Mitglied inaktiv
Hallo Biggi zu aller erst muß ich mich bei Dir bedanken für die vielen tollen Tips und Ratschläge die zwar nie an mich gerichtet aber sehr hilfreich waren. Ich bin seit 5 monaten Mutter von zwei Zwillingsjungs und habe von anfang an gestillt, leider nur die erste Wochen voll da ich Körperlich durch die Belastungen der Schwangerschaft, meinem Asthma und dem etwas unglücklichen Kaiserschnittes ( mußte mehrfach Blut bekommen )nicht wohl genug für mehr fühlte. Das alles war kein Problem bis zum letzten Monat. Finn der jüngere der beiden hat sehr starke zahnungsbeschwerden und empfindet das trinken an der flasche als weniger schmerzhaft ! Du kannst dir sicher schon denken was jetzt kommt. er will die brust nicht mehr!! wärend sein bruder wie eh und je vor freude quitscht wenn er mamas brust in die finger bekommt ist bei finn der ofen aus. es wird geschrien, geheult und sich getreubt. ich habe alles mögliche versucht. eine andere stellung, sein zahnfleisch vor dem trinken mit kühlendem beißring "behandelt", cremes, zäpfchen, wenn er müde war, oder wach und gutgelaunt. wenn er großen hunger hatte oder trost wollte....usw ich bin jetzt an einem punkt an dem ich nciht mehr weiter weiß und mich frage ob ich das arme kind nicht lieber in ruhe lassen sollte ? klar wollte ich wegen meiner neurodermitis und dem asthma die beiden so lange wie möglich stillen aber ihn deshalb zu seinem "glück" zwingen ? denkst du ich sollte es weiter versuchen und die sache wird sich geben oder ist es mehr so das mein kleiner einfach das thema für sich abgeschlossen hat ? ist es falsch das ich hoffe er will wieder die brust ? vielen dank schon jetzt wic
Liebe wic, es kann sein, dass dein junger Mann ganz einfach streikt, es kann aber leider auch sein, dass er sich jetzt ganz zur Flasche hin abgestillt hat. Hut ab, es ist toll, dass Du es bis jetzt so toll geschafft hast! Am besten wendest Du dich für eine persönliche Beratung an eine Stillberaterin in deiner Nähe. Ich suche dir gerne die nächstgelegene LLL Stillberaterin heraus, wenn Du mir deinen Wohnort mit Postleitzahl angibst. Bis Du eine Kollegin erreichen kannst, hier einige allgemeine Tipps: Du kannst versuchen dein Baby anzulegen, wenn es schon sehr schläfrig oder fast eingeschlafen ist. Viele Babys, die sich weigern, an der Brust zu trinken, wenn sie hellwach sind, tun es im Halbschlaf dann doch. Du kannst ihm die Brust auch immer wieder anbieten, wenn es wach ist, dränge aber nicht. Manche Babys sind eher bereit zu trinken, wenn ihre Mutter umhergeht statt stillzusitzen. Weitere Maßnahmen, die sich bei einem Stillstreik bewährt haben, sind: im Umhergehen stillen, in der Badewanne oder im Schaukelstuhl stillen, im Halbdunkeln stillen, im Halbschlaf stillen, das Baby mit der Brust spielen lassen, unterschiedliche Stillhaltungen ausprobieren, alle künstlichen Sauger vermeiden, das Baby massieren, viel Körperkontakt (Haut auf Haut), und ganz wichtig: keinen Stillstress erzeugen, weder bei der Mutter noch beim Kind, Ruhe und Gelassenheit, auch wenn es schwer fällt. Um deine Milchproduktion aufrecht zu erhalten und zu verhindern, dass die Brust übervoll wird, sollte die Milch ausgestrichen oder abgepumpt werden. Eine Möglichkeit wäre es z.B. auch, dass Du abpumpst und Finn die abgepumpte Milch mit der Flasche gibst, so bekommt er Muttermilch und Du stehst nicht noch mehr unter Stress. Wende dich wirklich einmal an eine Kollegin vor Ort, die Euch SEHEN kann und so sehr viel gezielter beraten kann. Ich hoffe, es wird bald besser und Finn streikt nur! LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
Vielen lieben Dank ! Ich bin mir sicher das ich es hin und wieder versuchen will und auch sollte den wie gesagt vermute ich wirklich das es hauptsächlich um das zahnen geht! Gerne nehme ich dein Angebot an und versuche es mal mit einer Stillberatung meine PLZ ist 71634. Alles liebe wic
Liebe Wic, bitte frage bei Frau Charlotte Spieth Hassel Tel.: 07127 9315080 nach. Sie kann dir genau sagen, wer die nächstgelegene LLL Stillberaterin für dich ist. LLLiebe Grüße Biggi
Ähnliche Fragen
Guten Morgen:) Meine Tochter ist am Samstag 1 Jahr alt geworden und möchte von jetzt auf gleich nicht mehr gestillt werden. Sie beißt mich und drückt mich weg. Grundsätzlich ist das für mich völlig in Ordnung. Ich finde es gut, dass sie den Zeitpunkt wählt. Wir lagen bis gestern eine Woche im RSV im Krankenhaus, da hat uns das stillen sehr gehol ...
Guten Abend, Ich habe ein kleines Problemchen und zwar hat mein Sohn (4 Monate) beschlossen, dass er das Fläschchen nicht mehr leiden mag. Ich Stille voll, aber da ich nach einem halben Jahr wieder arbeiten gehe und mein Partner zu Hause bleibt, haben wir von Anfang an drauf geachtet das Fläschchen in regelmäßigen Abständen (ca einmal die Wo ...
Liebe Biggy, mein Baby ist 8 Monate alt. In den ersten zwei Monaten hat es neben der Brust auch das Fläschchen mit meiner abgepumpten Milch genommen. Seitdem lehnt es jede Art von Flasche und Schnuller ab. Beikost schmeckt ihm teilweise aber nur in geringen Mengen. Ich muss in den kommenden Wochen wieder zu arbeiten beginnen und würde sehr gern ...
Hallo Biggi, mein Sohn ist 9 Monate alt und ist ein sehr schlechter Esser. Brei lehnt er komplett ab. Fingerfood isst er homöopathische Mengen hier und da wird geknabbert im Bauch landet nicht viel. Ich stille ihn ca. alle 3-4 Stunden. Er meldet sich aber auch nicht wirklich viel zum Stillen. Unterwegs klappt es kaum, da er immer abgelenkt ist. ...
Hallo und guten Tag, mein Sohn ist 10,5 Monate alt und wird gestillt. Daneben ist er meist feste Kost am Familientisch mit. ich würde gerne, zumindest erstmal tagsüber , abstillen und auf Pre umsteigen. Leider verweigert er die Milch🙁 ich bin unsicher wie oft ich es probieren sollte, oder ob ich zu schnell nachgebe. Nachts würde ich vorerst ...
Hallo Biggi, Meine Tochter ist 11,5 Monate alt und verweigert seit einigen Tagen die linke Brust. Sie reißt sofort den Kopf weg und fängt hysterisch an zu schreien, wenn ich sie andocken möchte, an der Rechten trinkt sie ohne Probleme. Auch wenn ich sie auf ihre linke Seite lege und ihr die linke Brust anbiete, nimmt sie diese nicht an. Kann ...
Liebe Biggi, meine Tochter (4monate) streikt bei der linken Brust. An dieser Seite wird nicht entspannt getrunken. Beim anlegen wird gemeckert und nach kurzem trinken wird meistens auch protestiert. Ich gebe ihr dann oft die rechte Brust, hier ist sie immer sehr entspannt. leider zieht sich das Problem jetzt schon 2 Monate hin, mal ist es et ...
Liebe Biggi, herzlichen Dank für deine schnelle Antwort beim letzten Mal. Nun muss ich mich nochmal mit einem neuen Problem melden. Meine Kleine ist bald 12 Monate alt. Ein absolutes Stillkind. Leider muss ich demnächst abstillen, da ich bald Medikamente einnehmen sollte. Tagsüber isst sie mittlerweile einigermaßen gut, besteht aber auf ihr ...
Hallo Frau Welter, Schon von Geburt an, mit nur wenigen Tagen Ausnahme, bekommt meine Tochter sowohl die Brust als auch Pre Nahrung (auf Anraten der Hebamme da zu wenig Milch vorhanden trotz abpumpen und häufigem anlegen). Das Thema Trinken war schon immer problematisch, es gab immer wieder Phasen in denen sie kein Fläschchen oder keine Bru ...
Hallo Frau Welter, Mein Sohn ist 5,5 Monate alt und wird voll gestillt. Wir haben seit kurzem mit Brei angefangen, das liebt er komplett! Wir möchten nun aber auch die Flasche einführen, damit ich Mal länger als 1h weg sein kann. Er verweigerte die Flasche aber komplett. Wir haben frische und aufgetaute Muttermilch und sogar 1x pre probiert. ...
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu