Mitglied inaktiv
Hallo! Ich hab da mal eine Frage: kann es sein, daß meiner Tochter die Muttermilch nicht mehr schmeckt? Seit ich das erste mal meine Regel wieder hatte, mußte ich zufüttern mit Pre-Nahrung, zum Teil hatte ich noch eingefrorene Muttermilch. Mittlerweile will sie nicht mehr so richtig an die Brust, aber die Muttermilch aus der Flasche trinkt sie auch schlecht. Bei der Pre-Nahrung trinkt sie ganz gut. Sie ist jetzt 5,5 Monate alt, aber ein Frühchen und wäre eigentlich erst 3 Monate. Außerdem trinkt sie an der Brust sehr hektisch und unruhig und schluckt damit scheinbar viel Luft, denn wir haben immer noch Probleme mit Blähungen, zwar nicht mehr jeden Abend, aber immer mal wieder. LG Christiane
? Liebe Christiane, immer wieder berichten Frauen davon, dass mit dem Einsetzen der Regelblutung die Milchmenge vorübergehend zurückgeht und die Kinder die Brust weniger gern annehmen, da sich anscheinend tatsächlich der Geschmack der Milch in dieser Zeit verändert. Bei manchen Frauen ist auch der Rückgang der Milchmenge für ein bis drei Tage so stark, dass ein Zufüttern nicht mehr zu umgehen ist für diese Tage. Nach einigen Tagen normalisieren sich allerdings dann sowohl der Geschmack als auch die Milchmenge wieder. Wird in dieser Situation mit der Flasche zugefüttert, kann es dazu kommen, dass das Kind beginnt die Flasche der Brust vorzuziehen und nicht mehr richtig an der Brust trinkt. Nun kann ein verhängnisvoller Kreislauf beginnen: das Kind trinkt mit der falschen Technik an der Brust, wird an der Brust frustriert und hektisch, schluckt viel Luft (un eventuell wenig Milch), es kommt zu Bauchproblemen, möglicherweise auch zu einem Rückgang der Milchmenge und damit zu weiterem Zufüttern, wenn dieser Kreislauf nicht unterbrochen wird. Abgepumpte Milch kann sich im Geschmack (auch wenn sie eingefroren war) so verändern, dass sie vom Kind abgelehnt wird. Nicht bei allen Frauen passiert dies und es reagieren auch nicht alle Kinder gleich, doch dies wäre eine Erklärung, warum das Kind die Muttermilch aus der Flasche ablehnt. Ich kann Ihnen nun nur wärmstens ans Herz legen, sich an eine Kollegin vor Ort zu wenden, die sich anschauen kann, wie Ihre Tochter an der Brust trinkt und Ihnen dann gezielte Tipps geben kann, wie Sie Ihre Kleine wieder zu einem ruhigen und problemlosen Trinken an der Brust zurückführen können. Wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben, suche ich Ihnen gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Welter! Tausend dank für Ihre Antwort!!! Ich muß Ihnen sagen, ich finde das Forum hier super klasse! Andere scheinbar auch, denn es wird ja super viel genutzt! Mal ein großes Danke an Ihre Mühe! Ich möchte meine Tochter sehr gerne noch weiter stillen und scheinbar befinden wir uns in einer solchen Zwickmühle, denn ich hab einfach nic ...
Hallo nochmal, ich habe noch ein paar Fragen zur Einführung der Zwiemilchernährung: - kann es zu Problemen bei der Zwiemilchernährung kommen, weil die Muttermilch ja anders schmeckt als z.B. die HA-Milch? - Kann es passieren, dass das Baby die HA-Milch ablehnt? - Sollte man erst mit kleinen Portionen HA-Milch anfangen und dann nach und ...
hallo kristina, ich habe hier im forum gelesen, dass sich die zusammensetzung der milch nicht durch die ernährung beeinflussen lässt. nun habe ich aber auch mal gehört, dass sich der geschmack der milch ändert, je nachdem, was man als mutter gegessen hat. wie passt das denn zusammen? und noch eine frage: warum trinken ältere babys meistens selt ...
Liebe Biggi Ich pumpe die Milch für meine 10 Monate alte Tochter ab und richte es so ein, dass ich immer einen Vorrat im Kühlschrank habe. Ich finde das die Milch die schon einen Tag im Kühlschrank gestanden hat irgendwie "ranzig" schmeckt. Ist das normal? Aufgetaute Milch schmeckt übrigens auch so. Ich finde das ekelhaft sie scheint es nicht zu ...
Liebe Biggi, ich lese hier gerne immer mal mit. Jetzt habe ich auch eine Frage: meine Tochter ist 8 Monate alt. Seit 2 Monaten bekommt sie Beikost, die sie auch mittlerweile gerne isst. Ich stille zudem nach Bedarf, gehe jetzt jedoch in Teilzeit wieder arbeiten. Ich stille sie morgens, bevor ich gehe und bin dann 6-7 Stunden weg. Währenddessen ...
Hallo! Mein Sohn (9 Wochen alt) wird seit Geburt voll gestillt. Leider haben wir seit Beginn Probleme, da er noch nie gut an die Brust gegangen ist und wir extreme Probleme mit Luft schlucken, schnalzen und wunden Brustwarzen haben. Nach vielen Untersuchungen wurde nun eine Trinkschwäche (fehlende Saugkraft) diagnostiziert und wird nun behandel ...
Hallo Biggi, Ich ernähre meine Tochter 4,5monate mit zwiemilch. Wir stillen immer zum einschlafen, aufwachen usw. Also die Brust wird immer als Erstes angeboten. Pre trinkt sie ca 130ml 3mal am Tag. Wenn sie die Flasche bekommt pumpe ich ab mit der momcozy s9 handsfree. Ich bekomme allerdings immer nur 30-40ml aus einer brust. Ist es wirklich n ...
Hallo, Ich habe zwei Kinder erfolgreich gestillt und immer massen von Milch gehabt. Bei Kind Nummer eins habe ich 1,5 Jahre gestillt, bei Nummer zwie sogar 3 jetzt sind Kind Nummer 3+4 da (Zwillinge) und mit geht an Tag 18 die Milch zurück. Erste Mal vor 3 Tagen. Dann habe ich durch Zusatzliches Pumpen die Milch wieder steigern kö ...
Hallo Biggi, mein Sohn ist 6 Wochen alt und ich hatte 5 Wochen zu wenig Milch und habe sooo viele Maßnahmen durchgeführt, um die Milch zu steigern. Ich weiß nicht was der Auslöser ist, aber jetzt seit einer Woche habe ich so viel Milch, dass sich mein Sohn schon beim ersten Saugen heftig verschluckt und weint ohne Ende. Ich streiche dann Milch ...
Sehr geehrte Frau Welter, ich habe meinen Sohn am 17.07 diesen Jahres bekommen und will unbedingt stillen. Leider, habe ich jedoch sehr späte meinen Milcheinschuss bekommen (gegen 9./10. Tag). Zu dem Zeitpunkt dachte ich alles wäre gut, aber zu der U3 vor zwei Wochen haben wir entdecken müssen, dass er gerade mal das Geburtsgewicht erreicht hat ...
Die letzten 10 Beiträge
- Was soll meine Frau machen
- Stillstreik+ Saugverwirrung... Kann man noch was retten?
- Kind zieht Brust lang
- Stillstreik oder natürliches Trinkverhalten?
- Anhaltende Rötung nach Mastitis
- Nur knapp 10ml Muttermilch am Tag - lohnt es sich, dran zu bleiben?
- Stillen immer mehr ein Kampf
- Muttermilchmenge erhöhen
- Wie Radiowecker-Situation vorbeugen?
- Milchmenge nachts deutlich steigern