Mitglied inaktiv
Hallo nochmal, ich habe noch ein paar Fragen zur Einführung der Zwiemilchernährung: - kann es zu Problemen bei der Zwiemilchernährung kommen, weil die Muttermilch ja anders schmeckt als z.B. die HA-Milch? - Kann es passieren, dass das Baby die HA-Milch ablehnt? - Sollte man erst mit kleinen Portionen HA-Milch anfangen und dann nach und nach steigern oder kann gleich eine volle Mahlzeit ersetz werden? - Ist es wichtig, die künstliche Milch immer zur gleichen Zeit zu geben oder kann man es machen, wie es gerade passt ? Vielen Dank für eine Antwort, Sasine
? Liebe Sasine, Zwiemilchernährung bringt zwei Probleme mit sich: Künstliche Säuglingsnahrung, insbesondere HA-Nahrung, schmeckt nicht unbedingt toll und das Kind kann diese Nahrung tatsächlich wegen des Geschmacks ablehnen und wenn die Flasche gegeben wird, kann es passieren, dass das Kind sich zur Flasche hin abstillt. Prinzipiell sollten Mahlzeiten nur langsam und nicht von jetzt auf gleich ersetzt werden. Das ist sowohl für das Kind als auch für die Mutter (Brust) schonender. Eine Pre-Nahrung kann ebenso wie Muttermilch nach Bedarf gegeben werden und es müssen keine Zeitvorgaben eingehalten werden. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Ähnliche Fragen
Hallo! Ich hab da mal eine Frage: kann es sein, daß meiner Tochter die Muttermilch nicht mehr schmeckt? Seit ich das erste mal meine Regel wieder hatte, mußte ich zufüttern mit Pre-Nahrung, zum Teil hatte ich noch eingefrorene Muttermilch. Mittlerweile will sie nicht mehr so richtig an die Brust, aber die Muttermilch aus der Flasche trinkt sie a ...
Liebe Frau Welter! Tausend dank für Ihre Antwort!!! Ich muß Ihnen sagen, ich finde das Forum hier super klasse! Andere scheinbar auch, denn es wird ja super viel genutzt! Mal ein großes Danke an Ihre Mühe! Ich möchte meine Tochter sehr gerne noch weiter stillen und scheinbar befinden wir uns in einer solchen Zwickmühle, denn ich hab einfach nic ...
hallo kristina, ich habe hier im forum gelesen, dass sich die zusammensetzung der milch nicht durch die ernährung beeinflussen lässt. nun habe ich aber auch mal gehört, dass sich der geschmack der milch ändert, je nachdem, was man als mutter gegessen hat. wie passt das denn zusammen? und noch eine frage: warum trinken ältere babys meistens selt ...
Liebe Biggi Ich pumpe die Milch für meine 10 Monate alte Tochter ab und richte es so ein, dass ich immer einen Vorrat im Kühlschrank habe. Ich finde das die Milch die schon einen Tag im Kühlschrank gestanden hat irgendwie "ranzig" schmeckt. Ist das normal? Aufgetaute Milch schmeckt übrigens auch so. Ich finde das ekelhaft sie scheint es nicht zu ...
Hallo, mein Baby ist bald 9 Monate alt und stillt noch sehr viel. Dazu machen wir BLW, was jedoch nicht zum Sattwerden reicht. Ich muss bald für 24 Stunden weg und das Baby muss bei Papa bleiben. Es trinkt ein wenig Wasser aus dem Becher zu den Mahlzeiten. Abgepumpte Milch aus dem Becher, dem Glas oder dem Fläschchen wird komplett ...
Hallo, seit gestern stille ich meine 3 Wochen alte Tochter an der Brust voll und bis dahin hab ich die Milch abgepumpt und ihr gegeben. Wor waren heute beim Kidnerarzt und jetzt hat sie 60 gramm verloren. Geburtsgewicht: 3650 Entlassung: 3590 und heute 4060 Ist es normal, dass bei der Umstellung, die kleine Maus an Gewicht verloren hat? Mus ...
Hallo... jetzt muss ich wieder mal schreiben... Ich bin sehr traurig, dass ich beide Geschwisterkinder nach dem erdten vollgestillten Kind ÜBERHAUPT nicht stillen konnte. Es können maximal 100ml sein, die je in 24h gebildet wurden. Das bestätigen Stillberater, Hebamme und Kinderarzt. Was können Gründe dafür sein? Ich bin normalgewichtig, ...
Meine Tochter ist 7 Monate alt. Wir hätten gern ein weiteres Kind. Sie akzeptiert keine Flasche. Dadurch, dass ich bis auf den Mittagsbrei voll stille, mache ich mir Gedanken. Ich habe gehört, dass man die Milch in der Schwangerschaft oft verliert. Meine Befürchtung ist, dass dann gar nicht mehr klappt: weder Flasche noch das Stillen (dur ...
Liebe Biggi, ich lese hier gerne immer mal mit. Jetzt habe ich auch eine Frage: meine Tochter ist 8 Monate alt. Seit 2 Monaten bekommt sie Beikost, die sie auch mittlerweile gerne isst. Ich stille zudem nach Bedarf, gehe jetzt jedoch in Teilzeit wieder arbeiten. Ich stille sie morgens, bevor ich gehe und bin dann 6-7 Stunden weg. Währenddessen ...
Hallo! Mein Sohn (9 Wochen alt) wird seit Geburt voll gestillt. Leider haben wir seit Beginn Probleme, da er noch nie gut an die Brust gegangen ist und wir extreme Probleme mit Luft schlucken, schnalzen und wunden Brustwarzen haben. Nach vielen Untersuchungen wurde nun eine Trinkschwäche (fehlende Saugkraft) diagnostiziert und wird nun behandel ...
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu