kratna
Hallo, ich bin momentan wirklich verzweifelt. Meine Tochter ist 8,5 Monate alt wurde bis zum 6. Monat vollgestillt und hat zuvor keine Flasche bekommen. Seit dem 6. Monat habe ich die Beikost eingeführt, das läuft auch so mässig wir sind gerade erst bei 100-120g (Mittagsbrei und Abendbrei) angekommen. Somit sind die Mahlzeiten noch nicht ganz ersetzt (wobei sie halt schon immer zierlich war und ich mich frage ob wirklich jedes Kind 190-220g essen muss pro Mahlzeit ?) Das was mich aber besonders interessiert ist, da ich in 4 Wochen wieder arbeiten gehen werde und sie garkeine Flasche annimmt (weder verschiedene Flaschen noch Trinklernflasche noch abgepumpte Muttermilch). Würde ich es eventuell so planen, dass ich sie morgens gehen 6-7 Uhr stille und dann an manchen Tagen, da ich an der Schule arbeite bis 15/16 Uhr, sie erst um 15/16 Uhr erst wieder stillen könnte. Dazwischen würde sie eben mittags ihren Mittagsbrei bekommen und eventuell paar Löffel Nachmittagsbrei gegen 15 Uhr , den wir momentan einführen. Wäre das so in Ordnung ? Ganz auf Milch kann sie ja noch nicht verzichten aber wenn sie die Flasche ablehnt und ich nicht da bin muss sie ja quasi warten bis ich zurück bin ? Oder würde ich ihr damit nichts gutes tun. Finanziell gesehen muss ich leider wieder arbeiten gehen sonst würde ich weiter Zuhause bleiben. Wäre über eine Antwort sehr dankbar. Ganz liebe Grüße Kratna
Liebe Kratna, bleib ganz entspannt, es kann sein, dass es bei anderen Petrsonen wunderbar klappen wird ;-). Dein Kind weiß ganz genau, dass es nur bei Dir an die Brust kann und wenn Du nicht da bist, wird es sich evtl. daran gewöhnen und die Flasche nehmen. Du könntest auch jetzt noch einen Milchvorrat abpumpen und diese während Deiner Abwesenheit füttern lassen, oft klappt es mit der Becherfütterung super! Dein Baby wird ein paar Anläufe brauchen (und Du auch) bis es den Dreh raus hat, wie es die Milch aus dem Becherchen bekommt. Vielleicht hilft dieses Video: http://www.youtube.com/watch?v=OAQcvHkFbdc Es kann auch gut sein, dass Dein Baby besser isst während Deiner Abwesenheit und Du dann eben stillst, wenn Du zu Hause bist. Mach Dich nicht verrückt, Du wirst sehen, Dein Kind wird diese Umstellung meistern! Alles Gute! Biggi
kratna
Vielen lieben Dank für deine Antwort, die ist so positiv, dass ich daran glaube, dass es funktionieren wird. Danke, mit der Becherfütterung werde ich dann auch versuchen. Lieben Dank
:-))))))))))))))
Ähnliche Fragen
Hallo! Dadurch das mein Sohn 14Wochen immer Theater an der Brust gemacht hat und ich immer hin und her überlegt habe was ich mache bzw. ob ich abstillen soll oder die Prozedur weiter in kauf nehmen soll.Nach mehreren überlegungen habe ich mich für das plötzliche Abstillen entschieden.Ich habe aus der Apotheke Phytolacca D2 besorgt.Diese habe ich m ...
Hallo! Mein Sohn ist jetzt 6,5 Monate alt und ich möchte langsam und behutsam abstillen (da ich wieder arbeiten muss im Sommer - da könnte ich noch maximal nachts stillen dann). Problem: Mein Schatz verweigert Flaschenmilch! Muttermilch aus der Flasche nimmt er ohne Probleme, aber sobald was anderes drin ist: bäh. Dann kaut er nur auf dem Sauger ...
