Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Dauernuckeln

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Dauernuckeln

Sellismama

Beitrag melden

Hallo, ich habe zwar schon einige Beiträge gelesen aber trotzdem ist’s ja bei jedem Baby ein bisschen anders. Ich schildere mal meine Situation mit der ich mittlerweile doch etwas überfordert bin. Meine selli ist nun 1 Jahr alt und wurde bis zum 10. Monat voll gestillt. Dies soll das Problem des Schlafes/ dauernuckeln und einer anhaltenden Verstopfung beschreiben. Aufstehen gegen 7 Uhr, eine Brust trinken Gegen 8 Uhr gibts einen Brei oder Brot Gegen 9 Uhr kommt die Müdigkeit versuche ich rauszuzögern aber später als 9:20 wird’s dann auch nicht. Dann schläft sie an der Brust ein. Nach 30 max. 45 min ist sie wieder wach. Dann wiederholt sich auch der Ablauf meist nach einer Stunde wieder essen und nach wieder einer Stunde für Max. 45 min hinlegen. Entweder an der Brust oder ohne Brust in einer Trage spazieren gehen das klappt auch. Abends ist der Abstand vom einen bis zum nächsten Schlaf dann länger ca. 3-31/2 std. Sie schläft gegen 19 Uhr an der Brust ein (was mich wirklich nicht stört ich könnte noch ewig weiterstillen) aber dann gehts los 19:40 erster stop 20:40-21:40..... stündlich ! Fast die ganze Nacht. Max 1,5 std schafft sie mal aber länger nicht. Sie will nur kurz nuckeln und schläft dann weiter. Aber es zehrt mittlerweile so sehr an mir dass ich keinen Abend mal an einem Stück Abendbrot zubereiten und auch essen kann oder einen Film mit meinem Mann oder oder oder selbst das duschen macht keinen Spaß weil man weiß jeden Moment verlangt sie wieder nach mir ganz angesehen von dem Schlafentzug. Meine Fragen: -Warum hat sie so einen leichten Schlaf ? -Warum kann sie nicht länger an einem Stück schlafen ? -Hätte ich ihr einen Schnuller oder schnuffeltuch oä. Angewöhnen sollen? -Woher kann die Verstopfung kommen ? (Sie macht meist jeden 2. Tag aber nur mit Hilfe das heißt ich ziehe die pampers aus und drücke dann ihre Beine sobald sie anfängt zu drücken, teilweise ist der Stuhl hart manchmal aber auch weich und trotzdem macht sie nie alleine, Angewohnheit ? Kann ihnen der Tagesablauf etwas darüber verraten? -Vor ca einem Monat Habe ich tatsächlich einen über den anderen Tag etwas geändert was erstaunlich gut geklappt hat. Sie wurde nämlich immer in den Schlaf geschaukelt während einem Lied und im stehen an der Brust was sehr anstrengend für mich war mit zunehmendem Gewicht also habe ich nur noch das Lied laufen lassen und mich mit ihr zusammen ins Bett gelegt und sie an der Brust einschlafen lassen. Die ersten Tage hat es meist 1 std gedauert bis sie dann schlafen konnte mittlerweile klappt in 15-30 min. Ich habe nun schon öfter versucht ihr die Brust „wegzunehmen“ nachdem sie ausgetrunken hat. Dann ist sie jedoch gleich hellwach und setzt sich auf reißt die Augen auf und will spielen. Wenn ich sie wieder neben mich lege und streichle und kraule will sie die ganze Zeit nur an die Brust und beschwer sich so lange bis aus bescheren weinen und schreien wird dann lasse ich sie wieder. Ich wäre sehr dankbar über Tipps denn langsam weiß ich nicht mehr weiter. Vielen Dank im Voraus.


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Sellismama, ich kann mich noch so gut an diese wirklich wahnsinnig anstrengende Zeit erinnern und wie sehr ich mich damals danach gesehnt habe, nur einmal die Nachrichten in Ruhe schauen zu können….. Ich kann Dir versichern, dass Du nichts falsch gemacht hast, Du Deinem Kind nichts „angewöhnt“ hast und Dein Kind eigentlich ganz normal reagiert. In diesem Alter machen Babys unheimlich viele Entwicklungsschritte durch, sie bekommen Zähne und die Welt ist einfach unheimlich spannend. Am Abend und in der Nacht werden all diese Eindrücke verarbeitet und Dein Baby findet an der Brust nicht nur Nahrung, sondern viel Nähe und Geborgenheit. Das Saugen beruhigt Dein Kind sofort und es kann sofort weiterschlafen, was auch zeigt, dass Ihr eine gute Bindung habt. Trotzdem ist es verständlich, dass Du am Ende bist und weitere Änderungen brauchst. Hasst Du es schon einmal mit dem Kinn-Trick versucht? Der ist oft sehr hilfreich bei Babys, die die Brust fast ein wenig aus Gewohnheit im Mund haben wollen beim Schlafen. Dabei legst du, wenn du die Brust dem schlafenden Kind aus dem Mund gezogen hast, einen Finger längs unter die Unterlippe, so dass die Lippe beim "Suchen" einen gewissen Widerstand spürt. Dieser Widerstand wirkt beruhigend auf viele Kleinen, und sie schaffen es sich zu entspannen und eine tiefere Schlaf-Ebene zu erreichen... Das geht auch, wenn das Kind im Schlaf oder Halbschlaf wieder zu "suchen" beginnt: Man drückt ganz sanft sein Kinn nach oben. Bei vielen Babys wirkt das Wunder und sie schlafen plötzlich auch ohne Brust weiter/wieder ein. Manche Mütter berichten, dass es sogar geholfen hat, wenn sie ein kleines Kuscheltier ans Kinn des Kindes gelegt haben... Da ist es natürlich wichtig darauf zu achten, dass die Atemwege nicht blockiert werden :-). Wichtig ist auch, dass Du Dir wirklich Hilfe holst, damit Du auch tagsüber mal ausruhen kannst. Wenn Du völlig erschöpft bist, kann Dir der Arzt eine Haushaltshilfe zur Seite stellen, vielleicht findest Du auch einen Babysitter, der Dein Baby herumträgt, damit Du mal ausruhen kannst. Ganz sicher wird diese Phase vorbei gehen, aber hole Dir wirklich Hilfe und Unterstützung. Wenn ein Baby oft Verstopfung hat, sollte darauf geschaut werden, dass es ausreichend Flüssigkeit bekommt (Du kannst durchaus auch wieder häufiger stillen) und auf stuhlauflockernde Beikost geachtet werden. Gerade die bei uns so beliebten Karotten für Babys führen nicht selten zu Verstopfung (beim Obst gilt dies für Banane), andere Gemüse wie Zucchini, Kürbis, Pastinake, Brokkoli und auch Obstsorten wie Birne werden oft besser vertragen und tragen zu weicherem Stuhlgang bei. Ein Wechsel der Gemüse und Obstarten kann deshalb sehr sinnvoll sein. Du könntest auch löffelweise Birnensaft geben oder auch Pflaumensaft, ich denke nicht, dass Du Dir wegen einer Gewöhnung Sorgen machen musst. Da ich aber keine Ernährungsexpertin bin, verweise ich Dich gerne an Birgit Neumann im Nebenforum, die sicher eine kompetente Antwort hat. Lieben Gruß, ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig helfen!? Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Biggi, bevor ich beginne, zu erzählen: ich weiß, stillen bedeutet nicht nur Ernährung, sondern auch Trost, Nähe, Geborgenheit .. und ich LIEBE es auch so sehr und möchte lang stillen und meinem Baby (6 Monate und 15 Tage alt) diese wundervollen Momente schenken. Aaaaber: bis vor 4 Wochen trank er 2-3 mal nachts , mal länger, mal kürzer, ...

Hallo, Ich betreibe Einschlafstillen und wir sind damit die ersten 3 Monate super gut gefahren. Von da an wurde es zu nehmende schlechter. Mittlerweile (4 Monate) wacht der kleine nach ca 50 min immer auf und möchte dann nuckeln. Dann schlaft er ein und nach weiteren 50 min schreit er dann wieder… Habe ich dem kleinen nun angewöhnt dass er nur ...

Hallo. Mein Sohn ist vor ein paar Tagen 2 geworden und wird noch gestillt. Ich will eigentlich noch nicht abstillen bzw. dann abstillen, wenn er es nicht mehr einfordert. Allerdings ist es so, dass er nachts ständig und lange nuckelt und dann nuckelnd schläft. Dadurch bekomme ich entsprechend wenig Schlaf und meine Brustwarzen tun mir weh, was ...

Liebe Biggi, meine Kleine ist 13 Monate alt und ich versuche gerade abzustillen, würde es aber gerne sanft und ohne schlimme Schreinächte erreichen. Ich stille sie aktuell nur noch, wenn sie das aktiv einfordert und auch dann versuche ich erst einmal sie abzulenken oder etwas anderes zu essen zu geben. Das klappt auch soweit ganz gut und wir sc ...

Hallo Biggi,   mein Sohn ist nun fast 11 Monate alt. Ich stille ihn noch zum Einschlafen und nachts nach Bedarf. Meist ist es so, dass er bis 23/24 Uhr oft wach wird und nuckelt. Ich würde sagen effektiv trinken tut er nur 2-3x in dieser Zeit (inkl. Einschlafstillen). In der zweiten Nachthälfte nuckelt er eigl nur noch.. gegen Morgen 5-6 Uhr ...

  Hallo liebe Biggi. Ich habe Zwillinge, sie sind jetzt 21 Monate... seit einigen Wochen ist es einfach nur noch schmerzhaft und ich bin nur noch wund. Sie nehmen die Brustwarze nicht mehr richtig in den Mund und drücken die Zähne immer zusammen oder beissen sogar richtig zu...   Flasche oder Schnuller nehmen sie nicht, das habe ich sc ...

Hallo Biggy,   Wurm ist 12 Monate alt.  seit Januar sind wir eign im Dauernuckelmodus, bzw. Alle Stunde Brust in der Nacht.  hört das irgendwann von alleine auf? ich wollte nicht mehr ewigkeiten stillen. kinn Trick funktioniert nicht... leider    schönes Wochenende! 

Hallo Frau Welter, ich richte mich mit einem für mich sehr dringlichen Anliegen an sie.. Es geht um mein Baby (7 Monate). Ich stille ihn voll , und nach Bedarf , was bisher nie ein Problem war .  doch seit etwa 3 Wochen nimmt das Problem des dauernuckelns stetig zu.  Er nimmt weder Nuckel noch Flasche an und beruhigt sich ausschließlich ...

Hallo, mein Sohn8 Monate alt schläft nur an der Brust ein und nur an der Brust durch Dauernuckeln weiter. Wenn ich nach dem stillen ihn lösen möchte bekommt er einen Schreianfall und lässt sich nur mit Brust beruhigen. Ein teufelskreis. Er wird nachts auch oft wach und benutzt mich eigentlich meistens nur als schnuller um wieder einschlafen zu ...

Liebe Biggi,  Laut meiner Hebamme habe ich eine sehr saugbedüftige Tochter (aktuell 11 Wochen alt). Zum Beruhigen und Einschlafen hilft nur (langes) Nuckeln an der Brust oder in der Trage einen Spaziergang machen, sie kann sich noch nicht im Ansatz selber beruhigen oder einschlafen. Bisher habe ich sie abends immer in den Schlaf nuckeln lassen, ...