Frage im Expertenforum Stillberatung an Kristina Wrede:

Flasche und Brust statt Finger Feeding?

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Flasche und Brust statt Finger Feeding?

Meinmaibaby

Beitrag melden

Liebes LLL-team, Erst mal möchte ich Ihnen ganz herzlich Danken für die gute Beratung, die Sie hier bieten. Bisher habe ich still mitgelesen, da nun der Geburtstermin meines zweiten Kindes näher rückt habe ich doch etwas auf dem Herzen. Zum Hintergrund: Unser Erstes Kind kam in der 26 ssw, gesund und munter, doch mit dem Stillen war es schwer. Aber wir haben ihn über finger- Feeding, dann über Flasche schliesslich an die Brust bekommen. Das Finger Feeding war sehr zermürbend. Er musste stündlich trinken und ich hatte sehr wenig Milch, musste also neben dem füttern auch Nachts im zwei Stunden Takt abpumpen (immer ca 45 min bis ich max 60 ml aus beiden Brüsten hatte und das war dann schon ein Fest). Kurzum, nach drei Wochen fast ohne Schlaf gingen wir komplett auf dem Zahnfleisch,so dass ich beschloss wenigstens einmal am Tag (vor der nacht) die medela- flasche zu geben. Und siehe da, nach wenigen Tagen mit der Flasche trank der Kleine an der Brust. Dann auch immer noch im zwei-Stunden-takt für jeweils ca 40 minuten aber immerhin! Nun erwarte ich das nächste Kind und frage mich: Sollte es wieder zu ähnlichen Problemen kommen, kann man dann direkt Flasche und Brust gleichzeitig einsetzen und auf das finger feeding verzichten? Ich habe ja hier auch noch meinen 1,5 jährigen und weiss nicht, ob ich es schaffe wieder wochenlang mit 2-3 stunden schlaf auszukommen. Meine zweite Frage: ich habe nach der letzten Geburt unbeabsichtigt sehr schnell und viel abgenommen, darauf hin rieten mir Viele zum abstillen, da die Schadstoffe durch das Abnehmen in die Milch übergehen können. Allerdings habe ich damals auch andere Beratung bekommen, nämlich das man, solange man nicht unter das Ausgangsgewicht fällt, nichts zu befürchten habe. Was stimmt denn nun? Macht es Sinn, dann kürzer zu stillen? Oder die Muttermilch auf Ihre Schadstoffe prüfen zu lassen? Was würden Sie mir raten? Ich wollte eigentlich wieder gerne sechs Monate stillen... Vielen Dank für Ihre Zeit!!! mit besten Grüssen, MeinMaibaby


Beitrag melden

Liebe Meinmaibaby, es ist fast unmöglich, deine Frage im Vorfeld zu beantworten. Denn es hängt ganz davon ab, was dein Kind dann schon kann! Ein Fingerfeeder hat den Vorteil, dass das Kind dabei das korrekte Saugen lernen kann, und viele Frühchen haben eben gerade mit dem Saugen ganz große Schwierigkeiten. Dabei bleibt es auch nicht aus, dass Mutter häufig pumpen muss, um die Milchbildung anzuregen. Wenn es bei euch mit der Flasche gut geklappt hat, dann ist das wunderbar, und wäre sicher auch einen Versuch wert, wenn nichts anderes mehr geht. Aber vielleicht läuft es ja dieses Mal ganz anders, du kannst dein Baby voll austragen und es gibt nicht dieselben Sorgen und Nöte wie beim großen Bruder... Was das Stillen betrifft: Es ist (allein schon für dich selbst) nicht empfehlenswert, zu schnell zu viel abzunehmen, aber generell wiegen die vielen Vorteile jeden Nachteil auf. Du kannst dich auch beim örtlichen Gesundheitsamt informieren, ob eine Muttermilchprobe möglich wäre. Oft gibt es das nämlich nicht mehr, aber Ausnahmen bestätigen die Regel. Wenn du ganz "normal" lebst, ohne zuviel Schadstoffe in deiner Ernährung und Umgebung, dann besteht meines Wissens kein Grund zur Sorge! Lieben Gruß und toi toi toi,, dass alles gut läuft! Kristina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo :) ich stille meine 5 1/2 Monate alte Tochter voll. Wir versuchen seit ein paar Wochen ihr die Flasche mit Muttermilch zu geben. Jedoch ist das Problem, dass sie nur auf dem Sauger herumkaut. Ich habe schon einige Sachen probiert, wie verschiedene Sauger, Sauger erwärmt, nur an die Lippen gehalten, aus dem Zimmer gegangen usw.  Aber sie k ...

Liebe Biggi, da ich ab April wieder in Vollzeit zur Uni muss, muss unsere dann 12 Monate alte Tochter (jetzt 8M) abgestillt sein. Meine Gedanken kreisen schon seit langem und ich denke mit Grauen an diese Zeit des Abstillens. Sie akzeptiert weder Flasche noch Schnuller. Da sie auch das Füttern quasi gar nicht akzeptiert, sondern alles selber mach ...

Liebes Team,  ich habe ein wirkliches Problem: medikamentenbedingt ist es leider notwendig, daß ich möglichst schnell abstille. Mein Problem: mein Sohn (9 Monate) weigert sich, die Flasche zu nehmen, trinkt keine Pre oder aufgetaute Muttermilch und nimmt auch kein Wasser /Tee im Becher, Tasse, Löffel an. Auch mit der Spritze haben wir es schon ...

Hallo, mein Sohn ist 17 Monate alt. Wurde anfangs gestillt und zugefüttert und wurde dann aufgrund einer logopädischen Diagnose auf die Flasche (Lansinoh auf Empfehlung) umgestellt, nachdem Stillberatung, Logopädie etc. kein Erfolg brachte. Mit dee Pre Nahrung hat das dann prima geklappt und wir haben nur ab und an (Beruhigung und Einschlafen) ...

Hallo :) meine kleine Tochter trinkt seit gut 2 Wochen an der Brust nicht mehr. Dafür an der Flasche mittlerweile recht gut. Wurde voll gestillt. Wir hatten bisher immer das Problem, dass sie nicht genug zugenommen hat und wir dann über eine Sonde in den Mund beim Stillen zugefüttert haben.  Eine gute Trinkerin war sie noch nie, hat immer ewig ge ...

Hallo,  mein Sohn ist nun knapp 1 Jahr und er nimmt weder Flasche (außer Wasser)  noch Schnuller Er wird also ausschließlich gestillt. Seit längerem stillen wir nur noch Mittags und Abends zum einschlafen und natürlich Nachts (3-4x). Nun möchte ich ihn gern langsam anfangen abzustillen und frage mich, ob ich ihm den Schnuller noch angewöhnen soll, ...

Hallo Frau Welter, Mein Sohn ist 5,5 Monate alt und wird voll gestillt. Wir haben seit kurzem mit Brei angefangen, das liebt er komplett! Wir möchten nun aber auch die Flasche einführen, damit ich Mal länger als 1h weg sein kann. Er verweigerte die Flasche aber komplett. Wir haben frische und aufgetaute Muttermilch und sogar 1x pre probiert. ...

Hallo, Meine Tochter ist in der 35+0 geboren. Sie wird am Donnerstag drei Wochen alt. Sie hatte auch einen sehr schweren Start mit Neugeborenen Sepsis, Beatmung und Fütterung mit einer Magensonde. Seit dem 6. Juli sind wir aber zu Hause und sie entwickelt sich sehr gut. Ich pumpe zur Zeit meine Milch ab und füttere sie mit der Flasche. Ich habe g ...

Liebe Biggi,  mein Sohn hatte vor 10 Wochen einen holprigen Start und musste per Notkaiserschnitt entbunden werden. Er war unter anderem recht leicht (2500 g) und musste einige Tage auf der Neonatalstation verbringen. Dort bekam er direkt die Flasche und konnte anfangs nicht stark genug an meiner Brust saugen.    Zu Hause haben wir versucht ...

Liebe Frau Welter, aufgrund starker Schmerzen die ich 5 Wochen ausgehalten habe, u.a. wg Vasospasmus und dass mich die kleine regelmäßig gebissen hat, Milchstau und Entzündung, bin ich zum Abpumpen und Flaschen geben übergegangen. Ich hatte eine Stillberaterin konsultiert die letztlich auch gesagt hat, dass mein Baby zu viel Stress hat beim Tri ...