Mitglied inaktiv
Hallo, die Frage wurde sicher schon sehr oft gestellt, trotzdem: es wird ja empfohlen 6 Monate voll zu stillen und dann allmählich Beikost einzuführen und MUmi zu ersetzten. Trotzdem kann man ja noch lange weiterstillen. Was für eine Stilldauer wird denn insgesamt empfohlen, wenn kein weiteres Kind kommt? Im Alter von 10 Jahren ist ja wohl etwas lang.oder? Es ist sicher unterschiedlich, was Kind und Mutter wünschen, mich würde hier aber mal eine Expertenempfehlung interessieren. Gibt es Empfehlungen, wie lange Stillen sinnvoll ist? Danke für die Antwort Loreley
Kristina Wrede
Liebe Loreley, es gibt keine Angaben zum empfohlenen maximalen Stillalter. Wahrscheinlich, weil jedes Kind -lässt man es gewähren- irgendwann ganz von allein nicht mehr stillen wollen wird. Ich weiß von einigen sehr sehr wenigen Fällen, wo Schulkinder noch stillten. Sicher sollten wir hier keine Diskussion darüber beginnen, ob oder ob nicht "man das machen sollte", denn das steht keiner von uns zu. Rein "wissenschaftlich" gesehen wird Muttermilch selbst NIE "schlecht" oder "ungesund" sein. (Es fragt sich ja auch niemand in unseren Breitengraden, bis zu welchem Alter man Kuhmilch trinken sollte.) Bleibt vielleicht die Frage, was du unter "sinnvoll" verstehst. Lieben Gruß, Kristina
Mitglied inaktiv
Also ich hab immer gelesen, das die WHO empfiehlt 6 M Voll und bis zum 2. Geb.weiter zu stillen. LG
Mitglied inaktiv
Hallo, das ist richtig. Die WHO empfiehlt bis zum 2. Lebensjahr zu stillen. Ich habe das auch mit meiner Kinderärztin besprochen, da mich das sehr erschreckt hat (stille momentan 10 Mo. alten Sohn auch noch). Ich selber habe mir als Limit 12. Monate gesetzt und meine Kinderärztin meint das wäre völlig ok. Die WHO spricht da in erster Linie wohl von Ländern in denen die Nahrungsmittel nicht so gut bzw. vorhanden sind sprich 3. Welt u.ä. sodass es dort unverzichtbar ist ein Kind mind. solange zu stillen um sie in den ersten Lebensjahren mit ausreichenden Nährstoffen zu versorgen. Ich selber werde natürlich auch nicht genau an seinem 1. Geb. aufhören, +/- ich werde es spätestens dann aktiv angehen. Momentan hoffe ich noch darauf dass er selber bald nicht mehr will und sich abstillt. Viele liebe Grüße
Mitglied inaktiv
Danke für die ganzen Antworten, ich wollte auch keine Diskussion über Langzeitstillen anfangen, da sind die Sichtweisen ja sehr individuell und Du hast recht, das muß jeder selbst am besten wissen. Meine Frage zielte eher auf den Nutzen z.B. gegenüber Kuhilch, ob es noch eine z.B. statistische Verbesserung ist mehr als 1-2 Jahre zu stillen bezgl. Allergie, Infekte , Gesundheit. Grüße von der 2fachen Mami mit glücklicherweise 2 Stillkindern (jetzt natürlich nur noch 1!) Ich hatte überlegt, länger als 1 Jahr zu stillen, damit der 1. Infektwinter nicht so heftig wird, weil die Große in den Kndergarten kommt.
Ähnliche Fragen
Hallo! Meine Tochter ist 5,5 Wochen alt und trinkt seit ca. 1 Woche immer nur noch ca. 5-8 Minuten pro Mahlzeit. Und das auch nur an einer Brust. Dazu muss man sagen, dass sie eine sehr schnelle Trinkerin ist und dann auch alle 2,5 Stunden trinken will. Ist das in Ordnung? Stuhlgang hat sie 2-3 mal pro Tag und in den letzten 6 Tagen hat sie ca 1 ...
