Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Fütter ich meinen Wonneproppen richtig?

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Fütter ich meinen Wonneproppen richtig?

ViWaldi

Beitrag melden

Hallo, in Kürze startet mein „Kleiner“ in seinen 8. Lebensmonat. Ich habe ihn sechs Monate problemfrei voll gestillt. Nun kommen mit der Beikost doch so einige Fragen auf. Mein kleiner ist gut gewachsen. Bei der U5 Untersuchung war er 73 cm und 11,5 Kilo schwer. Wie gesagt – ein richtiger Wonneproppen (der ganz nach seinen Eltern kommt, als sie noch Babys waren). Weil ich meinen kleinen immer gestillt habe, hat der Kinderarzt nicht viel zu seinem Gewicht gesagt - da seine Entwicklung auch einwandfrei verläuft. Nun mit der Beikost mache ich mir aber Sorgen, dass Das Gewicht noch weiter hoch schnellt. Mein kleiner bekommen derzeit mittags (ca. 12 Uhr) einen Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei (190g), am Abend (ca. 18 Uhr) einen Milch-Getreide-Brei (185g) und nachmittags (ca. 15 Uhr) auch schon einen Getreide-Obst-Brei (190g). Alles von einem namenhaften Babybreihersteller. Vorm schlafen gehen stille ich meinen kleinen noch einmal („Damit er satt wird“). Nachts wird der kleine ca. 3-mal wach; davon wird er ca. 2 mal „kurz angelegt“. Er trinkt er nicht viel. Morgens um 8 Uhr ist dann das „richtige Frühstück“. Von 8 Uhr bis 12 isst er nichts. Bewegung hat mein Kleiner auf alle Fälle. Er ist mittlerweile sehr sicher in der Bauchlage, „robbt“ im Kreis. Mit seinem Oberkörper macht er auch mittlerweile die Anstalt, dass er mit dem Krabbeln loslegen möchte. Vielen Dank schon einmal für die Antwort! Liebe Grüße, Janina


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Janina, das ist perfekt so :-))). So lange Dein kleiner Wonneproppen keine „leeren“ Kalorien (also Süßigkeiten, fettiges etc.) bekommt, darf er essen, so viel er mag und kann auch weiter nach Bedarf gestillt werden! Im Gegensatz zur (industriell) stark weiterverarbeiteten Nahrung enthält Muttermilch keine leeren Kalorien. Es gibt keinen Beweis dafür, dass ein gestilltes Kind, das rasch zunimmt, als Erwachsener Gewichtsprobleme haben wird. Im Gegenteil es gibt mehrere Untersuchungen, die zeigen, dass Stillen eindeutig vor Übergewicht schützt und dass dieser Schutz nicht nur im Kindesalter sondern auch beim Erwachsenen anhält. Das Fett, das sich in der relativ passiven Phase vor dem Krabbelalter möglicherweise ansammelt, stellt einen Vorrat für die sehr aktive Phase dar, in der das quirlige Krabbelkind keine Zeit zum Essen haben will. Im Alter von ein bis zwei Jahren werden die Kinder, die schnell zugenommen haben, gewöhnlich von alleine schlanker. Gerade Kinder, die nach Bedarf gestillt werden, behalten ein gutes Gefühl dafür, wann sie satt sind, denn sie entscheiden ja selbst, wann und wie viel sie trinken. Also keine Sorge, durch das Stillen nach Bedarf wird sicher nicht den Grundstein für spätere Gewichtsprobleme gelegt. Herzlichen Gruß Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Biggi, mein kleiner Mann wird bald 2 Jahre und wir genießen das Stillen noch sehr. Die Nächte sind jedoch extrem zehrend und ich komme langsam an meine Grenzen, bin nervlich am Ende und sehr gereizt. Der kleine ist bis vor kurzem 6,7x die Nacht gekommen. Er hat zwar getrunken und sich dann wieder weg gedreht. Dennoch hat mich das ziemlich ...

Hallo liebe Biggi, erst einmal möchte ich dir sehr danken für deine Arbeit hier im Forum. Ich habe schon viele deiner Antworten gelesen und viele Infos und Ermutigung daraus ziehen können. Unser Sohn ist 16 Wochen alt und ich fühle mich nach wie vor bezüglich des Stillens unsicher. Er trinkt tagsüber sehr häufig. Wir müssen alles genau nach d ...

Hallo:) ich muss 2 Mal in der Woche für etwa 4 Stunden außer Haus. Mein Mann bleibt mit unserem Sohn 3 Monate, 8,5 kg. Wie und wann pumpe ich am Besten ab? Wir haben eine Handpumpe und es kommt auch was raus. Ich habe Angst es zum falschen Zeitpunkt zu machen und etwas zu "verletzen". Bitte um einen Rat :) dankeschön!

Liebe Biggy, Vor knapp 3 Wochen wurde mein 3. Kind geboren. Ich hätte nicht damit gerechnet (beim 2. Kind war alles total unproblematisch) aber das Stillen läuft nicht rund. Ich hatte massiv mit wunden, blutenden Brustwarzen zu kämpfen. Dank Silberhütchen, Luft und Lanolin und sicher auch Dank Gewöhnung sind die Wunden geheilt. Bin so glücklich ...

Liebe Biggi, ich schon viele deiner Antworten gelesen und nun habe ich selbst zwei Frage. 1. Meine Tochter ist 9 Wochen alt. Sie wird gestillt, was ich auch wirklich gerne mache. Meine Tochter genießt es auch. Sie ist ein absolutes Brustbaby und würde am liebsten ununterbrochen an der Brust hängen, was sie auch tut, aber dazu später mehr. Sei ...

seit nun fast einer Woche schreit unsere kleine wenn ich sie stillen will meine Brust nur noch an. Wenn ich Sie anlege, saugt Sie kurz und dann geht es los. Sie schreit jämmerlich und weint So sehr, dass ich mit heulen könnte. Um den Stress zu reduzieren hab ich Sie nun die letzten 2 Tage zu ca 90 Prozent mit angepumpter Milch aus der Flasche gef ...

Liebe Biggi, meine kleine ist jetzt mittlerweile 9,5 Monate alt und ich mache mir immer noch Gedanken, ob sie richtig andockt an der Brust. Wir hatten einen schwierigen Start, bei dem mir direkt im KH ein Stillhütchen verpasst wurde, mit ca 4-5 Wochen hat sie dann ohne Stillhütchen gestillt, es hat auch eine IBCLC zertifizierte Stillberaterin drübe ...

Guten Morgen, mein Sohn ist 7 Wochen alt und ich wollte demnächst anfangen Milch abzupumpen. Er trinkt immer beide Seiten und kommt immer noch alle 1 1/2-2 Stunden zum trinken. Wie gehe ich da am besten vor.

Hallo. Ich weiß nicht was ich tun soll. Mein Baby ist nicht mal eine Woche alt und wir sind seit zwei Tagen daheim.    Tagsüber ist alles top. Wenn sie hungrig ist dann trinkt sie (zwar auch wenig und schläft da auch immer wieder während dem trinken ein) und schläft dann auch mindestens eine Stunde was für mich total okay ist. Aber in der N ...

Hallo Biggi, nachdem wir in den letzten Wochen gute Fortschritte gemacht haben, kämpfen wir seit einigen Tagen wieder mit Stillproblemen. Das Stillhütchen haben wir mittlerweile abgewöhnt. Leider saugt mein Baby seit einigen Tagen insbesondere an der linken Brust nicht richtig. Manchmal erfasst sie die Brustwarze erst gar nicht. Dann saugt s ...