Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

erkältung/grippe

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: erkältung/grippe

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, mein freund ist seit ca. einer woche erkältet (fing mit kratzen im hals an, dann halsschmerzen, jetzt husten, nicht halsschmerzen), bei mir isses genauso, etwas abgemilderter, habe jetzt keine halsschmerzen mehr, nur noch kratzen und so ne art reizhusten. stillen sollen man ja trotzdem, wie siehts da jetzt mit der hygiene und der ansteckung für den kleinen aus? während wir am wochenende versucht haben, es im bett auszukurieren, war der kleine recht früh wach, wirkte immer munter und eigentlich gesund. manchmal hat er die tage etwas mehr geschlafen, aber war immer gut drauf, wenn wach. wie gut ist er denn gewshcützt? er kriegt doch meine abwehrstoffe oder?muss ich n mundschutz tragen? habe viel gelüftet, in ne andere richtung gehustet und meine hände halt öfter gewaschen. bin jetzt weder wegen uns zum arzt noch mit dem kleinen (hätt ich wegen uns vorher ohne kind auch nicht). manchmal hustet er plötzlich (zweidreimal am tag), aber das hat er vorher auch manchmal, weil er sich den finger zu tief inden hals gesteckt hat oder es grummelte auch mal in der lunge, wegen der milch....beim atmen nachts hört man aber keinen pfeifton oder grummeln, alles ganz normal. wenn man klopft, geht das grummeln weg, unsere hebi meinte damals, dass sei milch, die er vielleicht "in den falschen hals" bekommen hat. ich weiß, dass passt nicht ganz hierher, aber vielleicht weißt du ja was dazu?


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe erdnusslove, es gibt nur sehr wenige Krankheiten, bei denen ein (vorübergehendes) Abstillen erforderlich ist. Im Gegenteil, in den meisten Fällen ist es sogar sehr sinnvoll, wenn die Mutter weiter stillt, denn durch die Muttermilch bekommt das Baby maßgeschneiderte Antikörper gegen die Erkrankung, unter der die Mutter leidet und wird so vor einer Ansteckung geschützt beziehungsweise, falls es sich doch anstecken sollte verläuft die Erkrankung in der Regel leichter. Wird das Stillen unterbrochen, kann das Kind unter Umständen sogar eher erkranken, da ihm die Antikörper aus der Muttermilch fehlen. Eine Ansteckungsgefahr über die Muttermilch gibt es nur bei ganz wenigen Krankheiten (z.B. HTLV 1), die meisten Viren und Bakterien durch Einatmen, über die Nahrungsaufnahme oder durch Haut und Schleimhautkontakt übertragen werden. Gute Hygiene ist deshalb sehr wichtig, um die Ansteckungsgefahr für das Kind zu verringern (häufiges Händewaschen, eventuell Mundschutz usw.). Bei den meisten Infekten der Atemwege, Harnwege oder des Magen Darm Traktes kann deshalb ohne Unterbrechung weitergestillt werden. Insbesondere bei viralen Darminfekten sollte weiter gestillt werden, da in diesem Fall die Vorteile für das Kind besonders ausgeprägt sind. Auch Virusinfektionen wie Grippe und Erkältungskrankheiten sind kein Grund für eine Stillpause. Das Kind wird durch spezifische Antikörper geschützt und das Stillen erleichtert außerdem der Mutter die Versorgung des Kindes. Solltest Du sehr besorgt sein, lass dein Baby einfach mal vom Arzt anschauen. LLLiebe Grüße, Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

wenn ich voll stille, und eine grippe oder erkältung habe, ( nicht auszuschließen bei der jahreszeit) was soll man tun? Weiterstillen?

Liebe Biggi, das Stillen bereitet mir immer wieder Kopfzerbrechen und deine Ideen haben schon oft geholfen. Noch Mal kurz zu uns. Unser Sohn ist jetzt 13 Wochen alt und ich stille ihn zur Hälfte, den Rest füttern wir zu. Seit zwei Wochen etwa sind es 3x pro Tag 100ml Aptamil Per, 2x pro Tag 130ml. Ich stille ihn vor jedem Fläschchen, was an sich ...

Hallo liebe Biggi, ich habe mich vermutlich bei meiner acht Wochen alten Tochter angesteckt. Es bahnt sich langsam leichte Halsschmerzen an und leichter Schnupfen. Nun wollte ich wissen ob ich in der Stillzeit bedenkenlos folgende Dinge einnehmen kann, leider finde ich nichts speziell im Internet dazu. 1) Manuka Honig 2) Emser Halsp ...

Guten Tag, ich hätte eine Frage bezüglich Stillen und Erkältung. Mein Sohn ist 5 Monate alt und ich stille noch voll. Ich würde gern auf Medikamente verzichten und mit Hausmittel meine Erkältung behandeln, soweit es möglich ist. Was muss ich beachten? Muss ich z.B auf Thymiancreme auf Nase und Brustbereich verzichten oder bestimmte Tees? Oder ...

Guten Tag, ich hätte eine Frage bezüglich Stillen und Erkältung. Mein Sohn ist 5 Monate alt und ich stille noch voll. Ich würde gern auf Medikamente verzichten und mit Hausmittel meine Erkältung behandeln, soweit es möglich ist. Was muss ich beachten? Muss ich z.B auf Thymiancreme auf Nase und Brustbereich verzichten oder bestimmte Tees? Oder ...

Hallo Biggi Mein Sohn ist 3 Monate und sehr erkältet. Seit Sonntag Nacht trinkt er nicht mehr wie gewöhnlich aber vollkommen ausreichend lt KiA. Sonntag Nacht hatten meine Brüste sehr gespannt und ich hatte daraufhin etwas Milch abgepumpt. Ich hatte dann Montag angefangen regelmäßig in 4 bis 6 Stunden Abständen abzupumpen, um die Produktion a ...

Liebe Biggi,   Ich konnte schon viele tolle Tipps von dir einsetzen. Nun habe ich aber selber eine Frage:   Meine Tochter ist jetzt 3.5 Monate alt. Ich darf glücklicherweise voll stillen. Neyla schläft seit der 3. Nacht zu Hause jweils 8 bis 9 Stunden durch. Sie ist gewichtsmäsdig auch perfekt auf dem Mittelmass. Also soweit eigentlich ...

Hallo, mein Sohn ist 17 Wochen alt und ich stille voll. Mein Sohn hat ca. alle 3-4 Std. Hunger/ Durst. Nachts hielt er auch mal 5-6Std. durch. Vor 2 Wochen war er erkältet mit Husten und verstopfter Nase. Er hat dann alle 2 Std. immer kleine Mengen getrunken und recht viel genuckelt an der Brust. Ich hab ihn dann versucht abzugedockt, da meine Br ...

Guten Tag Mein Sohn wird im August 2 Jahre und wurde bis vor kurzem noch fast vollgestillt. Er ist ein sehr heikler Esser und fängt erst jetzt an immer mehr zu probieren und mehr zu essen. Im letzten Jahr war er sehr viel Krank da seine Geschwister vieles vom Kindergarten nach Hause brachten. Jetzt war er endlich ein paar Wochen am Stück gesund un ...

Hallo,  mein Baby ist 7 Monate und das erste mal erkältet. Am ersten Tag hatten wir Fieber, da hat es auch trotz verstopfter Nase ganz normal getrunken. Wir stillen nur in Football Haltung, er lehnt alle anderen Positionen ab. Normalerweise hat er bei jeder Mahlzeit beide Seiten genommen. Seit Erkältung Tag2 nur noch eine und manchmal will er g ...