Hallo ihr zwei! Seit ein paar Tagen ist es so, dass meine 2 Monate alte Tochter tagsüber nur noch 2-3 Minuten an der Brust trinkt, sich auch selten selbst wegen Hunger meldet und oft schreit sie nach 2-3 Minuten die Brust an und will nicht mehr. Sie guckt lieber in der Gegend rum und findet scheinbar alles andere interessanter. Nachts geht es, a ...
Hallo, ich stille meinen Sohn ( 5 Monate ) voll.seit 3 Wochen gibt es Mittagsbrei, den er sehr gut annimmt. Ich hab schon seit ca. 2 Monaten die Beobachtung gemacht, dass er relativ rasch trinkt. Meist 5 Minuten pro seite. Laut stillprobe trinkt er meist um die 100ml. Seit ein paar Wochen wird die stilldauer allerdings immer kürzer. Mittlerwei ...
Hallo :) Ich habe eine Frage, seid ca 3 tragen will mein 3 Wochen alter Sohn nach 1 1/2 std ca für mindestens 45 - 60 Minuten an die Brust. Er trinkt beide Brüste "leer". Ist das normal ? Kann das ein wachstumsschub sein? Ich gebe ihm die Brust wenn er Hunger hat, schon bevor er sie so viel und lange wollte. Davor hatten wir immer so ca 2 - 2 ...
Hallo, Meine Tochter ist jetzt zwei Monate alt. Sie wurde von Anfang an gestillt nach Bedarf Bis jetzt hatte ich noch nie das Gefühl zu wenig mich zu haben da sie auch gut zugenommen hat. Sie war immer ein zügiger Trinker doch seit einer Woche trinkt sie eine halbe Stunde lang und gefühlt sehr spärlich. Da sie bereits nach eineinhalb Stunden wie ...
Hallo liebe Biggi, meine kleine Polly ist 18 Wochen alt und seit 4 Tagen haben wir es endlich geschafft komplett ohne Stillhütchen zu stillen. An sich klappt das wunderbar allerdings hat sich jetzt die Stilldauer extrem verkürzt: Vorher haben wir teilweise 15min gestillt, manchmal auch mal länger und jetzt sind es nur noch 5min. Natürlich frage ...
Liebe Biggi, Meine Tochter ist mittlerweile 5,5 Monate alt und erhält seit ca 10 Tagen Beikost (Mittags etwas Gemüsbrei, wir gehen es langsam an). Nach der Geburt hatte sie immer lange gestillt, ca. 20min pro Seite. Mittlerweile dockt sie sich immer nach ein paar Minuten ab, dies ist seit ca 1,5 Monaten so. Sie ist viel aufmerksamer mittlerweile ...
Hallo, ich bin gerade sehr wehmütig. Meinen Großen habe ich 1,5 Jahre ohne jegliche Probleme wunderschön stillen können. Mein kleiner kam mit einem weichen Kehlkopf und damit verbundenen atemgerauschen und schluckproblemen zur Welt. Wir haben 3 Monate gemeinsam durchgehalten, er weinte viel nach dem stillen durchs viele luftschlucken.er hat auch ei ...
Hallo, meine Tochter kam am 06.10. mit 3300g zur Welt. Nahm dann ab auf 2935g (Gelbsucht bei ihr und später Milcheinschuss bei mir, habe 2 Tage zugefüttert) Nach 16 Tagen hatte sie ihr Geburtsgewicht wieder. Nun wiegt sie mit 7 Wochen 4320g. Dem Kinderarzt genügt die Gewichtszunahme. Ich Zweifel immer ein bisschen ob es ihr wirklich reicht. ...
Hallo liebe Frau Welter, Am 8.5. Kam mein Sohn auf die Welt. Ih hatte ca am 3 tag den Milcheinschuss und eigentlich klappt alles super. Am Anfang hat er auch immer 15-20 min pro Brust getrunken. Nun trinkt er immer 10 an einer und ist dann fertig. Er pinkelt viel und auch ca jede 2. Mahlzeit hat er Stuhlgang. Nun ist er die letzten Male imm ...
Die letzten 10 Beiträge
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen
- Stillpause nach Zahn-OP wg Joddesinfektion
- Hand Fuß Mund unfreiwillige Stillpause
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen