Mitglied inaktiv
Hallo, nach dem Rat die Sache mit den Stillhütchen lieber zu lassen, haben wir es mal wieder ohne versucht und - oh Wunder! - es klappt meistens. Aber ich habe extrem wund Brustwarzen verbunden mit höllischen Schmerzen. Ich vemute, das Kind trinkt bei den Stillhüten nur vorne und muss ja nicht richtig saugen und macht das jetzt genauso. Da mein Milchfluss sehr kräftig ist, kriegt sie auch was ohne viel Anstrengung. Wie bringe ich ihr jetzt normales Trinken bei, sprich nicht nur an der Brustwarze zu nuckeln? Kann das wund-Sein jetzt auch von soor kommen? Die kleine ist 2 Monate alt und ist am Gaumen hinten weiss. Was kann man dagegen machen? viele Grüße und Danke im voraus MArion
? Liebe Marion, das ist die Crux an den Stillhütchen: Die Kinder lernen nicht, wie sie die Brust korrekt fassen und dann sind wunde Brustwarzen vorprogrammiert. Es ist deshalb jetzt unbedingt ratsam, dass Sie sich an eine Stillberaterin in Ihrer Nähe wenden und mit ihr gemeinsam daran arbeiten, dass die Kleine den Mund beim Anlagen weit genug öffnet und die Brust richtig erfasst. Ob eventuell auch noch eine Korrektur des Saugverhaltens erforderlich ist, kann nur vor Ort erkannt werden. Wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben, suche ich Ihnen gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus. Um wegen des eventuellen Soors sicher zu gehen, sollten Ihr Kind und Ihre Brust von einer Ärztin/Arzt angeschaut werden. Scheuen Sie sich nicht, die direkte Hilfe einer Stillberaterin in Anspruch zu nehmen. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Ähnliche Fragen
hallo biggi, ich bin heute auf ihre Stillseite gestoßen und möchte mich mit einem Stillproblem an Sie wenden und hoffe, dass Sie mir helfen können. Meine Tochter ist inzwischen 3 wochen alt - mit dem stillen klappt's ganz gut, allerdings seit dem milcheinschuss (weil die brüste so prall waren, dass die brustwarze sehr flach war) notbehelfsm ...
Mein Kind ist 18 Tage alt. Es hatte in der Klinik Probleme, richtig an der Brust zu trinken. Erst mit Stillhütchen legte es die Zunge nach unten und trank. Zu Hause versuchte ich mit Hilfe der Hebamme das Kind ohne Hütchen zu stillen. Dies gelang der Hebamme auch, jedoch nach zähem Ringen mit meinem Kind. Es dauerte meist eine dreiviertel bis einei ...
Hallo, mein kleiner ist mittlerweile 7 Wochen alt, trinkt nur Muttermilch und hat leider seit letzter Woche 20gr abgenommen (4090gr ->4070gr) Die Situation ist so, am Anfang konnte ich schmerzbedingt nicht stillen(Schlupfwarzen), nur abpumpen, habe dann irgendwann mit Stillhütchen stillen können und jetzt schließlich hab ich es seit einer Woche ...
Hallo, mein Sohn ist nun 4 1/2 Wochen alt. Im Krankenhaus wurde uns das Stillhütchen gegeben, da mein Sohn die Brustwarze nicht fassen konnte. Nun versuchen wir das Stillhütchen abzugewöhnen, dies endet jedoch immer in großem Geschrei und Frustration. Auf der rechten Seite klappt es ab und zu für ca. maximal 5 Minuten. Auf der linken Seite do ...
Hallo, Mein erstes Baby ist jetzt nun 7 Wochen alt. Er tut sich sehr schwer mit dem einschlafen und schläft eigentlich nur nuckelt an der Brust ein. Dadurch ergibt sich natürlich das Problem, dass er immer zu viel Milch trinkt und dann spuckt und dass nur ich ihn ins Bett bringen kann und auch nachts mich kaum von ihm wegdrehen kann.... Schnulle ...
Liebe Biggi, mein Sohn ist 3 Wochen alt und kam per Kaiserschnitt zur Welt. Stillen klappt nur mit Stillhütchen, weil die Brustwarze leider zu flach sind. Er trinkt auch sehr hektisch und wirft teilweise die Stillhütchen beiseite. Zusätzlich hängt er nachts teilweise jede Stunde an mir und tagsüber auch schonmal 2 Stunden zum stillen. Eige ...
Hallo liebe Frau Welter, ersteinmal vielen Dank für Ihre Arbeit hier! Ich konnte schon so viel nützliches hier finden! Ich habe letzte Woche mein 2. Kind bekommen und möchte wieder voll stillen. Das hat auch anfangs alles super geklappt, ich hatte nach 2 Tagen den Milcheinschuss und er war glücklich. Aber jetzt habe ich das gleiche Proble ...
Hallo Biggi, Da ich Flach/ Hohlwarzen habe die null hervor stehen wurden mir im Krankenhaus direkt Stillhütchen gegeben. Wir haben inzwischen (knapp zwei Wochen nach Geburt) Probleme mit der Stillmenge, ich habe das auch mit meiner Stillberaterin durchgesprochen, sie meinte auch, dass die Kleine korrekt angelegt ist. Leider müssen wir wegen der ...
Guten Morgen Frau Welter, ich wende mich mit einem längeren Text und mehreren Anliegen an Sie.. Undzwar habe ich vor 4 Wochen meinen Sohn entbunden und beschlossen voll zu stillen, solang es mir möglich ist. Das sage ich deshalb bewusst , weil es bei meiner Tochter (sie ist nun 3) wenig bis gar nicht geklappt hat (schwere Geburt, kam nach ...
Liebe Biggi, meine Tochter ist jetzt fast 12 Wochen alt und wir hatten leider bis jetzt einen sehr holprigen Weg zum Vollstillen. Direkt nach der Geburt konnte ich aus einer Kombination aus verkürztem Zungenbändchen, flachen Brustwarzen meinerseits und einer Trinkschwäche nicht richtig stillen, die Stillhütchen wurden mir noch im Kreißsaal auf ...