Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, ich benötige deine Hilfe und zwar befindet sích meine kleine Tochter (20 Wochen) seit ca. 4-5 Wochen in einem unruhigem Schlafrythmus. Sie wacht alle 2 Stunden auf, trinkt dann etwas und schläft meist dann wieder an der Brust ein. Ich stille sie noch voll und möchte dies auch möglichst bis zum Ende des 6. Monats weitertun. Jetzt meine Fragen: Ich weiss, dass es diese unruhigen Schlafphasen geben kann, aber wie lange kann so eine Phase dauern ? Wochen? Monate ? Desweiteren schläft sie auch immer zum Einschlafen an meiner Brust ein. Nun habe ich gehört, das das nicht so gut sein soll und ich sie mit einem Einschlafritual zum Schlafen bringen soll oder sie einfach schreien lassen. Alles hat aber bisher nicht funktionier, weder das in den Schlaf wiegen, Schlaflieder singen oder sie einfach schreien lassen. Das Schreienlassen finde ich persönlich auch nicht richtig, da das nicht der Weg sein kann. Was würdest du mir als Einschlafritual für sie empfehlen ? Oder soll ich sie weiter an der Brust durch das Stillen zum Einschlafen bringen ? Was soll dann aber ein möglicher Babysitter wie meine Mutter machen, wenn sie die Kleine mal ins Bett bringen will ? Ich bin etwas ratlos und mittlerweile auch ziemlich kaputt durch diesen 2-Stunden-Rhytmus, dass ich manchmal auch etwas unruhig werde, wenn ich sie in den Schlaf stille und dann dauert das ganze auch sehr lange (manchmal 2 Stunden bis sie einschläft). Das kann doch auch nicht so richtig sein. Vielleicht kannst du mir ja helfen, vielen Dank im voraus Wiewien
? Liebe Wiewien, leider kann dir niemand sagen, wie lange diese unruhige Phase dauern wird, denn dazu müsste man hellsehen können. Es ist vollkommen normal, dass ein Baby an der Brust der Mutter einschlafen will und überhaupt in ihrer Nähe sein mag. Seit Jahrtausenden und in unzähligen Kulturen ist das Stillen und gemeinsame Schlafen eine bewährte Methode Kinder glücklich, gesund und zufrieden aufwachsen zu lassen. Das Saugen wirkt beruhigend und nicht umsonst wurden im Laufe der Zeit die verschiedensten Brustattrappen (z.B. Schnuller s.o.) erfunden. Von der Natur ist es nicht vorgesehen, dass ein Baby oder Kleinkind allein ist und alleine einschläft. Nur passt dieses `natürlicheA Verhalten des Babys nicht in unsere derzeitige Zeitströmung und damit haben wir ein (von uns selbst produziertes) Problem: Babys wissen nicht, was zur Zeit `ModeA ist und benehmen sich so, wie sie es seit Anbeginn der Menschheit getan haben. Der einzige Grund dafür, dass Du deinem Kind das Einschlafstillen abgewöhnst, wäre der, dass DU ganz sicher bist, dass Du das absolut nicht mehr willst. Es ist übrigens Unsinn, dass ein Kind, das von der Mutter in den Schlaf gestillt wird, ausschließlich von der Mutter in den Schlaf begleitet werden kann. Unsere Kinder sind ja nicht dumm, die wissen ganz genau, dass eine andere Person sie nicht stillen kann/wird und liebevolle Väter, Großmütter oder Babysitter finden dann durchaus Wege, wie sie das Baby in den Schlaf begleiten können, ohne dass es weinen muss. Ein Baby schläft ohne Brust ein, sobald es reif genug dazu ist. Das bedeutet jetzt aber nicht, dass Du die nächsten Jahre damit verbringen musst, dein Baby in den Schlaf zu stillen, wahrscheinlich wird es sogar schneller vorbei sein, als Du es dir jetzt vorstellen kannst. Die Nächte können sehr viel einfacher werden, wenn das Baby in unmittelbarer Nähe der Mutter schlafen kann. Für die Mutter ist es sehr viel praktischer, wenn das Baby mit im eigenen Bett liegt (was weltweit bei Mehrzahl aller Kinder und in unserer Kultur sehr viel mehr als von den Eltern zugegeben wird der Fall ist) oder auf einer Matratze oder in einem Kinderbett direkt neben ihrem Bett. Die Mutter muss nachts nicht aufstehen, muss nicht erst richtig wach werden, sondern kann im Liegen stillen und unmittelbar danach weiterschlafen. Auch das Kind muss gar nicht erst richtig wach werden und zu schreien beginnen und kann somit auch schneller wieder einschlafen. Auf diese Weise kann viel Kraft gespart werden und die Nächte verlaufen für alle Beteiligten ruhiger. Wenn Du gerne liest und ein Buch lesen möchtest, das sich mit dem Thema Schlaf auseinandersetzt und dessen Autor beim Thema Schlaf auch Achtung vor dem Baby zeigt und dessen Bedürfnisse ernst nimmt, kann ich dir wärmstens `Schlafen und Wachen - ein Elternbuch für KindernächteA von Dr. William Sears empfehlen, das Du im Buchhandel, bei der La Leche Liga und jeder LLL-Stillberaterin bekommen kannst. LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, wir haben heute Nacht das erste mal länger am Stück geschlafen. Ich weiss nicht, ob ich es nur geträumt habe, aber mir war so das ich meine Tochter um 23:00 Uhr zuletzt gestillt hatte und wir heute morgen erst um 06:00 Uhr wieder wach wurden, juchhuuu. Kann es sein, dass es sinnvoller ist, sie dann jetzt entsprechend später zum Schlafen zu bringen ? Meist versuche ich sie zwischen 19:00 und 20:00 Uhr zum Schlafen zu bringen, da sie dann auch müde ist. Sie wacht dann aber wie gesagt immer im 2-Stunden-Rhytmus auf - bis auf heute nacht, da hat sie dann länger am Stück geschlafen ! Liebe Grüsse Wiewien
Ähnliche Fragen
Mein Sohn ist 5,5 Monate alt. Er schläft tagsüber zuverlässig und idR entspannt in der Trage ein, mit viel Geduld und meistens etwas Jammern auf dem Arm, unvorhersehbar manchmal an der Brust im Liegen... Im Kinderwagen weint er meistens, ganz selten schläft er da auch plötzlich ein. Den Schnuller nimmt er nur wenige Sekunden, aber bisher höchstens ...
