Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Gewichtszunahme & ein paar andere Sorgen

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Gewichtszunahme & ein paar andere Sorgen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo :o) habe mal eine Frage zur Gewichtszunahme, Maylin (*10.10.2004) wog bei der Geburt 2840g, ich habe keine Babywaage und stelle mich daher einmal allein und einmal mit ihr auf unsere Digitalwaage- das ergab 4200g ! Ist das ok??? Ich habe das Gefuehl das sie am abend nie satt wird,sie ist dann total unruhig hat auch viel mit Blaehungen zutun. Meine Ernaehrung bleibt auch voll auf der Strecke (esse nur 1x am Tag und das meist abends so das ich jetzt weniger Gewicht als vor der Geburt habe).Hinzu kommt das ich durch seelischen Stress grade morgens viel Kaffee trinke & auch rauche (ja... ist ungesund ich weiß...)kann es sein das die kleine deshalb viel schreit eben weil ich recht ungesund lebe? Sollte ich besser abstillen? Liebe Gruesse


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe FireXgirl, ich sehe nicht, dass Sie abstillen sollten sondern, dass Sie in Ihrem eigenen Interesse mehr auf sich selbst achten und auch mehr als eine Mahlzeit pro Tag zu sich nehmen sollten. Die Gewichtszunahme dürfte in Ordnung sein und bietet keinen Hinweis darauf, dass das Baby nicht satt wird, durchschnittlich 170 g pro Woche sind absolut normal. Abendliche Unruhe ist ein bei Babys weit verbreitetes Phänomen, das nur selten damit zusammen hängt, dass das Kind hungrig bleibt. Zu anderen Zeiten kann das Baby gut gelaunt sein, und es scheint keinen besonderen Grund und keine Gegenmittel (außer der Zeit) für diese Unruhephasen zu geben. Das Baby scheint sich nicht so unbehaglich wie bei Koliken zu fühlen, ist aber unzufrieden. Ist das bei euch auch so? Im Volksmund wird das die „Omastunde" genannt, d.h. dass jetzt eine liebevolle Großmutter gebraucht wird, die nichts Dringenderes vorhat, als das Baby zu wiegen und im Arm zu halten, bis seine Unruhe vorbei ist. Leider ist so eine Großmutter nicht immer verfügbar und der Vater des Babys ist auch nicht unbedingt zu diesen Zeiten zuhause. Doch es kann für Sie und das Baby eine große Erleichterung bedeuten, wenn jemand anderes dann einspringt. Der Wechsel in andere liebevolle Arme, die ausgeruht sind und eine andere liebevolle Stimme bewirken oft, dass sich ein aufgebrachtes Baby beruhigt. Vielleicht können Sie dann in Ruhe unter die Dusche gehen, einen kleinen Spaziergang an der frischen Luft machen oder sonst etwas für sich tun. Anschließend, wenn Sie etwas „Luft" für sich hatten, können Sie mit „neuer Kraft" in die nächste Runde des abendlichen „Marathonstillens" gehen. Denken Sie auch daran, dass durch dieses gehäufte Stillen am Abend, die Prolaktinausschüttung angeregt wird und damit Ihre Milchmenge gut aufrecht erhalten bleibt. Wenn niemand da ist, der einspringen kann, kann ein ausgiebiger Spaziergang mit Kind im Tragetuch sehr hilfreich sein. Einfach mit dem Kind raus, die Gedanken baumeln lassen und dabei frische Luft tanken. Was die abendliche Unruhe allerdings tatsächlich verstärken kann, ist Ihr Kaffee- und Zigarettenkonsum, den Sie - auch für Ihre Gesundheit - einschränken sollten. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo fireXgirl versuch doch bitte, wenigstens besser zu essen, wenn du kaffee (geht vielleicht auch koffeinfreier ? - ich als alte kaffeetante bin auch umgestiegen) und zigaretten (nicht so schön, oder ?) nicht lassen kannst. du kannst an dein baby nur weitergeben, was du selbst hast und es braucht auch ein paar kalorien, also mach dir was leckeres oder lass es dir kommen - und dann stille weiter ! grüße jannis


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Biggi, hallo Kristina, ich war heute mit meinem Sohnemann zur 2. Impfung. Er wurde heute gewogen. Am 21.07. hatten wir U4-Untersuchung. Dort wog er 4900 g (er war ein Frühchen, kam 3 Wochen zu früh und wog 2150g) und heute wog er 5240g. Kinderärztin war nicht zufrieden mit der Zunahme und meinte, er müsse mind. 400 g zunehmen. Auch sagte s ...

