Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Eine Brust abstillen

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Eine Brust abstillen

Luminell

Beitrag melden

Hallo, ich wieder :-) Meine Maus ist 3 Wochen alt und ich stille voll. Auf der rechten Seite klappt es, nach anfänglicher Anlegeübungsphase, auch hervorragend! Links allerdings überhaupt nicht. Egal in welcher Stellung. Die linke Brust war schon immer größer, auch vor der SS (jetzt E-Cup) Auch Brustwarze und Warzenvorhof sehen anders aus als auf der rechten Seite. Links (Problemseite) hatte ich von Anfang an Probleme beim Stillen. Es schmerzt tierisch beim Anlegen, Saugen und auch hinterher bis zu einer halben Stunde. Sie nimmt auf dieser Seite selten mehr als nur din Megabrustwarze in den Mund. Egal was ich auch tue. Nach dem Stillen wird die BW mittlerweile weiß und es brennt so sehr, dass ich schier wahnsinnig werde. Im Moment habe ich sogar Angst davor, sie dort anzulegen, weil es einfach höllische Schmerzen sind. Lanolinsalbe benutze ich, wenn es richtig arg wird. Seit heute gehe ich so vor: Ich lege sie erst an der guten Seite an, lasse sie erst mal ein paar feste Züge nehmen. Sobald sie entspannter trinkt, wechsle ich auf die blöde linke Seite. Dort trinkt sie dann nicht mehr wirklich feste, weh tut es trotzdem. Dann nickt sie ein und ich löse sie vorsichtig. Ich erhoffe mir dadurch, dass die blöde Seite dann wenigstens keinen Milchstau bekommt. Kann man einseitig abstillen und ein Kind nur mit einer Brust ernähren? Welche Folgen hätte dies für die gute Seite (rechts)? (Kosmetische Größenunterschiede sind mir egal!) Alle Hebammen hier im Umkreis sind seit Monaten belegt, AFS, LLL etc gibt es auch nicht im Umkreis. Ich möchte auf keinen Fall ganz abstillen, ich liebe das Stillen und eigentlich sind wir auch super eingependelt die Maus und ich (bis auf die Schmerzen auf der linken Seite!) Ratlose Grüße Sarah


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Sarah, ich kann dich so gut verstehen und weiß, wie höllisch die Schmerzen sein können! Wenn Du Schmerzen hast oder einseitig stillen möchtest, so ist das eigentlich kein großes Problem. Die Milchmenge in der bevorzugten Brust wird dann mehr und nimmt auf der anderen Seite ab. Das ist im Allgemeinen kein großes Problem, denn es ist durchaus möglich ein Baby mit nur einer Brust zu ernähren. Es dauert allerdings einige Zeit, bis sich die erforderliche Milchmenge durch häufigeres Anlegen an der bevorzugten Seite eingependelt hat vielfach sind beim einseitigen Stillen zumindest anfangs die Abstände zwischen den Stillmahlzeiten auch kürzer. Der in diesem Fall entstehende Größenunterschied zwischen den beiden Brüsten gleicht sich nach dem Abstillen wieder aus. Um die Milchmenge zu steigern, legst Du einfach vermehrt immer an der gleichen Seite an. Bitte wende dich trotzdem noch an eine Kollegin vor Ort, die das Saugverhalten deines Kindes überprüfen kann, vielleicht kann sie dir mit ein paar Tipps gut helfen! LLLiebe Grüße, Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo zusammen, Ich hab vor ca 11 Tagen angefangen meiner jetzt 6 wochen alten Tochter pre nahrung zu geben neben den stillen da sie nicht mehr richtig zu nahm. Vor 9 Tagen dann habe ich nur noch abends und morgens gestillt da meine brust nur noch weich war vor 7 Tagen hab ich dann gesagt ich still ab und habe Pfefferminz Tee getrunken da die kl ...

Hallo, Meine Tochter ist knapp 14 Monate alt und hat 6 Zähne. An der rechten Brust stille ich sie über den ganzen Tag und die ganze Nacht. Zum einschlafen stille ich sie jedoch mit der linken Brust. Seit einigen Tagen schmerzt es in der linken Brust beim stillen, sodass ich überlege links abzustillen und nur noch rechts zu stillen. Ist da ...

Guten Morgen, ich habe eine Frage zum Abstillen. Es ist so, dass ich schon immer viel zu viel Milch hatte und oft Probleme mit Milchstau, verstopften Milchgängen und sogar Brustentzündungen hatte. Meine Hebamme meinte deshalb damals zu mir, dass ich dann ganz langsam abstillen solle, damit meine Brust hinterher kommt. Bisher hat das super fun ...

Hallo Biggi, meine Tochter, knapp 6 Monate alt, nimmt keinen Schnuller. Sie ist von Anfang an ein Schreikind und lässt sich nur von der Brust beruhigen. Ich wollte immer Stillen und das auch möglichst mindestens ein Jahr lang, allerdings habe ich seit Anfang an schmerzen beim Stillen. Wunde Brustwarzen, Vasospasmen, immer wiederkehrende Milchs ...

Guten Morgen Frau Welter, ich habe letzte Woche meine Tochter 10 Monate abgestillt, da sie es nicht mehr braucht. Sie schläft Nachts durch und isst auch alles von der Familienkost. Die linke Brust ist weich. An der rechten Brust wurde letzte Woche Donnerstag in der Früh das letzte Mal getrunken. Ich habe dann am Samstag und Sonntag Milch ausgestri ...

Hallo Biggi, ich habe vor 5 Monaten abgestillt. Mein Sohn wurde davor 16 Monate lang gestillt. Nun habe ich ab und zu bemerkt (meistens nachts), dass plötzlich ein nasser kleiner Fleck auf meinem Schlafshirt ist. Ich vermute, es kommt aus der Brust. Ist es möglich, dass das noch vom Stillen kommt? Es ist farblos und wie gesagt, ganz wenig, aber ...

Hallo liebe Biggi, meine Tochter ist jetzt bald 2 und ich stille nur noch Abends 1x. Wenn kein Bedarf ist, versuche ich auch mal Tage auszulassen wo wir stillen. Meine linke Brust war die ganze Stillzeit über kleiner und ich glaube auch dass dort weniger Milch kam. Die rechte Brust fühlt sich jetzt während diesem Prozess etwas knubbliger an. ...

Guten Morgen, hier zunächst meine (Vor)Geschichte: Mein Sohn (12 Wochen alt) ist nach fünf Tagen Einleitung per Kaiserschnitt auf die Welt gekommen. In den ersten Tagen hat das Anlegen und Stillen super geklappt, ich habe in 24 Stunden 12-14 Mal in den Tagen direkt nach der Geburt angelegt. Ich hatte auch drei Tage nach der Geburt den Milche ...

Hallo, ich habe vor 2 Wochen begonnen meinen Sohn (2 Jahre) nachts daran zu gewöhnen ohne stillen wieder einzuschlafen. (Tagsüber stille ich schon länger nicht mehr, aber nachts wollte er meist noch mehrmals an die Brust) Es hat auch erstaunlich problemlos geklappt. Die letzten 3 Tage habe ich nur noch 1x nachts gestillt (beide Seiten) und heut ...

Sehr geehrte Frau Welter, ich habe meine Tochter (13 Monate alt) seit einer Woche abgestillt. In meiner rechten Brust fühlt es sich ein wenig unangenehm. Es fühlt sich hart an und juckt ein wenig, tut aber nicht weh. Es sind harte Knoten in der Brust. Kann ich die Milch ausdrücken ? Kann es sich um einen Milchstau handeln ? Ich danke Ihnen f ...