Mitglied inaktiv
Bei un spielt sich immer wieder das Folgende ab: Der Kleine (16 Wochen - voll gestillt) isst ausgiebig unmittelbar nach dem Wachwerden (nachdem er die Nacht durchgeschlaffen hat), dann schläft er noch bißchen ... und dann fängt es an ... so 3 Stunden nach dem ersten Essen steckt er die Hände in den Mund, ich probiere zu stillen, lege ihn an der Brust an, er fängt an zu schreien. Ich denke er hat doch noch keinen Hunger und lasse ihn in Ruhe. Halbe stunde später - dasselbe Spiel. Dann irgendwann ist er so hungrig, dass er anfängt dauernd zu schreien, dann schläft ein. Beim Aufwachen ... so 5 - 5 1/2 Stunden nach dem ersten Essen ... bevor er merkt was so los ist, stille ich ihn. usw ... ist nicht jeden Tag so und nicht bei jedem Essen, aber schon ziehmlich oft. Die Verwandte meinen, ihm reiche die MuMi nicht mehr. Kann aber nicht sein, weil ich auch nach dem Essen Milch habe. Er isst so wie so nur die eine Seite und manchmal fängt die zweite nur an. Woran könnte dieses Verhalten liegen? Wie erkenne ich dass er hunger hat? Er hat bis jetzt sehr gut zugenommen, sieht gesund und zufrieden aus. Nur bis jetzt hatte ich das oben geschilderte Problem nicht. Danke !!!! Petja
Liebe Petja, für dieses Verhalten kann es eine Vielzahl von Gründen geben und ohne weitere Angaben und ohne euch sehen zu können, bin ich auf's Raten angewiesen. Eine Möglichkeit ist die, dass die Kleine gelernt hat schnell zu trinken und schlicht satt ist. Bekommt die Kleine einen Schnuller oder eine gelegentliche Flasche? Dann könnte eine Saugverwirrung vorliegen. Manche Kinder reagieren auch so auf einen starken Milchspendereflex. Dann schießt die Milch geradezu aus der Brust und damit kommen nicht alle Kinder zurecht. Es kann auch sein, dass das Kind sehr leicht ablenkbar ist. Bei Babys, die in einer der Phasen sind, in denen sie besonders leicht ablenkbar sind, hat sich bewährt, sich zum Stillen mit dem Baby in eine ruhige und ablenkungsarme, "langweilige", eventuell auch abgedunkelte Umgebung zurückzuziehen. Am besten wenden Sie sich einmal an eine Kollegin vor Ort und besprechen Ihre Situation in aller Ruhe mit Ihr. Ich suche Ihnen gerne die nächstgelegene LLL Stillberaterin heraus, wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
PLZ 63571 Danke
Liebe Petja, die nächstgelegene LLL Stillberaterin dürfte Frau Carol Hunter 06257 942869 sein. Nicht erschrecken, wenn dort jemand englischsprachiges abhebt, Carol ist Amerikanerin, spricht aber auch deutsch. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
Versuch doch mal, deinem Kind einen sanften Rhythmus vorzugeben. Ich stille meinen Sohn früh, zwischen 7.30 - 8.00, je nachdem, wann er aufwacht. Dann stille ich nach ca. 3,5 -4 Stunden, so gegen 11.30 -12.00, dann macht er Mittagsschlaf. Dann stille ich wieder 15.00 und dann zwischen 18.30 -19.00, wenn ich merke, dass er richtig müde ist und lege ihn anschließend ins Bett. Eine späte Mahlzeit gebe ich nicht, weil ich selber nicht so lange wach bleiben möchte. Er kommt dann dafür nochmal zwischen 3.00 -4.00 in der Nacht. Du kannst aber auch zwischen 22.00 -23.00 nochmal stillen, dann hält er sicher die Nacht durch. Bei uns klappt das super. Der Kleine hat sich innerhalb von 2 Tagen darauf eingestellt und kommt von allein um diese Zeit. So kann ich meinen Tag gut planen, kann auch mal einen Arzttermin o.ä. ausmachen, weil ich weiß, wann er Hunger hat. Und von der Trinkmege her stellt sich das Baby von ganz alleine ein, dass es entsprechend satt wird. Probiers einfach, Babys mögen einen geregelten Ablauf und stellen sich super schnell darauf ein. Viel Erfolg.