Hallo liebe Biggi Ich möchte gerne so langsam abstillen. Wir würden uns wünschen am Abend durch eine Flasche zu ersetzen und wenn das klappt auch über'n Tag. Das Problem, er nimmt die Flasche überhaupt nicht. Tagsüber trinkt er zwar aus seiner Flasche etwas Wasser wenn es sehr heiß ist aber mit der Flasche am Abend spielt er nur, nakelt mit den ...
Guten Morgen! Ich hoffe, Sie können mir helfen. Meine Tochter ist 7 Monate alt, korrigiert 5 Monate. Sie kam natürlich als Frühchen mit knapp unter 1500 g zur Welt und wurde ausschließlich mit Muttermilch gefüttert (erst Sonde, dann überwiegend Fläschchen und seit der Entlassung aus dem KH ausschließlich Brust). Das Stillen klappte super, sie ...
Sehr geehrte Frau Welter, unsere Tochter ist inzwischen etwas über einem Jahr und wir würden gerne abstillen. Sie bekommt tagsüber so gut es geht Beikost, leider isst Sie hier noch nicht besonders viel bzw so gut wie nichts, Sie probiert, lutscht drauf rum jedoch landet so gut wie alles auf dem Boden. Frühstück gegen 8 Uhr: fällt bei Ih ...
Liebe Biggi, unser Kind ist 16 Monate alt und wurde bis jetzt immer nach Bedarf gestillt. Das Kind nutzt das Stillen vor allem zum einschlafen und stillt fast nur noch Abends/ Nachts und beim Mittagsschlaf. Nun ist es so, dass das nächtliche Stillen mich sehr belastet, da das Kind Nachts in einer normalen Nacht fast jede Stunde aufwacht und ...
Hallo Frau Welter, meine Tochter ist nun 20 Monate alt und so allmählich möchte ich nicht weiter stillen, zumal sie kommendes Jahr ab Januar in die Krippe kommt und ich da Probleme auf uns zukommen sehe. Ich habe zunächst voll gestillt, dann Beikosteinführung und Stillen. Sie mochte nie sich do richtig satt essen, Brust war ihr stets lieber. ...
Liebe Biggi, vor zwei Wochen habe ich stufenweise und langsam abgestillt. Zunächst am Tag, dann in der Nacht. Meine Tochter (22 Monate) isst seit dem ständig und sehr viele kleine Portionen über den Tag verteilt. Gegen Abend versuche ich, dass sie etwas mehr isst, um wirklich gesättigt in die Nacht zu gehen. Am Anfang wollte sie sobald wir i ...
Liebe Biggi, mein Sohn ist 8,5 Monate alt. Bis er 4,5 Monate alt war, hat er super geschlafen. Seitdem ist der Schlaf sehr schlecht geworden und er wird nachts alle 40 Minuten wach und verlangt die Brust zum weiterschlafen. Alles andere akzeptiert er nicht und schreit solange, bis er gestillt wird (auch keinen Schnuller). Mittlerweile schläf ...
Unsere Tochter ist 13,5 Monate alt und wird mehr gestillt denn je. Vor einem Urlaub im Mai wollte sie tagsüber nicht mehr an die Brust, seit diesem Urlaub trinkt sie wieder rund um die Uhr. Sie fordert das Stillen wehement ein. Nachts wacht sie seit 6 Monaten stündlich auf und weint, bis ich sie stille. Von meiner Frau lässt sie sich überh ...
Die letzten 10 Beiträge
- Stillen in Gefahr
- Stillen trotz Tabletteneinnahme
- Was soll meine Frau machen
- Stillstreik+ Saugverwirrung... Kann man noch was retten?
- Kind zieht Brust lang
- Stillstreik oder natürliches Trinkverhalten?
- Anhaltende Rötung nach Mastitis
- Nur knapp 10ml Muttermilch am Tag - lohnt es sich, dran zu bleiben?
- Stillen immer mehr ein Kampf
- Muttermilchmenge erhöhen