Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Essverhalten normal???

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Essverhalten normal???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hei, sicherlich schon hundertmal gestellt worden, aber ich möchte mich einfach noch mal versichern: mein Kleiner, 6 Monate vollgestillt, bekommt seit 2 Monaten Beikost (ist also jetzt 8 Monate alt) und hat am Anfang eigentlich ganz gut gegessen. Zwar nie besonders viel, ich biete ihm seit kurzem drei mal am Tag etwa an, aber da er ja noch nach Bedarf gestillt wird ist mir die Menge, die er isst auch egal. Seit ein paar Tagen nun hat sich sein Verhalten aber geändert. Wenn er vorher einfach nur den Kopf zur Seite gedreht und den Mund zugelassen hat, wenn er keinen Brei haben wollte, so fängt er jetzt schon an regelrecht zu weinen und zu schreien, wenn ich nur mit dem Lätzchen komme. Gemüse geht gar nicht mehr und Obst nur manchmal. Gestern hat er abends eine für seine Verhältnisse grosse Portion Dinkel-MuMi-brei mit Obstmus gegessen, aber bei seinem Papi auf dem Schoss und ich habe gefüttert. An Reiswaffeln lutscht er gerne herum und auch Bananen zermatscht freudig, allerdings ohne sie zu essen. Kommt es häufig vor, dass Kinder so einen "Rückschritt" beim Essenlernen machen? Ich bin nicht wirklich besorgt, nur etwas genervt glaub ich, und ich brauch nur mal jemanden, der mir auf die Schulter klopft und sagt, dass alles in Ordnung ist.


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Ahma, es kommt immer wieder einmal vor, dass ein Baby die Beikost ablehnt und statt dessen wieder häufiger oder mehr gestillt werden will. Dafür gibt es viele Gründe von einer sich ankündigenden Erkältung über Zahnungsprobleme oder einfach nur einem zu hektischen Tag. Wichtig ist, dass aus dem Thema „Essen“ kein Kampf gemacht wird. Einen solchen Kampf verlieren die Eltern sehr schnell und viele Essstörungen haben ihre Ursache in der ganz frühen Kindheit, wenn das Baby zum essen gezwungen werden sollte. Vermeide es weiterhin, dein Kind mit Gewaltkuren zum Essen zwingen zu wollen, ja lass das Thema ganz sein. Stille dein Kind wieder eine Weile, bis sich die Wogen geglättet haben und wieder Ruhe eingekehrt ist und lass es selbst fingergerechte Nahrung essen, wie es dies ja offensichtlich gerne tut. Kein Kind muss Brei essen und Milchbrei ist bei einem Kind, das häufig genug gestillt wird absolut überflüssig. Sicher ist auch für dich das Buch „Mein Kind will nicht essen" von dem spanischen Kinderarzt Dr. Carlos Gonzales eine interessante (und beruhigende) Lektüre. Das Buch ist im Buchhandel (ISBN 3 932022 12 2) bei der La Leche Liga oder auch im Stillshop hier auf der Seite erhältlich. Dr. Gonzales hat eine Aufstellung gemacht, wie viel Muttermilch (MM) ein Baby im Alter zwischen neun und zwölf Monaten benötigt, um den empfohlenen Bedarf an verschiedenen Nährstoffen zu decken: Energie: 830 kcal = 1185 ml MM Eiweiß: 9,6 g = 910 ml MM Vitamin A: 350 µg = 700 ml MM Vitamin B: 0,4 µg = 412 ml MM Vitamin C: 25 mg = 625 ml MM Diese Angaben zeigen, dass Muttermilch den Bedarf des Kindes an vielen Nährstoffen lange zu decken vermag und nicht unbedingt Eile geboten ist, das Kind zum Essen zu zwingen. Reicht dir das als Schulterklopfen ;-)? LLLiebe Grüße Biggi Welter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hei, ja, tausend dank!!!!!! Ich bin selber ganz überrascht, dass ich mich von Lasses Verhalten so aus der Bahn werfen lasse. Es hat einfach etwas unheimlich durchdringendes, wenn das Kind so dasitzt und brüllt, obwohl doch eigentlich nichts los ist. Und trotz seiner geringen Beikostmengen wird er offensichtlich ja gut satt, denn er hat zwischen den letzten Vorsorgeuntersuchungen (6 Monate und 8 Monate) etwa 1kg zugelegt ;-) Und meinen Speckpolstern bekommt es auch gut (oder eher schlecht), wenn der Kleine noch ein bisschen mehr trinkt. Den MuMi Brei mach ich übrigens nur deswegen, weil Lasse ihn dann gerne isst und ich ausserdem meine Milchpume nicht umsonst gekauft haben will :-) Also, dann werde ich dem Süssen mal ein bisschen Ruhe vom Füttern gönnen und ihn für eine Zeitlang nur auf Papas Schoss füttern (d.h. falls Lasse das will natürlich). und ihm mal ein bisschen Fingerfood anbieten :-) Danke nochmal, Ihr seid echt Retter in der Not hier :-)))))


