Hallo Biggi, ich bin noch ein bisschen früh dran mit der Fragerei, erst in der 27. SSW mit dem dritten Kind, möchte mich aber rechtzeitig informieren diesmal. Nach einer sehr deprimierenden Stillzeit mit meiner großen Tochter (inzwischen fast zehn Jahre alt), habe ich meinen kleinen Sohn (1,5 Jahre) gar nicht gestillt, was ich im Nachhinein schwer bereut habe. Fläschchen machen ist so viel aufwendiger! :o/ Mit nun bald drei Kindern möchte ich mir und uns das Sterilisieren, Zubereiten, Warten gerne ersparen und die Kleine stillen. Was die Handhabung (Stillen nach Bedarf, nicht zufüttern usw.) angeht, bin ich gut informiert und ausreichend 'unbeirrbar'. Allerdings können ja immer mal Fragen oder Schwierigkeiten auftreten, die alleine nicht lösbar sind. Dann wird viell. Stillberatung nötig und schwupps sind wir bei meinen Fragen: Wenn Du mir bei Bedarf eine Stillberaterin nennst, kommt die dann zu mir nach hause? Fahre ich mit dem Baby hin? Wie sieht es mit den Kosten aus? Soweit ich auf der LLL-Homepage sehen kann, lebe ich hier (77652 Offenburg) in relativem Niemandsland, stilltechnisch gesehen... Puh, ich weiss einfach gar nicht was mich da erwartet und habe Angst nachher genauso dumm dazustehen wie damals in der ersten Stillzeit. (Wunde Brustwarzen, dann nach sechs Wochen endlich alles ok, Kind stillte aber recht oft, alle zwei Stunden = meine Mutter meinte, die Milch reiche nicht, Zufüttern mit dicker Flaschenmilch, Kind pappsatt und nicht mehr an die Brust zu bewegen = Abgestillt mit knapp sechs Monaten nach viel Heulerei auf beiden Seiten) Na ja, vielleicht kannst Du mir irgendwie weiter helfen. Einen lieben Gruß schickt Steffi mit Lily (9), Colin (1,5) und der kleinen M~ im Bauch in der 27. Woche! ;o)