oktobermami
Hallo, danke das Ihr mir letzte Woche so geholfen habt. Mir gehts leicht besser. Jetzt habe ich noch eine Frage. Wenn ich 3 Liter Fenchel-Kümmel-Anis Tee pro Tag trinke, geht da meine Milch zurück? Ich habe gehört das zuviel Stilltee die Milch zurück gehen lässt, ist das bei diesen auch so. Was sollte man sonst trinken? Außer stilles Wasser und Schorlen? Ginge auch Früchtetee? Und wieviel ungefähr bzw. mindestens, ich lese immer man soll sich nach seinen Durst richten. Aber es muß doch eine Richtlinie geben?
Liebe oktobermami, richte dich mit deiner Flüssigkeitszufuhr nach deinem Durstgefühl. Eine zu hohe Flüssigkeitsaufnahme führt nicht zu mehr, sondern zu weniger Milch, da sie dazu führt dazu, dass das antidiuretische Hormon (ADH) zurückgeht, die Frau erfährt dann eine vermehrte Wasserausscheidung („schwemmt aus") und die Milchbildung verringert sich. Zwei bis drei Liter Flüssigkeit (davon höchstens zwei bis Tassen Milchbildungstee, da dein Kind sonst Blähungen bekommt) sind im Allgemeinen ausreichend. Wenn der Urin dunkelgelb wird und die Menge gering ist, trinkst Du zu wenig Schwarzer Tee, Matetee und Kaffee sollten nur mäßig genossen werden. Auf Limonaden oder Colagetränke sowie künstlich gesüßte Getränke sollte möglichst verzichtet werden. Auf die (angebliche) milchflussfördernde Wirkung von Bier oder Sekt sollte verzichtet werden. Alkohol geht bereits in kleinen Mengen in die Milch über und belastet den Stoffwechsel des Babys. Früchtetee kannst Du trinken, manche Kinder reagieren mit Wundsein, beobachte das einfach. LLLiebe Grüße, Biggi
Ähnliche Fragen
HAllo Biggi!Mein kleiner ist jetzt elf Monate und ein paar Tage und wurde bis 6,5 Mo. voll gestillt. Er war noch nie ein Fan von Beikost und hat erst mit neun Mo. so richtig angefangen zu essen. D.h. er isst mittlerweile abends einen Teller Hirse-oder Reisschleim mit Obstbrei, allerdings ohne Milch, da ich damit noch bis zum 1 Lj. warten wollte. Na ...
Hallo Biggi, ich füttere jetzt seit zwei Wochen mittags zu. Mein Kleiner isst mittlerweile gute 100 gr. Gemüsebrei. Ab morgen sollen Kartoffeln und dann Fleisch beikommen. Das Problem bei uns ist nur die Flüssigkeitsaufnahme. Flasche nimmt er nicht, den Trinklernbecher nur so ein bisschen. Und mit dem Glas geht ja die Hälfte daneben. Das Essen i ...
Hallo liebes Stillberaterteam, meine Tochter ist jetzt 10 Monate alt und ich habe sie fast 6 Monate voll gestillt. Aufgrund mangelnder Gewichtszunahme über mehrere Wochen habe ich dann langsam mit Beikosteinführung begonnen, da meine Kleine jegliche Art von Milchflasche verweigert. Ich habe meine Tochter sehr gerne gestillt und tue das auch h ...
Hallo liebe Biggi! Unser Sohn ist jetzt 9,5 Monate. Er bekommt zu Mittag Gemüse/Kartoffel o.ä./Fleisch- , Nachmittag Obst-Getreide- und am Abend Getreide-Milchbrei. Zu Mittag isst er wenig ca. 100 - 140 g, Nachmittag ca. 120 - 150 g und abends 120 - 190 g. Nach den Mahlzeiten biete ich ihm Wasser an - nur richtig trinken tut er nicht, egal ...
Hallo Frau Welter, meine Tochter ist 2,5 Jahre alt und wurde am Samstag abgestillt. Das Einschlafen am Samstag war sehr schwierig und mit 2 Stunden weinen verbunden. In der ersten und zweitenNacht wurde sie 3 mal wach und hat nach der Brust gefragt, als ich ihr sagte dass es leer ist hat soe das ohne Probleme oder weinen akteptiert und sich a ...
Die letzten 10 Beiträge
- Baby von der Flasche zur Brust zurück bringen
- Stillstreik?
- Kind (2,5 Jahre) schläft nur mit Brust ein
- Weiterhin nach Bedarf stillen?
- Tocher (5 Monate) verweigert linke Brust
- Tagsüber abstillen
- Unruhiges Trinkverhalten / Starker Milchspendereflex
- Abstillen für Kinderwunsch
- Stillen in der 2 Schwangerschaft
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!