Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Einseitige Verweigerung biem Stillen / Streicharbeiten

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Einseitige Verweigerung biem Stillen / Streicharbeiten

Jasmin79

Beitrag melden

Hallo Biggi, ich habe heute wieder mal eine Frage zum meiner 17Monate alten Tochter. Ich stille sie noch mittags und abends zum einschlafen, morgens, und manchmal 1x nachts. Seit einigen Tagen nun verweigert sie plötzlich die rechte Brust, obwohl dies vorher ihre Lieblingsseite war. Rechts trinkt sie nur noch wenn sie mit links "fertig" ist. Gibt es dafür irgendeine Erklärung? Dann habe ich nohc eine 2. Frage: Am Samstag müsste ich vormittags Fenster streichen. Es wird natürlich ausreichend gelüftet. Muss ich hier Bedenken haben, dass irgendwas von den Dämpfen in die Muttermilch übergeht? Würde es helfen mittags nicht zu stillen? Sind dann die Schadstoffe (falls vorhanden)bis abends wieder abgebaut? Danke im voraus Jasmin


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Jasmin, kann es sein, dass dein Kind zahnt? Manchmal passiert es dann, dass Kinder eine Seite verweigern. Vielleicht hat dein Kind auch Ohrenschmerzen? Wenn eine Verweigerung so plötzlich eintritt, würde ich das Kind auf alle Fälle einmal vom Arzt ansehen lassen. Schadstoffe aus Lösungsmitteln, Lasuren usw. können in die Milch übergehen und sollten daher in der Stillzeit möglichst gemieden werden (wie auch in der Schwangerschaft). Beim Umgang mit Chemikalien sollte schon zur eigenen Sicherheit auf entsprechende Schutzmaßnahmen geachtet werden (z.B. Atemschutzmaske, Schutzkleidung, Handschuhe) und um Beispiel bei Farben und Lacken möglichst auf Produkte auf Wasserbasis ausgewichen werden. Auch wenn das Zeichen nicht absolute Umweltfreundlichkeit gewährleistet, hilft die Kennzeichnung mit dem „blauen Engel“ bei der Auswahl weniger schädlicher Produkte. Vielleicht kannst Du ja den Papa überreden, dass er die Aufgabe übernimmt : ). LLLiebe Grüße Biggi Welter


Jasmin79

Beitrag melden

Hallo Biggi, danke für deine schnelle Antwort. Muss nochmal nachhaken. Es ist nämlich so, dass meine Tochter auf der gleichen Seite liegen bleibt, also es ist nicht so dass ich sie umdrehe wenn sie von der anderen Brust trinkt (wir stillen im Liegen), sondern sie will dann einfach nur die "darüberliegende" Brust. Kann der "Geschmack" irgendwie variieren? Z.Bsp. durch eine Brustentzündung? Würde ich eine solche auf jeden Fall bemerken? Manchmal habe ich leichte Schmerzen in der Brust, dachte aber das käme davon, dass die Brust eben manchmal zu voll ist weil sie nicht mehr regelmäßig leer getrunken wird. Nochmal zum Streichen: kannst du mir vielleicht noch die Frage beantworten ob die Schadstoffe bis abends wieder "abgebaut" wären. Denn ehrlich gesagt würde ich die arbeiten gerne machen weil ich einfach mal wieder was anderes tun möchte als immer nur "Hausarbeit und Baby hüten" ;-). Wenn es aber zu gefährlich ist, dann lasse ich es natürlich. Danke nochmal. LG Jasmin


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Jasmin, nach einer Brustentzündung kann die Milch salziger schmecken, allerdings hättest Du diese sicherlich bemerkt! Ich kann dir nicht sagen, wie lange die Farbe ausdünstet, es gibt zig verschiedene. Schau doch mal bei Öko Test nach, welche Farbe dort empfohlen wird. LLLiebe Grüße, Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo ich habe eine Frage zu meinem 3 Monate altem Luka. ich stille ihn voll schon seit der Geburt und das klappt eigentlich seither ganz gut er war zwar nie derjenige der sich mit der Brust beruhigen lässt er ist dabei auch noch nie eingeschlafen er nimmt sie schon immer nur zur Nahrungsaufnahme. seit neuesten stellt er sich aber richtig an beim T ...

Liebe Stilberaterinnen, Unsere Tochter ist 19 Wochen alt und ich werde in gut einer Woche wieder an meinen Arbeitsplatz zurückkehren müssen (in der Schweiz ist der Mutterschaftsurlaub leider sehr kurz). Die Kleine wurde von Anfang an gestillt, bekam jedoch von Papa oder der Oma auch immer mal wieder eine Flasche mit Muttermilch oder in Ausnahmefä ...

Hallo Ich bin leider sehr verzweifelt. Mein Sohn ist 3 Monate und bekommt seit der 6. Woche abends ein pre Fläschchen vom Papa und wird sonst voll gestillt. Die letzte Woche waren wir leider stationär im Krankenhaus wegen einer RSV Infektion. Er hatte 3 Tage fast 40 Fieber und hat gar nichts getrunken und dann nur sehr wenig. Seit Freitag Abend ...

Hallo danke dir ihre Hilfe. Mein Sohn 16 Monate alt wird voll gestillt und nach Bedarf. Er bekommt oben zwei Eckzähne. Seit vorgestern beisst er mich in die Brust und trinkt auch nicht mehr. Und seit gestern geht er gar nicht mehr dran. Er verlangt gar nicht danach. Nur nachts hat er 3 Mal getrunken . Jetzt Frage ich mich , ob er sich selbst Ab ...

Hallo, Meine Tochter nun 4 Monate, macht seit einigen Tagen immer abends Probleme mit dem Stillen. Ich Stille sie seit Anfang an voll und wollte es eigentlich gerne noch länger beibehalten. Wir stillen in der Nacht 1-2 mal, dann morgens und mittags ganz normal. Und dann zur Früh Abend Mahlzeit fängt es an. Sie dockt an, lässt los, weint und ...

Hallo, ich bin momentan wirklich verzweifelt. Meine Tochter ist 8,5 Monate alt wurde bis zum 6. Monat vollgestillt und hat zuvor keine Flasche bekommen. Seit dem 6. Monat habe ich die Beikost eingeführt, das läuft auch so mässig wir sind gerade erst bei 100-120g (Mittagsbrei und Abendbrei) angekommen. Somit sind die Mahlzeiten noch nicht ganz ...

Hallo liebe Biggi Ich möchte gerne so langsam abstillen. Wir würden uns wünschen am Abend durch eine Flasche zu ersetzen und wenn das klappt auch über'n Tag. Das Problem, er nimmt die Flasche überhaupt nicht. Tagsüber trinkt er zwar aus seiner Flasche etwas Wasser wenn es sehr heiß ist aber mit der Flasche am Abend spielt er nur, nakelt mit den ...

Guten Morgen! Ich hoffe, Sie können mir helfen. Meine Tochter ist 7 Monate alt, korrigiert 5 Monate. Sie kam natürlich als Frühchen mit knapp unter 1500 g zur Welt und wurde ausschließlich mit Muttermilch gefüttert (erst Sonde, dann überwiegend Fläschchen und seit der Entlassung aus dem KH ausschließlich Brust). Das Stillen klappte super, sie ...

Sehr geehrte Frau Welter, unsere Tochter ist inzwischen etwas über einem Jahr und wir würden gerne abstillen. Sie bekommt tagsüber so gut es geht Beikost, leider isst Sie hier noch nicht besonders viel bzw so gut wie nichts, Sie probiert, lutscht drauf rum jedoch landet so gut wie alles auf dem Boden. Frühstück gegen 8 Uhr: fällt bei Ih ...

Liebe Biggi, ich bin etwas verzweifelt und auch in Sorge. Mein Sohn ist inzwischen 9 1/2 Wochen alt, er kam 6 Wochen vor ET. Ihm geht es jedoch gut. Nach anfänglichen Stillproblemen haben wir uns inzwischen gut eingependelt. Er bekommt jedoch seit ein paar Wochen ergänzend Pre, nur am späten Abend und ggf in der Nacht. Das hat damit angefang ...