Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Genug Flüssigkeit im Milchbrei ?

Frage: Genug Flüssigkeit im Milchbrei ?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Welter, unser Kleiner keine Flasche. Habe schon alles versucht. Trainiere schon seit Monaten Becher und Trinklernflasche. Aber damit spielt er überwiegend statt zu trinken. Er ist jetzt 8,5 Monate alt und echt propper. Ich habe die letzten Wochen zumindest immer noch morgens, abends und in der Nacht gestillt. Mir reicht es aber allmählich und so habe ich gestern abend endlich einen Milchbrei mit Grieß und Früchten und Folgemilch zubereitet statt Brust. Dasselbe auch heute morgen aber mit Hafer. Nachmittags bekommt er das auch allerdings mit Reisflocken. Ich mische jedes Mal reichlich Wasser dazu. Meine Freundin meint das reiche an Flüssigkeit für den Tag. Allerdings ist sein Stuhlgang zwischen mittelweich und hart. Heute morgen war ein einsames "Küttelchen" in der Windel. Meine Frage: Reicht das an Flüssigleit? Und: wie bekomme ich seine Verdauung in Gang? Vielen Dank !!! Grüße C.


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Christine, fester und trockener Stuhl und konzentrierter Urin sind Hinweise auf Flüssigkeitsmangel und ich fürchte, dass Ihr Kind wirklich zu wenig Flüssigkeit aufnimmt, auch wenn Breie noch relativ viel Flüssigkeit enthalten. Als erste Maßnahme würde ich mein Kind jetzt wieder anlegen und nicht nur ein oder zwei Mal am Tag sondern deutlich häufiger, um so die Flüssigkeitsaufnahme rasch zu steigern und auch den Darm wieder in Bewegung zu setzen. Danach können Sie, das Sie ja anscheinend unbedingt bald abstillen wollen, das Stillen langsam immer weiter reduzieren und gleichzeitig wirklich darauf hinarbeiten, dass Ihr Kind mehr trinkt. Es hat hier wirklich keinen Sinn etwas übers Knie brechen zu wollen, mit etwas Geduld werden Sie leichter an Ihr Ziel kommen. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo. Da ich bald wieder arbeite, wollte ich, dass meine Tochter vormittags abgepumpte Muttermilch im Fläschchen bekommt. Nur leider verweigert sie das Fläschchen genauso wie die Milch vom Löffel oder aus einem Becher - egal ob der Papa oder ich sie füttern will. Auch Milchnahrung verweigert sie. Die weiteren Tipps hier aus dem Forum um ihr das ...

Hallo, Mir ist heute Mittag nach dem Abpumpen das erste mal aufgefallen, dass eine seröse Flüssigkeit aus meinen Brustwarzen austritt. Aber trotzdem auch Milch. Was könnte das sein? Lg

Hallo, ich habe vor ungefähr einem halben Jahr oder bisschen länger abgestillt und jetzt war da vorhin bei meiner rechten brustwarze so durchsichtige flüssigkeit also nur so Mini Tropfen und dann hab ich mal bei der linken gedrückt um zu gucken ob da auch was ist und da war dann so ein Mini Tropfen weiße Flüssigkeit (das ist ja dann noch von der mi ...

Liebe Frau Welter, mein Sohn wird kommende Woche ein Jahr alt und ich bin aktuell mit K2 schwanger. Mein Sohn wird noch relativ häufig gestillt, was allerdings nicht immer von ihm ausgeht. Es ist eher so, dass ich ihn häufiger anlege, aus Angst, er bekommt nicht genug Flüssigkeit. Zusätzliches Wasser trinkt er nämlich nur ca. 20-50 ml, auf 1 ...

Hallo Ich habe vor 6.monaten einen sohn bekommen und durfte letzte Woche wieder Prositiv Testen und seit heute habe ich mal an meiner brust gedrückt und gemerkt das da flüssigkeit raus kommt

Hallo Frau Welter, meine Tochter ist nun 15 Wochen alt. Schon 66cm groß und wiegt mindestens 7,5 kg. Sie ist also ein großes Baby mit Fettreserven und durch ununterbrochenes Stillen in den ersten zwei Monaten ist sie von der mittleren Perzentile zur äußeren Perzentile gerutscht. Aber bei Stillkindern ist das wohl ok. Seit etwa drei Wochen trinkt s ...

Hallöchen, ich habe mal folgende Frage bzw. Folgendes Thema was mich etwas in die irreführt. Es geht darum zusätzlich zur Beikost noch Trinken anzubieten da ich ja immernoch nach Bedarf stille… aktuell sind wir so weit das meine Maus mittags ein halbes Gläschen + Früchte als Nachtisch und den Abendbrei bekommt! Hat sie alles gut aufgenommen und s ...

Hallo Frau Welter, erst einmal möchte ich mich bei Ihnen bedanken, dafür dass sie immer so nett und kompetent antworten und uns nicht alleine lassen mit den Fragen und Sorgen. Ich hatte dass schon gefragte, in Bezug auf andere Dinge die mich sorgten und ich glaube da ist es etwas unter gegangen. Deshalb frage ich es erneut, da es mich beunruhigt. ...

Liebe Biggi, ich lese hier gerne immer mal mit. Jetzt habe ich auch eine Frage: meine Tochter ist 8 Monate alt. Seit 2 Monaten bekommt sie Beikost, die sie auch mittlerweile gerne isst. Ich stille zudem nach Bedarf, gehe jetzt jedoch in Teilzeit wieder arbeiten. Ich stille sie morgens, bevor ich gehe und bin dann 6-7 Stunden weg. Währenddessen ...

Hallo!   Das Stillen läuft super und Beikost isst sie brav 3 Brei Mahlzeiten täglich.   Meine Tochter ist bald 7 Monate und langsam möchte ich tagsüber Fläschchen geben, nachts weiterstillen.   Vorgestern hab ich damit gestartet. Sie hat das Fläschchen angenommen (immer eine Mischung aus Muttermilch und Pre). Gestern hat sie vorm ...