Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe gerade in dem Klassiker" Babyjahre gelesen, dass der Fettanteil in der Muttermilch sehr unterschiedlich sein kann. Was stimmt denn nun eigentlich? Ich denke, es ist ein Ammernmaerchen, dass Muttermilch nicht nahrhaft genug sein kann? Ich frage nur noch mal nach, weil mein Kleiner nicht so richtig viel zunimmt in der letzten Zeit und ich Panik habe, dass mir der KA sagt, ich soll zufuettern...das will ich auf gar keinen Fall! UNd ich bin sicher, dass ich genug habe. Ich merke aber auch, dass er weniger intensiv trinkt. Gestern, da es wirklcih mal ein Pause von 4 Stunden gab, da er im Tragetuch war, hat er getrunken wie ein Ausgetrockneter... Und was war die FOlge? Innerhalb einer Stunde kam in regelmaessigen Abstaenden alles wieder raus :-(. Fuer ein "Reflux-Baby (3 Monate) wahrscheinlich nicht das Wahre... Das Anlegen erscheint mir korrekt, ich versuche nun auch mehr, ihn aufrecht zu halten...obwohl es in der NAcht natuerlich praktischer ist im Liegen...ist ein schraeg-hohes Kopfkissen auch ok? Ich moechte natuerlich Gegenargumente haben wenn der Arzt beginnt von Zusatzmilch zu reden... Vielen Dank und liebe Gruesse aus dem langsam kalt werdenden Rom
Kristina Wrede
Liebe Hixi, die Experten sind geteilter Meinung - aber ich kann dich beruhigen: "Zu dünne" Muttermilch gibt es wirklich nicht, und wenn dein Kleiner zur Zeit weniger zunimmt als üblich, dann liegt das wahrscheinlich an einem Wachstumsschub. Babys nehmen ja nicht linear zu... Wenn ein Baby über lange Zeit nicht zunimmt oder sogar abnimmt, dann ist da etwas nicht in Ordnung, und dann kann es tatsächlich erforderlich sein, dass ein Baby erst einmal zugefüttert wird, während parallel daran gearbeitet wird, das Stillen zu verbessern. Solange sich dein Kind auf seiner Wachstums- und Gewichtskurve weiter bewegt, gibt es keinen Grund zum Zufüttern! In der Nacht kann es helfen, wenn du ein gefaltetes Handtuch unter das Kopfteil der Matraze legst, so dass dein Kleiner nicht ganz flach liegt. Ein höheres Kopfkissen ist nicht empfehlenswert. Lieben Gruß, Kristina
Ähnliche Fragen
Hallo, ich habe Zwillinge wurden bei 37+2 geboren und sind jetzt fast 4 Wochen alt. Die erste Woche verbrachten sie komplett auf der Neo, wo sie aufgrund ihrer Trinkschwäche mit der Flasche mit Pre-Nahrung gefüttert wurden. An der Brust tranken sie gar nicht. Ich versuchte von Beginn an abzupumpen und gab Kolostrum, später Muttermilch, ebenfall ...
Liebe Biggi, Mein kleines Glück ist jetzt 16 Wochen alt und schon seit Beginn des stillens haben wir das Problem das ich zu viel Milch habe. Dies äußert sich vorallem daran dass meine Tochter beim stillen ständig an der Brust zieht und nach dem Milchspendereflex hörbar kaum nachkommt mit dem schlucken. Meist dauert unsere Stillzeit nur 5 Min ...
Liebe Biggi, bevor ich meine Frage stelle, möchte ich dir von ganzem Herzen danken. Ich habe dir vor einigen Monaten eine sehr verzweifelte Nachricht geschrieben. Ich hatte begonnen, ein Psychopharmakon zu nehmen und mir wurde vom Arzt gesagt, ich müsse abstillen. Zu dem Zeitpunkt war meine Tochter 10 Monate alt und weder meine Tochter noch ich ...
Hallo, mein Baby ist jz 3 Wochen alt ich stille habe aber das gefüll das Sie am Abend nicht satt wird weil Sie mindestens 2 Std an meiner Brust ist und ich Sie einfach nicht weg bekomme weil sie hunger hat dann hab ich ihr paar mal die Pre nahrung zugefüttert dann war Sie ruhig. Wenn ich Abends abpumpe schaff ich nach ewigem pumpen grad mal 30m ...
Hallo, mein Baby ist bald 9 Monate alt und stillt noch sehr viel. Dazu machen wir BLW, was jedoch nicht zum Sattwerden reicht. Ich muss bald für 24 Stunden weg und das Baby muss bei Papa bleiben. Es trinkt ein wenig Wasser aus dem Becher zu den Mahlzeiten. Abgepumpte Milch aus dem Becher, dem Glas oder dem Fläschchen wird komplett ...
Hallo, seit gestern stille ich meine 3 Wochen alte Tochter an der Brust voll und bis dahin hab ich die Milch abgepumpt und ihr gegeben. Wor waren heute beim Kidnerarzt und jetzt hat sie 60 gramm verloren. Geburtsgewicht: 3650 Entlassung: 3590 und heute 4060 Ist es normal, dass bei der Umstellung, die kleine Maus an Gewicht verloren hat? Mus ...
Hallo... jetzt muss ich wieder mal schreiben... Ich bin sehr traurig, dass ich beide Geschwisterkinder nach dem erdten vollgestillten Kind ÜBERHAUPT nicht stillen konnte. Es können maximal 100ml sein, die je in 24h gebildet wurden. Das bestätigen Stillberater, Hebamme und Kinderarzt. Was können Gründe dafür sein? Ich bin normalgewichtig, ...
Meine Tochter ist 7 Monate alt. Wir hätten gern ein weiteres Kind. Sie akzeptiert keine Flasche. Dadurch, dass ich bis auf den Mittagsbrei voll stille, mache ich mir Gedanken. Ich habe gehört, dass man die Milch in der Schwangerschaft oft verliert. Meine Befürchtung ist, dass dann gar nicht mehr klappt: weder Flasche noch das Stillen (dur ...
Liebe Biggi, ich lese hier gerne immer mal mit. Jetzt habe ich auch eine Frage: meine Tochter ist 8 Monate alt. Seit 2 Monaten bekommt sie Beikost, die sie auch mittlerweile gerne isst. Ich stille zudem nach Bedarf, gehe jetzt jedoch in Teilzeit wieder arbeiten. Ich stille sie morgens, bevor ich gehe und bin dann 6-7 Stunden weg. Währenddessen ...
Hallo! Mein Sohn (9 Wochen alt) wird seit Geburt voll gestillt. Leider haben wir seit Beginn Probleme, da er noch nie gut an die Brust gegangen ist und wir extreme Probleme mit Luft schlucken, schnalzen und wunden Brustwarzen haben. Nach vielen Untersuchungen wurde nun eine Trinkschwäche (fehlende Saugkraft) diagnostiziert und wird nun behandel ...
Die letzten 10 Beiträge
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen
- Stillpause nach Zahn-OP wg Joddesinfektion
- Hand Fuß Mund unfreiwillige Stillpause
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?