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Morgen, meine Kleine war im Januar 1Jahr (kam in der 35SSW zur Welt) Leider konnte nie ein genauer Beikoststart erfolgen da mein kleine von Anfang an Brei verweigert hat. Ihre Ernährung sieht momentan folgend aus: 5:00 stillen 8:00 halbe Scheibe Brot mit Butter und Marmelade dann stillen 11:00 halben Apfel 12:45 Mittagessen (Kartoffelbrei, ...

Liebe Biggi, ich mache mir Sorgen um das Essverhalten meines Sohnes. Er ist 6 Monate alt, wiegt 7100g und hat mit 3 Wochen eine Kuhmilchweißunverträglichkeit. Ich hab die Diät gehalten und wurde immer voll gestillt. Seit dem 4. Lebensmonat bekommt er Gemüse-Brei, GKF-Brei und seit dem 5. Lebensmonat auch Abendbrei (Milchbrei mit Muttermilch). ...

In der App von Eltern.de über Babys erstes Jahr habe ich gestern folgendes gelesen: "Bereits im ersten Jahr können die Weichen für ein falsches Essverhalten gestellt werden. Das geschieht wenn ein Baby - sobald es unruhig ist oder weint - zu trinken oder zu essen bekommt, obwohl es gar keinen Hunger hat, sondern z.B. Langeweile oder eine volle W ...

Liebe Stillberaterinnen, Mein Sohn ist 9 Monate alt und wird nachts und tagsüber noch gestillt. Das heißt seit er vor einem Monat mobil wurde ist momentan tagsüber alles andere interessanter als das stillen :-D unser Tagesablauf schaut ungefähr so aus: Zwischen 6 und 7 Uhr stillen (sofern er mag) Gegen 8 Uhr frühstücken wir gemeinsam, da ist ...

Guten morgen, mein Sohn kam mit 2700 gr. Zur welt er ist jetzt 4 monate geworden und wiegt knapp 5050 gr. Seit ca. 4 Wochen nimmt er nur noch ca.10/Tag im durchschnitt zu. Er trinkt von heute auf morgen auch nur noch 530 ml (abgepumpt MUMI) , statt der ca. 670 ml die er vorher tgl. Trank ( er kam nicht mal an die 1/7) und jetzt schaffte er nur noc ...

Nochmal danke für Deine Antwort! Ja, das mit salzig scheint zu stimmen....muss das mit Gelbwurst echt wieder reduzieren, beim Metzger gibts immer was zum gleichessen .... Mit anderen Kindern isst sie noch nicht, haben keine privaten Kleinkindkontakte ( schwierig auch wg. Corona) und Krippe ist erst ab Herbst. Sie isst bei uns am Tisch, abends b ...

Guten Abend Frau Welter, ich muss aus gesundheitlichen Gründen bald meine 18 Monate alte Tochter abstillen. Jetzt mache ich mir aber sorgen da sie sehr wenig (zu fast jeder Mahlzeit nur 3-4 Teelöffel) isst und auch sehr wenig (Wasser) trinkt. Sie wird zum einschlafen gestillt, tagsüber darf die auch so oft stillen wie die möchte. Sie möchte auc ...

Hallo, ich bräuchte einen Rat bzw. eine Meinung zu unserer Momentanen Still- bzw Esssituation, da sie mich schon etwas länger belastet. Ich habe 2 Kinder. Das erste habe ich mit 1,5 Jahren abgestillt. Erst tagsüber und dann nachts. Das war damals sehr herausfordernd, da mein Kind weder den Schnuller, noch die Flasche wollte und auch sehr wenig b ...

Hallo, mein 7m altes Baby trinkt schon immer nur kleine Portionen, in den letzten Tagen ist es aber extrem und liegg bei gerade mal 50-60ml. Es gibt immer noch keinen Rhythmus, wir geben die Flasche nach Bedarf. Ich habe 3,5 Monate voll gestillt - es war immer problematisch bis das Baby den Schlussstrich gezogen hat und die Brust gänzlich verweiger ...

Guten Tag Frau Welter, meine Tochter ist 16 Monate hab sie kürzlich abgestillt aus gesundheitlichen Gründen. seit dem will sie nur noch essen. Sie konnte sich immer gut beschäftigen, und hat normale Portionen gegessen jetzt will sie nur noch in die Küche und kann sich kaum aufs spielen oder so konzentrieren🥺 auch wenn ich bei Oma oder Tan ...