Mitglied inaktiv
Danke für den Tip! das habe ich schon probiert. Leider schreit mein Kleiner, wenn ich ihn dann anlege, wenn es Ihm nicht passt und verpasst lieber die Mahlzeit. Hast echt keine Probleme in der Umgewöhnungsphase gehabt?
Mitglied inaktiv
Was meinst du mit Umgewöhungsphase? Ich habe anfangs mehr oder weniger nach Bedarf gestillt und dann langsam auf die Zeiten "hingearbeitet", indem ich ihn z.B. noch eine halbe Stunde spazieren gefahren habe oder gebadet habe. Vielleicht sind ja auch 3-4 Stunden für deinen Kleinen zu kurz und er kommt 5 Stunden hin? Was wir jetzt aber auch durchgemacht haben, war die Brustschimpfphase. Er hat jedesmal beim Stillen ein riesen Theater gemacht, wollte an die Brust, dann aber wieder nicht. Hab ich ihn angelegt, hat er geschrien, hab ich ihn weggenommen von der Brust hat er aber genauso geschrien. Dachte auch erst, ich hätte zu wenig Milch, aber er hat sich auch nicht eher gemeldet bzw. wollte die Brust gar nicht, wenn ich ihn schon eine Stunde eher anlegen wollte. Meine Stillberaterin erklärte mir, dass die Babys mit 3-4 Monaten erkennen, dass die Brust der Mutter "gehört", und diese darüber verfügen kann. Das frustriert viele Babys so, dass sie eine zeitlang ein riesiges Theater an der Brust machen. Kann bis etwa 3 Wochen dauern die Phase (war bei uns so lang), soll wohl aber manchmal auch nach wenigen Tagen schon vorbei sein. Meine Stillberaterin hat mir geraten, den Kleinen dann in der Stillposition an der Brust liegen zu lassen und ihm einen Schnuller in den Mund zu stecken, damit er seinen Frust "wegnuckeln" kann. An der Brust gibt´s Geschrei, auch wenn die vorher ein guter Tröster war, weil die Kinder ja eigentlich satt sind, aber noch etwas schmusen wollen. Also ich kann nur sagen, bei uns hat das gut geklappt, die Phase ist überwunden und das Stillen klappt wieder ohne Geschrei. Könnte das vielleicht auch bei euch der Fall sein? Dass dein Kind an der Hand saugt, denke ich, ist kein Hungerzeichen. Das ist ja jetzt die ganz normale Entwicklung, dass er seinen Körper entdeckt, an den Händen saugt, dann Greifen lernt und danach alles in den Mund steckt, was er greifen kann. Liebe Grüße sonnemondstern
Mitglied inaktiv
super großer großer Dank mein Kleiner ist seit einer guten Woche immer am schreien wenn ich probiere ihn zu stillen. obwohl er eigentlich hunger hat (also heute zB hat er so 3-4 mal gegessen und zwar nicht besonders ausgiebig). hoffe das geht bald vorbei. hat denn dein mäuschen genug essen bekommen während der drei wochen schreizeit? liebe Grüße Petja
Mitglied inaktiv
Sorry, dass ich mich erst jetzt melde, wir waren 3 Tage weggefahren. Also, ich denke schon, dass er genug zu essen bekommen hat. Er hat zwar auch immer nur wenige Minuten getrunken(manchmal geradeso 5 min.), aber wenn ich versucht habe, ihn nach 2 oder 3 Stunden wieder anzulegen (weil ich Angst hatte, die Milch geht dann zurück), wollte er nicht. Also hat er sicher keinen Hunger gehabt. Wie sieht es denn inzwischen aus bei euch? Ist es wieder besser? Hilft der Trick mit dem Schnuller? Hast du denn die Stillberaterin angerufen, die Biggi genannt hat und was meint die dazu? Halt mich mal auf dem Laufenden. Liebe Grüße sonnemondstern
Ähnliche Fragen
Hallo, ich stille derzeit mein 2. Kind. Beim ersten habe ich 1,5 Jahre problemlos gestillt und kenne diese Probleme nun gar nicht. Mein Kleiner wurde mit einem weichen Kehlkopf geboren, er hat also einen Stridor und damit verbundene „Atemproblemchen“. Bisher war aber seine Gewichtszunahme gut, wenn auch mir auffiel, dass er immer nur sehr kurz an d ...
