Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Gewichtszunahme / Stillabstände

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Gewichtszunahme / Stillabstände

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo,ich muß schon wieder wegen unserem Gewichtsproblem fragen. Am Donnerstag haben wir einen Termin bei der Kinderärztin, ich denke ja schon, daß alles in Ordnung ist. Es ist halt so, daß der Kleine nur noch wenig pro Woche zumimmt (letzte 5 Wochen zwischen 20 und 80g/Woche, ist in der 21. Woche). Bisher hab ich eigentlich mindestens 2 stündlich gestillt, auch manchmal, wenn er gequengelt hat und ich mir schon gedacht hab, er ist eigentlich müde, nicht hungrig.Einfach, damit er mehr Milch bekommt.Eigentlich möchte ich ihn ja aber nicht stillen, wenn er keinen Hunger hat. Heut hab ich es deshalb mal anders gemecht, ins Tuch genommen wenn ich dachte er ist müde und quengelt deswegen - und da ist er eingeschlafen. D.h., die Stillabstände werden auf diese Weise länger - und ich habe jetzt Angst, daß er so noch weniger MIlch bekommt, die MILchmenge überhaupt zurückgeht und er noch weniger zunimmt. Ist es denn ok, in dieser Situation echt nach seinem Hunger (=nach Bedarf) zu stillen ? Oder sollte ich ihn doch häufiger stillen? (Gewicht aktuell 5600g, Größe 60cm, anfängliche Gewichtszunahme ca 180g / Woche). Danke im Voraus!!


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Andrea, ich würde jetzt mal noch nicht die Pferde scheu machen, sondern erst einmal den Termin bei Kinderärztin abwarten. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Stillkinder mit etwa vier Monaten einen „Knick“ in der Gewichtszunahme haben und die Gewichtszunahme insgesamt verlangsamt sich mit zunehmend verlangsamt ist normal. Kinder nehmen nicht gleichmäßig, sondern in Schüben zu, so dass eine langsamere Gewichtzunahme oder sogar eine vorübergehender Gewichtsstillstand nicht unbedingt sofort besorgniserregend sein müssen. Die aktuell veröffentlichten `RichtwerteA aus dem `Breastfeeding Answer BookA 2003 lauten: • In den ersten drei bis vier Monaten durchschnittlich 170 g pro Woche, Werte zwischen 113 und 142 g pro Woche werden als akzeptabel angesehen • zwischen vier und sechs Monaten gelten 113 bis 142 g wöchentlich als durchschnittlich • zwischen sechs und zwölf Monaten 57 bis 113 g wöchentlich Von diesen Durchschnittswerten kann es jedoch - das liegt in der Natur des Durchschnitts - Abweichungen geben. Abweichungen sollten beobachtet werden und stellen sich dann in der Mehrzahl der Fälle als harmlos heraus. Sollte sich jedoch herausstellen, dass Ihre Kleine tatsächlich zu wenig trinkt, müssen Wege gefunden werden, sie zu häufigerem Trinken und vor allem effektivem Trinken an der Brust anzuregen. Eine Stillberaterin in Ihrer Nähe kann Ihnen dazu einige Tipps geben und Ihnen Techniken zeigen. Ich suche Ihnen gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus, wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Stillberaterinnen, zunächst möchte ich ein Kompliment aussprechen: Ich lese schon lange in Ihrem Forum mit und Ihre Ratschläge haben uns uns nicht nur über die nicht so unkomplizierte Anfangszeit geholfen, sondern wirken immer wieder bestätigend und tragen dazu bei alle "gut gemeinten" Ratschläge von außen guten Gewissens zu ignorieren. ...

Guten Abend, Was bin ich über dieses Angebot froh!  Meine Tochter ist jetzt 8 Wochen alt und ich stille voll, bis auf ein paar zuletzt sehr gestresste Abpump-Versuche. Nach zwei entspannten Still-Wochen zu Beginn, bin, klappt das Trinken tagsüber leider nicht mehr ganz rund und harmonisch wie zu Beginn. Trotz für mich sichtbare Hungeranzeich ...

Hallo liebe Biggi, Ich mache mir Sorgen um unseren Sohn. Er wird gestillt. Beikost klappte bisher nicht. Vor kurzem wurde sein Zungenband durchtrennt, was vorher nicht auffiel. Habe es vorher im Krankenhaus, bei einer Osteopathin von einer Defagor-Mitarbeoterin empfohlen und einer Logopädin checken lassen. Letztendlich hat eine Kinderchirurg ...

Liebe Biggi, ich schreibe Ihnen aufgrund der zu geringen Gewichtszunahme meiner Tochter (9 Wochen). Ich bin so langsam mit meinem Latein am Ende und weiß nicht mehr, was ich noch ausprobieren kann, um ihre Gewichtszunahme zu verbessern und das langfristige Stillen zu schützen. Leider ist mein Eindruck, dass Kinderärzten das Stillen nicht so ...

Hallo Biggi, ich muss für meine Frage leider etwas ausholen. Meine beiden Jungs (zweieiige Zwillinge) sind am 6.10. zur Welt gekommen, mittlerweile also 8 Wochen alt. Sie kamen in der 36 SSW, waren an und für sich recht fit, aber doch noch sehr leicht. Der Große wog 2600g, der Kleine 2400g. Da die beiden erst noch untersucht wurden, konnte ich ...

Hallo Biggi, ich muss für meine Frage leider etwas ausholen. Meine beiden Jungs (zweieiige Zwillinge) sind am 6.10. zur Welt gekommen, mittlerweile also 8 Wochen alt. Sie kamen in der 36 SSW, waren an und für sich recht fit, aber doch noch sehr leicht. Der Große wog 2600g, der Kleine 2400g. Da die beiden erst noch untersucht wurden, konnte ich ...

Hallo Biggi, ich muss für meine Frage leider etwas ausholen. Meine beiden Jungs (zweieiige Zwillinge) sind am 6.10. zur Welt gekommen, mittlerweile also 8 Wochen alt. Sie kamen in der 36 SSW, waren an und für sich recht fit, aber doch noch sehr leicht. Der Große wog 2600g, der Kleine 2400g. Da die beiden erst noch untersucht wurden, konnte ich ...

Liebe Biggi, nach einem holprigen Start stille ich seit dem zweiten Monat meine Tochter (1. Kind, aktuell 4 Monate) voll. Nach Korrektur ihres zu kurzen Zungenbandes trinkt sie deutlich effektiver, sodass sich die Dauer der Mahlzeiten auf ca. 10 Minuten verkürzt hat. Unsere Abstände zwischen den Mahlzeiten liegen relativ unverändert bei ca. 1,5 ...

Hallo Frau Welter, ich hätte eine Frage, mein Kind wird nächste Woche 6 Monate alt und ich bin mir nicht sicher, ob die Muttermilch "alleine" ausreicht. Mit der Beikost habe ich schon gestartet, jedoch isst er noch nicht mehr als 2 TL pro Tag. Wie viel Gewicht sollte er denn pro Woche im Durchschnitt zunehmen? Er trinkt vor allem in der Nacht s ...

Hallo! Ich truas mich fast nicht zu schreiben- aber meine Kleine hat mit 4 Wochen noch immer ihr Geburtsgewicht nicht erreicht. Nur fast. Ich hab mein erstes Kind nach Kaiserschnitt vollgestillt, 1 Jahr lang. Die 2. Geburt war ein schwerer Notfall und ich konnte danach ganz schwer eine Bindung zum Kind aufbauen, hätte so aufs stillen gehofft ...