Liebe Biggi! Mein Sohn ist 27 Monate alt und wird in der Nacht und zum Einschlafen am Abend und zu Mittag noch gestillt. Am Abend trinkt er eher kurz und schläft dann auch schnell ein. Sobald er eingeschlafen ist, kann ich das Zimmer verlassen und er schläft weiter. Tagsüber sieht es leider ganz anders aus und das schon seit über zwei Jahren so. ...
Hallo liebe Biggi Welter, nachdem ich übers Mitlesen der anderen Fragen schon viele Tipps von Ihnen bekommen habe, kommen nun ein paar eigene Fragen. Mein Sohn wird nach Bedarf gestillt und er schläft auch am besten dabei ein. Wenn er an mir einschläft, wacht er oft auf und nuckelt weiter. Manchmal bleibt er ewig dran, manchmal dockt er von alle ...
Guten Tag! Mein Sohn ist nun 9 Wochen, korrigierte 3 Wochen alt. Er wird voll gestillt, was mittlerweile gut klappt. Er spuckt sehr viel, wir waren beim Kinderarzt. Dieser war sehr zufrieden, im letzten Monat hat er 300g/ Woche zugenommen und er sei einfach ein speikind. Problem ist, dass er sehr unruhig ist und sicher 12-16 Mal pro Tag an der Br ...
Hallo, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit nehmen. Ich habe meine Tochter (2j. und 3 mon.) bis vor 1 Monat immernoch regelmäßig nach Bedarf gestillt. Einschlafstillen war vor allem für sie ein must have. Ich habe aber keine Kraft mehr gehabt, egal wie sehr ich das Stillen liebe. Vor allem weil sie, egal wo wir waren, ständig an die Brust wollte ...
Guten Morgen, mein Sohn ist jetzt 4 Monate alt. Zur Zeit ist es sehr schwierig vor 1 Woche ist er nachts immer aufgewacht und hatte eine wachphase von bis zu 4 Stunden ( vor dieser Woche hat er durchgeschlafen) jetzt ist es so das er die erste schlafhälfte 3-4 Stunden schläft und ab da jede Stunde gestillt werden möchte. Tagsüber ist er auch se ...
Guten Tag, unser Kind ist nun 7 Tage alt und das Stillen an sich klappt ganz gut. Teilweise mit, aber auch ohne Brustwarzenhütchen. Was uns etwas Sorgen bereitet ist die ausgeprägte Schlafdauer. Einerseits bekommt man gesagt, dass das Kind möglichst viel schlafen soll, andererseits wird aber geraten 8-12x zu stillen, was kaum möglich ist, d ...
Liebe Biggi, ich habe eine Frage zum Stillen - und auch zum Familienbett. Ich hoffe, es ist okay, dass ich hier eine Frage zum Thema Schlafen einschmuggle, aber ich weiß, dass du Familienbett-Befürworterin bist und daher würde mich deine Meinung interessieren. Ich habe eine 10 Monate alte Tochter, die ich noch regelmäßig stille. Tagsüber ca. ...
Hallo Frau Welter, Ich hoffe ich bin hier richtig. Und zwar bin ich zur Zeit ein wenig verzweifelt. Ich stille meine kleine Maus, die jetzt 1 Jahr alt ist tags und nachts weiterhin. Nun wird es nachts aber immer schlimmer. Sie schläft an meiner Brust ein und ich lege sie dann ins Bett neben mir. Derzeit wacht sie rund alle 10-30Minuten suchend ...
Guten Tag, Ungeplant stille ich nun seit etwas über 2,5 Jahren. Eigentlich gerne. Tagsüber schon recht wenig, oft eher zum Trösten oder ruhig werden. Aber stillen ist für meinen Sohn zum Einschlafen sehr sehr wichtig. Einschlafen ist sehr schwer für ihn auch mit der Brust. Er braucht, neben Bewegung ( tragen oder im Bett liegend und herumz ...
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu