Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

häufiges Trinken, einschlafen, schmerzende Brustwarzen

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: häufiges Trinken, einschlafen, schmerzende Brustwarzen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn ist jetzt zwei Wochen alt und ich bin wirklich froh das er an der Brust trinkt (hat mein Erstgeborener leider nicht gemacht). Allerdings schläft er ständig beim stillen ein oder guckt rum anstatt einfach und schnell zu trinken. Eine Stillmahlzeit dauert bei uns bis zu zwei Stunden und nach eineinhalb bis zwei Stunden hat er schon wieder Hunger. Ich bin also Tags wie Nachts fast nur noch mit Stillen beschäftigt und das macht mich so langsam fertig. Vor allem weil mein Mann ab morgen wieder arbeiten geht und ich mich dann auch noch richtig um meinen Grossen (zwei Jahre) kümmern muss. Ehrlich gesagt habe ich keine Ahnung wie ich das schaffen soll wenn der Kleine ständig am meinem Busen hängt. Ausserdem tut mir das ansaugen höllisch weh und meine Brustwarzen schmerzen auch. Kann man dagegen was machen? Wie lange ist denn für eine Stillmahlzeit normal? Wird sich das noch einspielen und er irgendwann nicht mehr so lange für eine Mahlzeit brauchen? Werden die Abstände irgendwann länger (mir würden drei Stunden oder so ja schon reichen)? Bin für jeden Tipp dankbar. LG Silke


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Silke, häufiges Stillen ist in diesem Alter absolut normal und es kann auch durchaus sein, dass ein Baby relativ lange braucht, doch die Kombination von häufigen, lange dauernden Stillzeiten und schmerzenden Brustwarzen lassen eine Stillberaterin hellhörig werden, denn sie weist auf ein Saug- und/oder Anlegeproblem hin. Nun kann ich hier am Bildschirm nicht sehen, wie Ihr Kind angelegt wird und wie es trinkt und deshalb auch nicht wirklich weiter helfen. Solche Saugprobleme lassen sich nicht über das Medium Internet lösten. Wenden Sie sich deshalb möglichst rasch an eine Kollegin vor Ort, die Ihnen im direkten Kontakt weiterhelfen kann. Wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben, suche ich Ihnen gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus. Bis Sie eine Kollegin erreichen können, hier eine Beschreibung des korrekten Anlegens: Beim korrekten Anlegen warten Sie, bis das Babys seinen Mund weit öffnet - wie zum Gähnen. Dann wird es rasch an die Brust gezogen. Der Mund des Babys sollte mindestens zweieinhalb Zentimeter des Brustwarzenhofes bedecken. Das Kinn und die Nasenspitze des Babys berühren die Brust während der Stillmahlzeit. Die Lippen des Babys sind „aufgeschürzt" und entspannt. Die Zunge des Babys liegt unter der Brust. Schläfen und Ohren des Babys bewegen sich während des Saugens. Das Baby liegt mit der Mutter Bauch an Bauch. Es liegt auf der Seite, so dass sein ganzer Körper der Mutter zugewandt ist. Sein Kopf ruht in ihrer Ellenbeuge, sein Rücken wird von ihrem Unterarm gestützt und sie hält seinen Po oder Oberschenkel mit ihrer Hand. Ohr, Schulter und Hüfte des Babys bilden eine Linie. Der Kopf sollte gerade liegen und nicht zurückgebogen oder zur Seite gedreht sein. Eine gute Beschreibung der korrekten Anlegetechnik finden Sie in dem Infoblatt „Stilltechniken, die funktionieren", das bei jeder La Leche Liga-Stillberaterin bezogen werden kann. Selbstverständlich sind auch andere Stillpositionen möglich, wichtig ist aber, dass das Kind immer genügend Brust in den Mund nimmt und den Kopf beim Trinken nicht drehen muss. Scheuen Sie sich wirklich nicht, sich an eine Kollegin in Ihrer Nähe zu wenden. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Du Arme! Mein Tipp wäre ihn soooft zu stillen wie er möchte, aber ihn niocht sooo lange nuckeln zu lassen. Da er och sehr klein ist braucht er sicher noch länger, aber 2 Stunden sind definitiv zuuu lang - da spielen die abgehärtesten Brustwarzen nicht mit! Versuch mal die Stillzeiten so im Rahmen von 20 Minuten +/- zu halten, das sollte reichen und wenn er dann ne Stunde oder zwei wieder mag halt wieder! Ich drück dir die Daumen dass dein 2 jähriger schon Verständnis für seinen Kleinen Bruder hat!!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag , ich habe meinen 20 monate alten Sohn letzten Samstag abrupt abgestillt . Wir haben generell nur noch abends und nachts gestillt , aber seit monaten war nur noch ein gehampelt, sodass such eine brustwarze enzündet hat und es eigentlich nur noch schmerzhaft war.    Er hat das abstillen auch sofort akzeptiert und es gab nur an Tag 1 ...

Guten morgen Frau Welter  Meine Tochter wird jetzt 10 Monate alt , und ihr schlaf war die letzte Zeit echt katastrophal, schnuller nimmt sie gerade irgendwie auch nicht mehr an 😔  Ich stille sie abends zum einschlafen ,und wen sie aufwacht auch ! Eigentlich wollte ich es jetzt anders als bei kind 1 machen ,aber tja 🙈 !  Kann ich noch i ...

Liebe Frau Welter, meine Tochter ist mittlerweile ein Jahr alt und von Geburt an hat sich das Einschlafstillen etabliert - es ist für uns beide schön und es hilft ihr meist innerhalb weniger Minuten in den Schlaf. Seit einiger Zeit schläft sie dabei aber nicht mehr ein, sondern zappelt beim Trinken an der Brust herum, dockt sich wach ab und kra ...

Hallo Frau Welter, mein fast 6 Wochen alter Sohn hat Probleme nachts wieder in den Schlaf zu finden nachdem wir gestillt haben. Momentan schläft er gepuckt. Zuvor hatten wir es mit dem Schlafsack probiert, aber da er dann oft unruhig war, hatte ich mich fürs pucken entschieden. Dadurch hab ich das Gefühl, dass er etwas länger und ruhiger schläf ...

Liebe Biggi,  Unser Sohn ist nun 4 Monate alt. Von Anfang an lies er sich überhaupt nicht zum Schlafen ablegen und wachte direkt auf. Er schläft seit der Geburt ausschließlich in der Trage, im Kinderwagen oder beim Stillen ein und verbrachte die Nacht bis vor Kurzem ausschließlich auf meinem Bauch oder auf dem meines Mannes.  Vor kurzem fing ...

Hallo Frau Welter, mein Sohn ist 20 Monate alt und wird noch gestillt, vor allem beim Einschlafen. Sowohl beim Mittagsschlaf als auch abends und nachts (er wacht noch mehrmals in der Nacht auf) einschlafstille ich ihn noch – sprich: Das Schlafen läuft vollkommen über mich. Um nach knapp zwei Jahren jedoch wieder etwas mehr Flexibilität zu er ...

Hallo Frau Welter, ich habe vor 3 Wochen meine Tochter auf die Welt gebracht. Wir hatten eine sehr lange und anstrengende Geburt, die am Ende leider mit einem Kaiserschnitt endete. Ich stille sie, gelegentlich bekommt sie abgepumpte Milch aus dem Fläschen. Schnuller nutzt sie keinen. Aktuell versuchen wir sie vom Stillhütchen (welches uns im ...

Hallo, mein Sohn ist 17 Monate alt. Wurde anfangs gestillt und zugefüttert und wurde dann aufgrund einer logopädischen Diagnose auf die Flasche (Lansinoh auf Empfehlung) umgestellt, nachdem Stillberatung, Logopädie etc. kein Erfolg brachte. Mit dee Pre Nahrung hat das dann prima geklappt und wir haben nur ab und an (Beruhigung und Einschlafen) ...

Guten Tag, vielleicht können Sie mir helfen. Meine Tochter ist jetzt 7 Wochen alt und wird voll gestillt. Tagsüber ist das Stillen schon nicht ganz ruhig, sie dockt sich immer wieder ab und an, aber an sich kein Problem. Sie schluckt da eben Luft, aber ich lasse sie immer aufstoßen und dann ist gut. Einschlafen an der Brust tagsüber geht gar nicht ...

Liebe Biggi, Mein Sohn ist inzwischen über 1,5Jahre alt und so lange stille ich ihn auch schon ohne Probleme. Seit ein paar Tagen allerdings schmerzt meine Brustwarze so sehr, dass ich überlege ihn abzustillen. (Was allerdings sehr schwer sein wird, weil er noch immer sehr gern gestillt wird. Auch ich finde unsere Stillbeziehung eigentlich s ...