Mitglied inaktiv
Liebe Biggi, mein Sohn Niklas wird nächste Woche 4 Monate alt und ich stille ihn voll und bin damit auch sehr glücklich. Aber da ich ein zweites Kind habe, mit dem ich dann 1x in der Woche zum Kinderturnen gehen möchte damit er auch mal was mit der Mama alleine machen kann, möchte ich mein Söhnchen an die Flasche gewöhnen damit die Oma ihm dann die eine Mahlzeit geben kann. Leider komme ich mit dieser Abpumperei überhaupt nicht zurecht (habe die Avent-Pumpe) und möchte folgendes wissen: wenn ich einmal pro Woche eine Flasche Beba Pre gebe am Nachmittag, stört das den Stillrythmus und führt zum Abstillen oder schadet es dem Verdauungssystem oder oder oder? Liebe Grüße und Danke! Katja
? Liebe Katja, Abpumpen muss gelernt und geübt werden und es sollte keine Frau eine Pumpe in die Hand bekommen, ohne dass sie zuvor eine ausführliche und individuelle Pumpberatung durch eine Stillberaterin erhalten hat. Auf diese Weise würde sich viel Frust bei Müttern umgehen lassen. Ich suche auch dir gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus, die dir den korrekten Umgang mit einer zu dir passenden Pumpe zeigen und erklären kann, wenn Du mir deinen Wohnort mit Postleitzahl angibst. Selbstverständlich könntest Du deinem Kind auch zwischendurch künstliche Säuglingsnahrung geben, doch Du fragst ja nicht grundlos, ob das negative Folgen haben kann, denn es das ist ja auch tatsächlich so. Ich hänge dir dazu einfach mal einen Text an, der sich mit dem Thema „nur ein Fläschchen" beschäftigt. Ach ja, Flasche muss auch nicht unbedingt sein, dein Kind kann sehr gut lernen aus einem Becher zu trinken. LLLiebe Grüße Biggi Welter Nur ein Fläschchen..... Autor: Anna Vnuk MBBS, DipObs, RACOG, IBCLC Titolo Originaltitel: "Just one bottle" Wusstest du.......dass nur eine einzige Flasche Pulvermilch ernste Auswirkungen auf Mutter und Kind haben können? Leider ist es sehr leicht, einem gestillten Baby "nur eine Flasche" zu geben und die Gründe dafür sind meistens Sorge für das Wohlergehen der Mutter oder des Kindes. Zum Beispiel: · Um der Mutter nach einer langen Entbindung Ruhe zu goennen. · Um ein hungriges Baby, das Schwierigkeiten dabei hat, von der Brust zu trinken, zu füttern. · Um wunde Brustwarzen zu schonen Studien haben jedoch herausgefunden, dass "nur eine Flasche von Milchersatznahrung" sowohl für die Mutter als auch für das Baby schädlich sein kann, und zwar: · Erhöhtes Risiko einer ernsthaften Milchproteinallergie (Host et al. 1988) · Erhöhtes Risiko von Darminfektion und Durchfall aufgrund der Änderung des PH's der Darmflora. Es kann bis zu einem Monat dauern, bevor dieses wieder sicherere Werte aufweist. (Bullen et al. 1977) · Kann zu Saugverwirrung führen (Newman, 1992) · Stört das empfindliche Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage der Milchproduktion (De Coopman, 1993) · Erhöhtes Risiko eines Milchstaues, da die Brust nicht entleert wird. (Moon & Humenick) · Vermindert das Vertrauen der Mutter, ihr Baby stillen zu können. (Howie, 1981) · Verkürzt die Stilldauer (Gray-Donald et al. 1985). Viele Mütter würden es vorziehen, dass ihren gestillten Babys keine Flasche mit synthetischer Milch gegeben wird, vor allem, wenn sie die Auswirkungen kennen würden, daher wäre es wichtig, sie, bevor ihr Baby dem Risiko ausgesetzt wird, über die möglichen Konsequenzen zu informieren und ihr Einverständnis einzuholen. Viele Mütter würden akzeptieren, ihr Baby zu stillen, auch wenn sie müde sind, oder ihre Brustwarzen schmerzen, wenn sie wüssten, wie wichtig es ist. Vergiss nicht; Stillen ist ein wertvolles Geschenk. Unterstütze und schütze es in diesen ersten wichtigen Tagen. Referenzen: Bullen, CL, Tearle, PV, Stewart MG 1977 The effect of humanized milks and supplemented breastfeeding on the faecal flora of infants. J. Med. Microbiol 10:403-413. De Coopman, J 1993 Breastfeeding after pituitary resection: Support for a theory of autocrine control of milk supply? J Hum Lact 9(1):35-40. Gray-Donald, K, Kramer, MS, Munday, S, Leduc, DG 1985 Effect of formula supplementation in the hospital on the duration of breastfeeding: A controlled clinical trial. Pediatrics 75:514-518. Host, A, Husby, S, Osterballe, O 1988 A prospective study of cow's milk allergy in exclusively breastfed infants. Acta Paediatr Scand 77:663-670. Houston, MJ, Howie, PW 1981 The importnace of support for the breastfeeding mother. Health Visitor 54(6):243. Moon, JL, Humenick, SS 1989 Breast engorgement: Contributing variables and variables amenable to nursing intervention. JOGNN 18:309-315. Newman, J 1990 Breastfeeding problems associated with the early introduction of bottles and pacifiers. J Hum Lact 6(2):59-63. Erschienen in: "Breastfeeding Review", Volume II, Number 8, November 1993, page 358. Copyright © Breastfeeding Review Adresse der Autorin: A. Vnuk, 57 Alicante Ave, Wynn Vale, SA 5127, Australia Übersetzt von Ulrike Schmidleithner
Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn ist 3 1/2 Monate alt und ich füttere seit Geburt einmal am Tag eine Fertignahrung zu, weshalb das ist eine lange Geschichte aber es ist nunmal so und wir sind damit auch bisher gut gefahren, sonst stille ich 5-7 mal in 24 Stunden, und bisher hats den Stillrhytmus in keinster Weise geschadet. Ich habe das abpumpen auch versucht, das klappte nur 3 Wochen lang jeden tag abends, dann war die Milch um diese Zeit wo ich abgepumpt habe ebbe... also blieben wir bei Fertignahrung . Mein Sohn hat dadurch weder Durchfall noch sonstwas und er schläft so auch 6-8 Stunden durch. Ich habe dadurch kein schlechtes Gewissen, auch wenn dir manche versuchen es dir einzureden, aber ich finde nicht das sich Stillen und Flasche auschliesst. So bin ich zumindest abends unabhängiger und stille trotzdem- Gruss Tina und Klein Fabian
Mitglied inaktiv
Hallo, hm, wie lange dauert denn bei euch das Kinderturnen? Du kannst doch vorher stillen und gleich wenn du wieder kommst. LG Sandra
Mitglied inaktiv
Leider keine so gute Idee da Niklas sich selber seine festen Zeiten gesucht hat und ich ihn nicht darin stören will. Er kommt um halb 5 und um 4 beginnt das Turnen. Ich müßte ihn dann aus dem Mittagsschlaf wecken und auf Vorrat stillen was ich nicht so richtig gut finde. Trotzdem vielen Dank für den eigentlich guten Rat ;-) LG Katja
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Welter, ich habe ein großes Problem.Ich muss aus gesundheitlichen Gründen leider abstillen:-(Ich kann mein Kind verstehen das sie die Fertigmilch nicht trinken mag.Riecht ja sehr nach Chemie und schmeckt ja auch nicht so wie Muttermilch.Selbst Pre finde ich. Was mach ich denn nun?Ich versuche es schon seit 4 Tagen,aber sie weint nur we ...