Guten Abend :) Ich mache mir gerade etwas sorgen... war heute zur Gewichtskontrolle in der MutterKind Beratung. Mein Kleiner ist 9Monate alt. Geboren am 10.05.17 mit 46cm und 3250g bei 38+2 per KS. Anfangs nahm er gut zu, jetzt stockt es immer.mehr.... 2.8.17 6010g 1.11.17 7200g 6.12.17 7390 auf 66cm 17.01.18 8150g auf 71cm Heute (21.2 ...

Hallo Biggi, ich hab mich kürzlich schon einmal an Dich gewandt. https://m.rund-ums-baby.de/stillberatung/Stillfrequenz-im-Normbereich_190655.htm Inzwischen war ich beim KiArzt. Er war INSGESAMT zufrieden mit meiner Tochter (U3), nur mit dem Gewicht nicht. Meine Hebamme sieht ebenfalls Handlungsbedarf, sie wer heute da. Eine Stillbera ...

Hallo liebe Biggi, Ich mache mir Sorgen um unseren Sohn. Er wird gestillt. Beikost klappte bisher nicht. Vor kurzem wurde sein Zungenband durchtrennt, was vorher nicht auffiel. Habe es vorher im Krankenhaus, bei einer Osteopathin von einer Defagor-Mitarbeoterin empfohlen und einer Logopädin checken lassen. Letztendlich hat eine Kinderchirurg ...

Liebe Biggi, ich schreibe Ihnen aufgrund der zu geringen Gewichtszunahme meiner Tochter (9 Wochen). Ich bin so langsam mit meinem Latein am Ende und weiß nicht mehr, was ich noch ausprobieren kann, um ihre Gewichtszunahme zu verbessern und das langfristige Stillen zu schützen. Leider ist mein Eindruck, dass Kinderärzten das Stillen nicht so ...

Hallo Biggi, ich muss für meine Frage leider etwas ausholen. Meine beiden Jungs (zweieiige Zwillinge) sind am 6.10. zur Welt gekommen, mittlerweile also 8 Wochen alt. Sie kamen in der 36 SSW, waren an und für sich recht fit, aber doch noch sehr leicht. Der Große wog 2600g, der Kleine 2400g. Da die beiden erst noch untersucht wurden, konnte ich ...

Hallo Biggi, ich muss für meine Frage leider etwas ausholen. Meine beiden Jungs (zweieiige Zwillinge) sind am 6.10. zur Welt gekommen, mittlerweile also 8 Wochen alt. Sie kamen in der 36 SSW, waren an und für sich recht fit, aber doch noch sehr leicht. Der Große wog 2600g, der Kleine 2400g. Da die beiden erst noch untersucht wurden, konnte ich ...

Hallo Biggi, ich muss für meine Frage leider etwas ausholen. Meine beiden Jungs (zweieiige Zwillinge) sind am 6.10. zur Welt gekommen, mittlerweile also 8 Wochen alt. Sie kamen in der 36 SSW, waren an und für sich recht fit, aber doch noch sehr leicht. Der Große wog 2600g, der Kleine 2400g. Da die beiden erst noch untersucht wurden, konnte ich ...

Hallo Frau Welter, ich hätte eine Frage, mein Kind wird nächste Woche 6 Monate alt und ich bin mir nicht sicher, ob die Muttermilch "alleine" ausreicht. Mit der Beikost habe ich schon gestartet, jedoch isst er noch nicht mehr als 2 TL pro Tag. Wie viel Gewicht sollte er denn pro Woche im Durchschnitt zunehmen? Er trinkt vor allem in der Nacht s ...

Hallo! Ich truas mich fast nicht zu schreiben- aber meine Kleine hat mit 4 Wochen noch immer ihr Geburtsgewicht nicht erreicht. Nur fast. Ich hab mein erstes Kind nach Kaiserschnitt vollgestillt, 1 Jahr lang. Die 2. Geburt war ein schwerer Notfall und ich konnte danach ganz schwer eine Bindung zum Kind aufbauen, hätte so aufs stillen gehofft ...