Hallo Biggi! Wir haben schon öfter telefoniert wegen meiner diversen Milchstaus und den Stillstreiks von Jonas. Jonas wird Mittwoch 7 Monate alt und ist ein ziemlich großer (72,5 cm bei U6) und schwerer Kerl (8.800 g bei U6). Er hat in den letzten 7 Monaten noch nicht eine Nacht durchgeschlafen, nur ein paar Mal ist er nur einmal in der Nacht aufgewacht. Ansonsten wacht er 2-3 x pro Nacht auf. Er liegt von 18.30 Uhr bis zum nächsten Morgen ca 7.00 Uhr im Bett. Die ersten 6 Monate habe ich voll gestillt. Dann habe ich mit dem Gemüsebrei angefangen und 3 Wochen später den Obstgetreidebrei eingeführt. Da ich oft Probleme mit Milchstaus habe und bei meinem älteren Sohn auch beim Abstillen viele Probleme hatte, habe ich die beiden Mahlzeiten voll ersetzt, d.h. ich stille mittags und nachmittags nicht mehr. Das hat auch soweit ganz gut geklappt bis letzte Woche. So richtig begeistert war Jonas noch nicht von den Gemüse- und Obstmahlzeiten, aber letzte Woche fing er plötzlich an ein tierisches Theater zu veranstalten. Er weigerte sich den Mund aufzumachen und hat viel geschrien. Einmal habe ich noch versucht ihn dann stattdessen wieder zu stillen, aber das wollte er auch nicht. Im Moment trint er Mumi gegen 18.00 Uhr, wenn ich ihn ins Bett bringe. Zwischen 22.00 und 23.00 Uhr und zwischen 1.00 und 2.00 Uhr und zwischen 5.00 und 6.00 Uhr wird er meistens wach (manchmal einmal weniger) und dann auch gestillt. Dann hat er den ganzen Morgen keinen Hunger (wahrscheinlich weil er die ganze Nacht durchgetrunken hat) und ißt zwischen 11.00 und 12.00 Uhr den Gemüsebrei, zwischen 15.00 und 16.00 Uhr den Obstgetreidebrei. Kann ich diese nächtlichen Stillmahlzeiten irgendwie zum Tag hin verschieben?? Oder wird das irgendwann von selber passieren?? Als nächstes möchte ich jetzt den Milchgetreidebrei in ein paar Wochen einführen. Zu den Essensproblemen kamen in letzter Zeit auch noch Einschlafprobleme, speziell am Tag. In den letzten Tagen hat Jonas sage und schreibe 2 x 30 min tagsüber geschlafen. Wenn man ihn wach in sein Bett legen möchte, fängt er sofort an zu kreischen wie ein Irrer. Sobald er wieder bei mir auf dem Schoß sitzt und dabei ist, strahlt er übers ganze Gesicht. Selber beschäftigen will er sich fast gar nicht. Kann das ein Entwicklungsschub + Zahnen sein? (wie im Buch: Oje ich wachse)