Hallo, Mein sohn wird am 23.9 5 monate. Leider reicht meine MM nicht mehr. KÄ hat gesagt ich soll Ha pre nehmen. Jetzt habe ic letztens im ökotest gelesen dass einige bekannte marken mit mangelhaft sind. Welche empfehlen Sie? Mfg
Hallo Liebe Stillberaterin, Meine kleine Tochter ist jetzt 17 Tage und seit dem 31.12 muss ich leider Zufüttern da ich und meine Hebamme meinen Ihr reicht meine MM leider nicht.. Sie hate am 7 Tag 120 g zugenommen, nach 2 Tagen 40g abgenommen und dann blieb Ihr Gewicht immer gleich.. Ich würde gerne wissen ob Zufüttern ( muttermilch ,abgepump ...
Guten Abend mein Sohn ist fast 8 Monate alt und wird vollgestillt. Seit er 5 Monate ist, biete ich ihm immer wieder Beikost an - mit sehr mäßigem Erfolg. Er mag nur den Babykeks-Banane-Apfel Brei von Hipp sonst weder Gemüse noch Menü Gläschen und auch keinen Brei (Abendbrei oder ähnliches). Ich möchte ihm aber nicht nur dieses süßen Brei geben u ...
Hallo, Meine Kleine ist derzeit 5 Monate alt und ich stille voll. In 1 bis 2 Monaten möchte ich mit dem Zufüttern anfangen und nachts weiter stillen. Wenn die kleine 8 Monate alt ist sind wir auf einer Hochzeit eingeladen und ich würde gerne etwas trinken. Anders als sonst , wo ich ab und zu Milch vorher abpumpen und dann füttern kann, kann ...
Hallo Frau Welter, wir geben unserem 4,5 Monate alten Baby seit kurzem ab und an (höchstens einmal die Woche) einen Gemüsebrei - als Alternative zum Abpumpen und zur Fertigmilch, wenn ich mal nicht zuhause bin - grundsätzlich möchte ich aber weiter stillen (der Brei ist nur eine Notlösung). Wann sollten wir denn damit beginnen, Öl, Fruchtsaft, ...
Hallo, zunächst einmal vielen Dank für Ihre tolle Arbeit! Ich habe in Ihrem Forum schon oft Antworten auf viele Stillfragen gefunden und hoffe Sie können mir auch noch einmal helfen. Meine Tochter ist 5 1/2 Monate alt und bekommt seit einer Woche Abends Möhrenbrei dazu (dieser ersetzt aber noch lange keine komplette Mahlzeit). Nun werde ich dem ...
Hallo, Ich stille meinen 4 monatigen sohn voll, es klappt auch super und wir haben beide spaß dabei. Einmal am tag gibt mein mann ihm seit kurzem eine flasche mit abgepumpter muttermilch, auch das klappt gut. Ich brauche nun aber für einen tag 3 flaschen abgepumpte milch. D.h. ich müsste nun zwei flaschen milch anstatt nur einer am tag abpumpen u ...
Meine Tochter ist nun 6 Monate alt. Im Mai werde ich zwei volle Tage nicht bei ihr sein können und schon langsam möchte ich auch meinen Körper wieder für mich haben. Daher würde ich gerne langsam abstillen. Nun habe ich allerdings das Problem, dass sie keine Fertigmilch trinken möchte (PRE noch 1er, verschiedene Marken wurden probiert). Nun ...
Hallo. Mein Kleiner war 4 Wochen zu früh (Geburtsfewicht 3010gr) und ist jetzt 5 Wochen alt (4010gr). Er wird ausschließlich gestillt, ich hab aber auch schon 2-3x abgepumpte Mumi I'm Fläschchen gegeben, hat auch geklappt. Seit einigen Tagen ist es so, dass er trinkt, dann ein Bäuer hen macht, trotzdem danach noch 2-3x spuckt und dann gleich wieder ...
Die letzten 10 Beiträge
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags
- Stillpause Mamawochenende
- Stillen in Gefahr
- Stillen trotz Tabletteneinnahme
- Was soll meine Frau machen
- Stillstreik+ Saugverwirrung... Kann man noch was retten?
- Kind zieht Brust lang
- Stillstreik oder natürliches Trinkverhalten?
- Anhaltende Rötung nach Mastitis