Mitglied inaktiv
Hallo! Meine Tochter (12 Monate) ist sehr selbstständig, aufgeweckt, fröhlich, aber leider nicht besonders liebebedürftig. Von Anfang an ließ sie kaum körperliche Nähe zu. Sie hatte das KISS-Syndrom und schrie sehr viel die ersten 5 Monate. Sie wehrte sich gegen Umarmungen, mied körperliche Nähe, konnte sich nicht ankuscheln und hielt keinen Blickkontakt. Der einzige (in meinen Augen) von ihr gewollte körperliche Kontakt war durch das Stillen bedingt. Leider musste ich sie im Alter von 8 Monaten aus gesundheitlichen Gründen abstillen. Ihr schien dies nichts auszumachen u. sie wollte danach nie wieder an die Brust. Wir haben das „Stillkuscheln“ durch Schmusen ersetzt. So bring ich sie z.B. mit Kuscheln in den Schlaf (Elternbett), was sie auch genießt. Sie ist heute mit 12 Monaten recht ausgeglichen, sucht zeitweise viel die Nähe, hält Augenkontakt und hat sich prächtig entwickelt. Das Problem: Ich erkenn mich seit dem langsamen Abstillen kaum wieder. Mein Partner kann mir nichts recht machen, ich bin phasenweise ziemlich depressiv verstimmt (v.a. wenn ich ans Stillen denke) und hab das furchtbare (!!!) Gefühl sie verloren zu haben. Außerdem zweifel ich an ihrer Liebe zu mir und fühl mich ersetzbar. Vom Kopf her weiß ich, dass das nicht real ist, ich kann aber nichts dagegen tun. Wie lange können depress. Verstimmungen nach dem Abstillen anhalten und was kann ich dagegen tun? Würde es helfen, eine bestimmte Pille zu nehmen? Antidepressiva möchte ich keinesfalls einnehmen. Vielen Dank für Ihre Antwort und riesiges Lob für das Forum und Ihre Arbeit! Einen schönen Tag wünscht Ihnen F.
Liebe fairy_ , es tut mir leid, dass es Ihnen so schlecht geht. Ich kann Ihnen nicht sagen, ob die Ängste mit dem Stillen zusammen hängen und ob es bald besser wird, am besten wenden Sie sich schnellstmöglich an einen Arzt, der Ihnen helfen kann (es gibt auch pflanzliche Medikamente). Auch möchte ich Ihnen folgenden Link ans Herz legen: http://www.frauen-und-psychiatrie.de/ Ich hoffe, es geht Ihnen bald besser! LLLiebe Grüße, Biggi
Ähnliche Fragen
Ich habe meine Tochter zwei Jahre lang gestillt – zum Schluß natürlich nur noch selten, hauptsächlich nachts. Einen Monat nach dem Abstillen bekam ich eine höchst seltsame seelisch-spirituelle Krise, die mit dem Begriff ‚Depression’ nur sehr unzureichend beschrieben ist. Daß nach der Geburt eines Kindes der rapide Hormonabfall bisweilen eine ‚Woche ...
Hallo, ich habe vor 1,5 Wochen meinen 8 Monaten alten Sohn abgestillt. Er wurde noch Nachts und Morgens gestillt und hat jetzt endlich (worüber ich wirklich glücklich bin) ein Fläschchen akzeptiert. Da er Nachts noch 4-5 mal getrunken hatte, bin ich sehr froh das er jetzt "nur" noch 2 Fläschchen braucht, die ihm auch mal mein Mann geben kann. Al ...
Hallo, ich bin in einer etwas schwierigen Situation zur Zeit. Meine Tochter ist jetzt 6 Monate alt und wurde bis zum Ende des 4. Monats voll gestillt. Danach habe ich zunächst den Mittagsbrei eingeführt, nun sind wir beim Abendbrei und seit gestern führe ich den nachmittagsbrei an. Sie isst von allem leider noch keine ganze Portion. Morgens, we ...
Liebe Biggi Welter, Mein Sohn ist 8 Monate alt und ich würde gerne abstillen. Er ist sehr neugierig und das Stillen ist oft ein Kampf, da er sich furchtbar ablenken lässt und es belastet mich mittlerweile sehr. Er isst sehr gerne Brei, nimmt pre, aber ausschließlich aus einer Schnabeltasse. Ein normaler Tag sieht so aus: Gegen Morgen c ...
Liebe Biggi, unser Kind ist 16 Monate alt und wurde bis jetzt immer nach Bedarf gestillt. Das Kind nutzt das Stillen vor allem zum einschlafen und stillt fast nur noch Abends/ Nachts und beim Mittagsschlaf. Nun ist es so, dass das nächtliche Stillen mich sehr belastet, da das Kind Nachts in einer normalen Nacht fast jede Stunde aufwacht und ...
Hallo Frau Welter, meine Tochter ist nun 20 Monate alt und so allmählich möchte ich nicht weiter stillen, zumal sie kommendes Jahr ab Januar in die Krippe kommt und ich da Probleme auf uns zukommen sehe. Ich habe zunächst voll gestillt, dann Beikosteinführung und Stillen. Sie mochte nie sich do richtig satt essen, Brust war ihr stets lieber. ...
Liebe Biggi, vor zwei Wochen habe ich stufenweise und langsam abgestillt. Zunächst am Tag, dann in der Nacht. Meine Tochter (22 Monate) isst seit dem ständig und sehr viele kleine Portionen über den Tag verteilt. Gegen Abend versuche ich, dass sie etwas mehr isst, um wirklich gesättigt in die Nacht zu gehen. Am Anfang wollte sie sobald wir i ...
Liebe Biggi, mein Sohn ist 8,5 Monate alt. Bis er 4,5 Monate alt war, hat er super geschlafen. Seitdem ist der Schlaf sehr schlecht geworden und er wird nachts alle 40 Minuten wach und verlangt die Brust zum weiterschlafen. Alles andere akzeptiert er nicht und schreit solange, bis er gestillt wird (auch keinen Schnuller). Mittlerweile schläf ...
Unsere Tochter ist 13,5 Monate alt und wird mehr gestillt denn je. Vor einem Urlaub im Mai wollte sie tagsüber nicht mehr an die Brust, seit diesem Urlaub trinkt sie wieder rund um die Uhr. Sie fordert das Stillen wehement ein. Nachts wacht sie seit 6 Monaten stündlich auf und weint, bis ich sie stille. Von meiner Frau lässt sie sich überh ...
Guten Morgen Biggi, nach 17 Monaten Stillzeit möchte ich nun abstillen, da für uns irgendwie ab und an stillen nicht richtig funktioniert, es verwirrt sie mehr und führt zu Trauer bei meiner Kleinen. Wenn es durchgehend nichts mehr gibt und der Papa abends hinlegt ist es für sie kein Problem ohne. Nun spannt die Brust ein wenig, sticht und w ...
Die letzten 10 Beiträge
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags
- Stillpause Mamawochenende
- Stillen in Gefahr
- Stillen trotz Tabletteneinnahme
- Was soll meine Frau machen
- Stillstreik+ Saugverwirrung... Kann man noch was retten?
- Kind zieht Brust lang
- Stillstreik oder natürliches Trinkverhalten?
- Anhaltende Rötung nach Mastitis