Dein Baby ist noch deutlich jünger und es handelt sich bei euch wohl um die abendliche Unruhe, die bei kleinen Babys sehr weit verbreitet ist. Das was Du beschreibst, ist keineswegs ungewöhnlich für ein Baby in diesem Alter und deutet in der Regel nicht auf zu wenig Milch hin. Es gibt sogar einen Fachausdruck dafür: Clusterfeeding. Für dein Kind ist es unwesentlich, ob es der körperliche Hunger ist oder der Hunger nach Nähe, Geborgenheit und Trost ist, der es nach der Brust verlangen lässt. Stillen ist viel mehr als reine Nahrungsverabreichung. Mach es dir mit deinem Kind am Abend gemütlich auf dem Sofa oder vielleicht sogar im Bett. Gar nicht so selten tolerieren die Kinder in diesen Phasen auch, dass die Mutter sich ihnen nicht ganz und gar widmet, sondern nebenbei ein Buch liest oder fern sieht oder … Wenn Du merkst, dass deine Arme und Nerven überstrapaziert sind, dann kann es helfen, wenn dir ein lieber Mensch die Kleine einmal abnimmt. Im Volksmund wird diese abendliche Unruhe `OmastundeA genannt, d.h. dass jetzt eine liebevolle Großmutter gebraucht wird, die nichts Dringenderes vorhat, als das Baby zu wiegen und im Arm zu halten, bis seine Unruhe vorbei ist. Leider ist so eine Großmutter nicht immer verfügbar und der Vater des Babys ist auch nicht unbedingt zu diesen Zeiten zuhause. In dieser Situation ist - so schwer es auch fällt - Ruhe das alleroberste Gebot. Keine großen Aktionen und nicht ständig etwas Neues ausprobieren, sondern das Kind mit viel Ruhe und möglichst wenig Aufhebens zu beruhigen versuchen. Vor allem, wenn die Mutter - was ja nur zu verständlich ist - angespannt ist, dann ist es vorteilhaft, wenn vielleicht der Partner das Kind nimmt, der weniger aufgeregt ist (oder eben die Großmutter oder eine andere Person einspringt). Der Punkt ist, dass der Fokus vom Kind genommen wird, dass sich nicht mehr alle Anspannung auf das Kind konzentriert und es so die Gelegenheit bekommt, sich wieder zu entspannen und zu beruhigen. Der Teufelskreis der Anspannung, die sich auch bei den Eltern aufbaut und so das Kind immer unruhiger werden lässt, muss durchbrochen werden. Das kann manchmal auch dadurch erfolgen, dass das Baby auf eine Decke gelegt wird und die Mutter, der Vater oder ein anderer liebevoller Mensch es durch unaufgeregtes, leises Sprechen und sanftes Streicheln beruhigt. Falls es niemand gibt, der dich entlasten kann, kann ein Tragetuch extrem hilfreich sein. Kind ins Tuch und raus und eine Runde um den Block. Und denk daran: Die Zeit arbeitet für dich. Dein Kind wird reifer werden und die Abende werden wieder einfacher. LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
hallo Frosch! oh da ist es ja fast "gut" zu wissen, dass es anderen auch so geht...ich denke dass es normal ist, ich wüsste nur zu gerne, was die Ursache dafür ist!! Ich vermute dass es an Wind und Krämpfen liegt, aber es ist halt so schwer zu wissen, was man da machen könnte...bei unserer Kleinen ist es dann meist so, dass sie nichts mehr zum Trinken bewegen kann, sie schreit dann schon beim Anblick der Brust. Und ohne brust schreit sie auch- weil sie wohl Hunger hat! Hmmmm... Liebe Grüße und Kopf hoch! Spätzle
Mitglied inaktiv
Liebe Biggi, lieb Spätzle, vielen Dank für Eure Antworten. Das macht mir mut. Gestern Abend war es ganz schlimm und fast 2 Std. lang. Der kleine hat sich die Seele aus dem Leib geschrieen und wir haben tatsächlich alles mögliche ausprobiert und ich denke dadurch auch nur noch mehr unruhe provoziert... tja aus seinen Taten lernt man ; ) Heute werden wir es versuchen mit ruhigem zureden u. einfach nur da sein für Ihn !!! Vielen Dank nochmal. Liebe Grüße Frosch
Ähnliche Fragen
Hallo. Meine Tochter ist 11 Monate und isst sehr gut. Daher trinkt sie mittlerweile nur noch abends vorm einschlafen eine Seite und wenn sie in der Nacht ein mal aufwacht die andere Seite der Brust (Wenn sie nachts durchschäft trinkt sie die Seite morgens wenn sie aufgewacht. Jetzt bin ich nächstes Wochenende einen Abend nicht da. Muss ich d ...
Hallo Frau Welter, mein Sohn ist 12 Wochen alt und ein eher schlankes Kind, so wie sein älterer Bruder (3Jahre) und ich als ich ein Baby war. mit meinem älteren Sohn musste ich, als er 3 Monate war, wöchentlich zum Kontrollwiegen. Der jüngere ist bisher bei den U-Untersuchungen bzgl. Gewicht noch nicht auffällig gewesen. Ich stille meinen ...
Liebe Biggy, mein Sohn 13 Monate alt wird noch voll gestillt, da er nur sehr geringe Mengen isst. In der vorletzten Nacht hat er plötzlich nur noch einmal trinken wollen (vorher alle 2h), ist aber oft aufgewacht und hat geweint. Tagsüber hat er wieder normal getrunken. Diese Nacht hat er nun gar nicht getrunken und wieder fast jede Stunde gewei ...
Hallo Biggi, Meine kleine ist heute 7 Wochen alt. Unsere Stillmahlzeiten dauern oft sehr lange, sie trinkt teilweise 45 Minuten an einer Seite bis sie zufrieden einschläft. Ich dachte, dass es mit der Zeit besser werden würde, aber heute ist es wieder extrem. Ich hatte auch schon meine Hebamme darauf angesprochen und sie meinte, solange si ...
Hallo Biggi, hier meldet sich eine verzweifelte Mama. Mein Baby ist jetzt 9 Monate alt und ist auf dem besten Weg, sich selbst abzustillen… Mit 6 Monaten haben wir mit Beikost angefangen, er wollte es soooo gerne! Brei mochte er nicht, daher haben wir Baby Led Weaning gemacht. Von Anfang an hat er Essen geliebt. Mittlerweile isst er 2 sehr ...
Guten Abend, Mein Sohn ist aktuell 14 Tage alt und kam per Notsectio zur Welt, somit fehlte uns leider auch das erste Bonding und auch in den zwei Tagen darauf musste er auf der Intensivstation bleiben. Er kam mit 2.670 g und 53 cm zur Welt, also schmal, nimmt aber seitdem gut zu - wir sind heute bei 2.830 g. Seit etwa 3 Tagen habe ich ...
Hallo Biggi, mein Baby ist mittlerweile 6 Monate alt und lt. Kinderarzt aktuell leider auf dem Besten Weg zum Untergewicht. Nach der Geburt hat sie eigentlich immer toll zugenommen. Nun schläft meine kleine an der Brust immer ein, sie trinkt meistens so bis 10 Minuten und dann schläft sie ein. Ich wechsle die Brust meistens ab. Manchmal ...
Liebe Biggi, Mein kleines Glück ist jetzt 16 Wochen alt und schon seit Beginn des stillens haben wir das Problem das ich zu viel Milch habe. Dies äußert sich vorallem daran dass meine Tochter beim stillen ständig an der Brust zieht und nach dem Milchspendereflex hörbar kaum nachkommt mit dem schlucken. Meist dauert unsere Stillzeit nur 5 Min ...
Hallo Frau Welter, unsere 9 Wochen alte Tochter wird aktuell voll gestillt. Seit ein paar Wochen haben wir aber immer das Problem, dass sie es scheinbar nicht schafft, sich an der Brust satt zu trinken. Sie trinkt ca. 15 Minuten wirklich schön an der Brust. Ich lasse sie auch öfter aufstoßen. Aber irgendwann fängt sie an zu schreien und läss ...
Liebe Biggi, bevor ich meine Frage stelle, möchte ich dir von ganzem Herzen danken. Ich habe dir vor einigen Monaten eine sehr verzweifelte Nachricht geschrieben. Ich hatte begonnen, ein Psychopharmakon zu nehmen und mir wurde vom Arzt gesagt, ich müsse abstillen. Zu dem Zeitpunkt war meine Tochter 10 Monate alt und weder meine Tochter noch ich ...