Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

häufiges Trinken, einschlafen, schmerzende Brustwarzen

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: häufiges Trinken, einschlafen, schmerzende Brustwarzen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn ist jetzt zwei Wochen alt und ich bin wirklich froh das er an der Brust trinkt (hat mein Erstgeborener leider nicht gemacht). Allerdings schläft er ständig beim stillen ein oder guckt rum anstatt einfach und schnell zu trinken. Eine Stillmahlzeit dauert bei uns bis zu zwei Stunden und nach eineinhalb bis zwei Stunden hat er schon wieder Hunger. Ich bin also Tags wie Nachts fast nur noch mit Stillen beschäftigt und das macht mich so langsam fertig. Vor allem weil mein Mann ab morgen wieder arbeiten geht und ich mich dann auch noch richtig um meinen Grossen (zwei Jahre) kümmern muss. Ehrlich gesagt habe ich keine Ahnung wie ich das schaffen soll wenn der Kleine ständig am meinem Busen hängt. Ausserdem tut mir das ansaugen höllisch weh und meine Brustwarzen schmerzen auch. Kann man dagegen was machen? Wie lange ist denn für eine Stillmahlzeit normal? Wird sich das noch einspielen und er irgendwann nicht mehr so lange für eine Mahlzeit brauchen? Werden die Abstände irgendwann länger (mir würden drei Stunden oder so ja schon reichen)? Bin für jeden Tipp dankbar. LG Silke


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Silke, häufiges Stillen ist in diesem Alter absolut normal und es kann auch durchaus sein, dass ein Baby relativ lange braucht, doch die Kombination von häufigen, lange dauernden Stillzeiten und schmerzenden Brustwarzen lassen eine Stillberaterin hellhörig werden, denn sie weist auf ein Saug- und/oder Anlegeproblem hin. Nun kann ich hier am Bildschirm nicht sehen, wie Ihr Kind angelegt wird und wie es trinkt und deshalb auch nicht wirklich weiter helfen. Solche Saugprobleme lassen sich nicht über das Medium Internet lösten. Wenden Sie sich deshalb möglichst rasch an eine Kollegin vor Ort, die Ihnen im direkten Kontakt weiterhelfen kann. Wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben, suche ich Ihnen gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus. Bis Sie eine Kollegin erreichen können, hier eine Beschreibung des korrekten Anlegens: Beim korrekten Anlegen warten Sie, bis das Babys seinen Mund weit öffnet - wie zum Gähnen. Dann wird es rasch an die Brust gezogen. Der Mund des Babys sollte mindestens zweieinhalb Zentimeter des Brustwarzenhofes bedecken. Das Kinn und die Nasenspitze des Babys berühren die Brust während der Stillmahlzeit. Die Lippen des Babys sind „aufgeschürzt" und entspannt. Die Zunge des Babys liegt unter der Brust. Schläfen und Ohren des Babys bewegen sich während des Saugens. Das Baby liegt mit der Mutter Bauch an Bauch. Es liegt auf der Seite, so dass sein ganzer Körper der Mutter zugewandt ist. Sein Kopf ruht in ihrer Ellenbeuge, sein Rücken wird von ihrem Unterarm gestützt und sie hält seinen Po oder Oberschenkel mit ihrer Hand. Ohr, Schulter und Hüfte des Babys bilden eine Linie. Der Kopf sollte gerade liegen und nicht zurückgebogen oder zur Seite gedreht sein. Eine gute Beschreibung der korrekten Anlegetechnik finden Sie in dem Infoblatt „Stilltechniken, die funktionieren", das bei jeder La Leche Liga-Stillberaterin bezogen werden kann. Selbstverständlich sind auch andere Stillpositionen möglich, wichtig ist aber, dass das Kind immer genügend Brust in den Mund nimmt und den Kopf beim Trinken nicht drehen muss. Scheuen Sie sich wirklich nicht, sich an eine Kollegin in Ihrer Nähe zu wenden. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Du Arme! Mein Tipp wäre ihn soooft zu stillen wie er möchte, aber ihn niocht sooo lange nuckeln zu lassen. Da er och sehr klein ist braucht er sicher noch länger, aber 2 Stunden sind definitiv zuuu lang - da spielen die abgehärtesten Brustwarzen nicht mit! Versuch mal die Stillzeiten so im Rahmen von 20 Minuten +/- zu halten, das sollte reichen und wenn er dann ne Stunde oder zwei wieder mag halt wieder! Ich drück dir die Daumen dass dein 2 jähriger schon Verständnis für seinen Kleinen Bruder hat!!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, meine Kleine ist vier Tage alt und seit gestern sind wir Zuhause. Ich versuche sie tu stillen, was mir jedoch große Probleme bereitet, da meine BrustWarzen sehr empfindlich reagieren, blutig und verkrustet sind. Auch beim Stillen blutet es. Ich habe solche Schmerzen, dass ich schon Angst vor der nächsten Mahlzeit habe und während des Stille ...

Guten Tag , am Samstag abend kam mein Sohn auf die Welt und direkt nach der Geburt zeigte mir die Hebamme wie ich den kleinen Anlegen soll. Jedoch tat mir schon zu diesem Zeitpunkt die rechte Brustwarze ungemein weh sobald er sie in den Mund nahm. Über die Tage hinweg wurde mir von den Schwestern auf Station verschiedene Möglichkeiten ihn anzulege ...

Hallo liebe Stillberaterinnen! Mein Sohn ist fast 4 Monate alt. Nach anfänglichen Stillschwierigkeiten hatte es ganz geklappt, allerdings gibt es nun wieder Probleme. Vor ein paar Tagen fing es an, dass sie ich stechende Schmerzen in einer Brust hatte. Nun ist primär auf der Seite die Brustwarze sehr schmerzhaft. Dummerweise stillt unser ...

Hallo, Ich habe ein fast 10 Monate altes Baby. Das Stillen klappt an sich super, nur seit 2 Wochen schmerzen meine Brustwarzen. Am schlimmsten direkt nach dem Anlegen aber unangenehm ist es die ganze Zeit und auch unabhängig vom Stillen sind Berührungen unangenehm. Mein Baby hat zwar Zähne, beisst aber nicht. Auch sehen die Brustwarzen ganz normal ...

Hallöchen - ich bin vor zwei Wochen Mama einer süßen Tochter geworden. Sie trinkt wunderbar an der Brust, doch ich leide sehr dabei. Die linke Seite war am Anfang blutig und nun hat sich eine dicke Kruste gebildet. Die Milch fließt noch und meine Tochter scheint besser nicht zu stören, nur ich habe jedes Mal höllische Schmerzen. Multimam Kompressen ...

Hallo, Mein Sohn ist jetzt ca 3,5 Jahre alt und stillt sich jetzt gaaaaaanz langsam selbst ab. Wir haben mehrere Monate nur noch abends vor dem schlafen gestillt. Jetzt werden die Zeiträume still freie Abende einfach länger. Seit ca 2 Wochen habe ich schmerzen in den Brustwarzen. Ich meine auch auf der rechten einen kleinen blauen Fleck zu se ...

Hallo Frau Welter, Mein Sohn (geb. 20.05.2021) will aktuell sehr häufig gestillt werden und nuckelt dann auch noch viel an der Brustwarze. Er wollte die ganze Nacht nur mit der Brust im Mund schlafen.. Nun tut es mir schon weh wenn er länger saugt.. Kann man etwas dagegen unternehmen? LG Katrin

Hallo, ich hoffe sie können mir evtl weiterhelfen und einen Tipp geben. Meine kleine ist jetzt ein Jahr und wir stillen immernoch. Seit ein paar Tagen tun mir aber die brustwarzen weh und ich hab das Gefühl das sie drauf beißt und es daher kommt. Erst tat nur eine brustwarze weh und jetzt beginnt die andere auch. Meine kleine ist erkältet und bek ...

Hallo Biggi, Mein Zwerg wird jetzt 6 Monate. Hatte ein kurzes Zungenband, welches mit 8 Wo getrennt wurde. Eine Weile war alles gut. Aber ich habe bestimmt seit 2 Monaten so Schmerzen am re Nippel...dachte erst, es wäre ein Milchbläschen, weil dort ein weißer Fleck ist...aber so wirklich tut sich nix. Der Nippel ist total fest und schmerzt bei j ...

Guten Tag, ich bin momentan schwanger, lasse mein 2 jähriges Kind aber trotzdem am Tag und in der Nacht nuckeln, da er es noch braucht. Nach der Geburt möchte ich ihn auch wieder stillen. Seit keine Milch mehr kommt (normal während Schwangerschaft??), nuckelt er umso doller. Auch mehrmals die Nacht was vorher nicht so war. So, nun ist es so, da ...