Guten Tag. Ich habe eine Frage und zwar, wird meine Tochter bald 4 Monate. Wir haben derzeit öfter tagsüber das Problem, dass sie nur kurz an der Brust saugt und den Kopf wieder weg dreht. Ich habe das Gefühl, dass sie auch müde ist, aber irgendwie nicht zur Ruhe kommt. In dem Moment ist dann scheinbar alles doof nichts passt ihr, nörgelt bis hin ...
Hallo Biggi, Mein Sohn wird morgen 8 Wochen alt und zeigt seit 2, 3 Tagen ein merkwürdiges stillverhalten, meist nur gegen Nachmittag und abend, den restlichen Tag stillt er super wie immer. Und zwar ist er an der Brust, trinkt und kreischt plötzlich auf, während er die Brustwarze im Mund behält und nach einer Sekunde auch weitertrinkt. Er fuc ...
Liebe Biggi! Ende Mai habe ich meine zweite Tochter bekommen. Durch eine vorzeitige Plazentalösung verlief unser Start leider 5,5 Wochen früher als gedacht und überhaupt nicht so, wie ich es mir als bindungsorientierte Vollblutmama gewünscht hätte. Durch den Aufenthalt meiner Tochter auf der Intensivstation inklusive Atemunterstützung konnte ic ...
Hallo Biggi! Meine Tochter (8 Monate alt) stillt tagsüber so gut wie gar nicht mehr,nimmt aber auch keine Alternativen zu sich. Dementsprechend produziert sie tagsüber wenig nasse Windeln. In der Nacht trinkt sie sehr viel. Ihr Gewicht ist altersgemäß,wenn sie auch eher zu den zierlichen Babys gehört. Bei anderen Beiträgen von dir habe ich gelesen ...
Hallo, ich habe ein jetzt 8 Wochen altes Baby. Leider schläft es tagsüber so gut wie gar nicht. Ich stille, ab und zu schläft es dann an der Brust ein, nach drei Stunden stillen ja auch kein wunder. Jedoch wacht es nach 2-3 minuten wieder auf und trinkt erneut. Ablegen geht leider nicht. Sobald es in seiner Wiege, Kinderwagen, Bettchen liegt sch ...
Hallo liebe Biggi, Ich hatte schonmal nach Rat gebeten. Damals ging es darum das der KiA während der U5 festgestellt hat das meine kleine weniger zugenommen hat als vorher und ich zufüttern sollte. Du hattest mir gute Tipps gegeben um mit dem Stillen weiterzumachen die auch funktionierten haben jetzt habe ich auch wieder eine größere Milchmenge. ...
Gute. Tag, Ich würde mich gerne informieren ob mein Stillverhalten so in Ordnung ist. Ich habe seit Beginn an viel Milch. Leider hat es mir das stillen sehr schwer gemacht . Nach Rücksprache mit meiner Hebamme habe ich anfangs immer etwas aufgestrichen. Das klappte erst und dann nicht mehr da ich blaue Flecken an der Brust bekam und die Milch n ...
Guten Tag. Ich bin Mutter einer Tochter (8 Monate). Unser kleines Wunder kam nach einer sehr herausfordernden Schwangerschaft 2 Monate zu früh auf die Welt. Sie bekommt nun seit dem vollendeten 5. Lebensmonat (korrigiert) Beikost. Leider funktioniert dies nur bedingt. Sie isst zwar immer wieder einige Löffel, aber eine gesamte Mahlzeit schaff ...
Liebes Team, Meine Tochter ist nun genau 26 Wochen alt. Sie wurde und wird bisher ausnahmslos voll gestillt, kennt weder Fläschchen noch Schnuller oä. Seit ca 4 Wochen hat sich ihr Schlaf- und ihr Stillverhalten komplett geändert. Sie war davor eine super Schläferin und kam nachts nur einmal zum Stillen. Tagsüber ist sie beim Stille än öfter mal ...
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu