Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Dauernuckeln beim Kleinkind

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Dauernuckeln beim Kleinkind

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Biggi, vor einigen Wochen schrieb ich Dir, da wir bald unser zweites Kind erwarten (ca. 5 Wochen), dass ich immernoch unseren 2,5 Jahre alten Sohn stille. Du hast mich damals motiviert so weiter zu machen und ich bin dann beruhigter geworden. Momentan bin ich jedoch mal wieder total beunruhigt: Mein Sohn will zur Zeit gerade Nachts und zum Mittagsschlaf wirklich Dauernuckeln. Oft hat er zwar an meiner Brust eine Zeitlang genuckelt, hat sich dann jedoch umgedreht und er schlief dann nach wenigen Sekunden ein. Jetzt ist es so, dass er ohne dieses Nuckeln gar nicht mehr zur Ruhe findet. Auch Nachts sucht er, sogar im Schlaf, nach meiner Brust um Weiterzunuckeln. Er kann momentan gar nicht mehr ohne meine Brust... Was mach ich nur?? Je näher die Geburt naht, desto unruhiger und besorgter werde ich. Er hat noch nie, nie nie, ohne mich geschlafen. Ich habe so sehr Angst, ihn diesem "Entzug der Brust" auszusetzen. Ich habe schon oft mit ihm geredet, dass ich ja bald ins Krankenhaus muss und auch dann dort schlafe und er mich dann am Tage mit Papa besucht. Seine Reaktion ist sehr verständnisvoll. Aber meine Angst, die wird immer größer und größer. Wenn ich Pech habe, werde ich sogar einen Kaiserschnitt haben. Das bedeutet ja, noch länger im KH sein zu müssen. Ich kann diese Angst fast nicht mehr aushalten. Meinst Du, er ist so anhänglich, weil er weiß, dass er bald kürzer treten muss?? Ach Biggi, kannst Du mich trotzdem wieder weiter motivieren, das Stillen so zu lassen, wie es momentan ist?? Auch dieses Dauernuckeln?? Vielen Dank und ganz herzliche Grüße Lilly


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Lilly, ich kann deine Sorge wirklich gut nachvollziehen, aber aus eigener Erfahrung kann ich dir auch sagen, dass unsere kleinen "Großen" sehr gut unterscheiden können zwischen "NichtdaseinKÖNNEN" und wollen. Dein Sohn ist in einem Alter, in dem er verstehen kann, dass Du nachts nicht bei ihm sein kannst und die beiden Männer werden einen Weg finden, die Nächte gut zu überstehen. Mein Mann ist damals mit dem Auto durch die Stadt gefahren und die Kinder haben Lichter gezählt, bis ihnen die Augen zufielen, an anderen Tagen durften die Kinder auf der Couch in Papas Arm einschlafen und wenn es gar nicht gegangen wäre, hätten sie mich eben nachts besucht ; ). Wenn dein Mann mehrmals täglich mit deinem Kleinen vorbei käme, euch beim Anlegen hilft (und das sollte im Liegen ja machbar sein, ähnlich wie nach einem Kaiserschnitt), dann sollte das machbar sein. Natürlich ist es sicher nicht machbar, dass dein Kleiner die ganze Zeit dabei bleibt, denn wenn Du nicht in einem Einzelzimmer liegst und jemanden dabei hast, der sich mit ihm beschäftigen kann, bringt das ja einige Unruhe in den Krankenhausalltag und gerade in den ersten Tagen wirst Du wohl sicher so viel wie möglich liegen müssen. Wenn's dann besser geht, könntest Du ja die Möglichkeit prüfen, in ein Einzelzimmer zu wechseln, oder auf eine andere Station verlegt zu werden, wo dein Kleiner weniger "stört". Auf jeden Fall würde ich weiter um einen Kompromiss mit dem Krankenhaus ringen. Frage doch mal nach, ob es nicht eine Kontaktperson im KKH gibt, die für die Belange der Patienten zuständig ist. Wenn Du die auf deine Seite bekommst, wird die Verhandlung mit den Ärzten eventuell leichter. Signalisiert Du Bereitschaft, die Richtlinien des Krankenhauses anzuerkennen, ist es oftmals leichter, Ausnahmen zu erwirken! Du wirst sehen, deine Ängste sind unbegründet und deine beiden Männer werden einen Weg finden! Ich drücke Dir ganz fest die Daumen, dass alles so klappt, wie ich es dir wünsche ;-)! LLLiebe Grüße, Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Lilly, also ich habe meine Tochter auch lang gestillt bis sie 31 monate um genau zu sein. Als ich schwanger wurde ,war es ja kein problem die kleine weiter hin zu stillen. Doch um so näher der geb. termin rückte um so mehr war ich damals beunruhigt,zumal die kleine auch nie nie nie ohne mich eingeschlafen war.Sie schläft bei uns mit im bett! Ich hab ihr immer erklärt das sie bald keine Brust mehr braucht,den wenn das Baby da ist brauch das Baby die brust und sie sei ja dan eine große schwester.Und sie hat immer gelacht und mir zugestimmt und mir dann auch erzählt wenn das baby da ist sie keine brust mehr braucht! meiner Angst war ja auch ,was mach ich wenn sie merkt mama kommt nicht nach Hause ,oder so! Und deswegen habe ich Ambulant entbunden,ja gut bei dir gehts nicht wenn du einen Keiserschnitt bekommst. Dan kam die nacht wo ich die ganze zeit wehen hatte und auch innerlich merkte `' jetzt gehts los ' Als wir im Krankenhaus waren hab ich immer gedacht wenn sie jetzt mitten in der nacht wach wird, wie wird sie rejagieren? Wärend der geb. habe ich meinen Mann gebeten meine Schwiegermutter anzurufen ,da sie ja bei uns geblieben war die nacht um mich zu erkundigen wie es ihr geht. Und komischer weiße hat sie mich nicht vermisst,sie hat zwar morgends meine schwiegermutter gefragt wo Mama ist ,und sie hat ihr erzählt das ich im Krankenhaus bin weil der kleine Marlon kommt. Und gut war. Sie hat von Mittwoch abend bis Donnerstag abend ohne brust gut durchgehalten.Als ich abend s mit dem kleinen nach hause kam,wollte sie auch sofort die Brust ,ich hab ihr die nartürlich auch gegeben,doch nach 2.wochen konnte ich nicht mehr,sie wollte immer an die brust sobald der kleine dran war und sie hatte ja dann nicht nur kurz nein sie war 2.std dran und da hab ich gesagt 'Nein' nicht mit mir,und hab sie von jetzt auf gleich abgestillt. Sie hatte 1.wochelang ständig teahter gemacht weil sie auch die rust haben wollte doch ich bin ruhig geblieben und habe ihr immer erklärt warum es nicht geht. und siehe da es hat geklappt ,aber auch nur weil ich konsiquent geblieben war! Also cih hoffe du hast es verstanden und deine angst ist nicht mehr so stark, er wird es schon verstehen. Meine tochter hatte ind en 14.tagen nicht nur gelernt keine Brust mehr zu bekommen,nein sie ist in der zeit auch Trocken geworden aber von sich ganz alleine aus. Und das zeigt doch wie schnell die kleinen verstehen können!! Also alles gut euch drei und alles gute für die Geb. mfg p.s.: sorry das es soooo lang geworden ist!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Biggi, bevor ich beginne, zu erzählen: ich weiß, stillen bedeutet nicht nur Ernährung, sondern auch Trost, Nähe, Geborgenheit .. und ich LIEBE es auch so sehr und möchte lang stillen und meinem Baby (6 Monate und 15 Tage alt) diese wundervollen Momente schenken. Aaaaber: bis vor 4 Wochen trank er 2-3 mal nachts , mal länger, mal kürzer, ...

Hallo, Ich betreibe Einschlafstillen und wir sind damit die ersten 3 Monate super gut gefahren. Von da an wurde es zu nehmende schlechter. Mittlerweile (4 Monate) wacht der kleine nach ca 50 min immer auf und möchte dann nuckeln. Dann schlaft er ein und nach weiteren 50 min schreit er dann wieder… Habe ich dem kleinen nun angewöhnt dass er nur ...

Hallo. Mein Sohn ist vor ein paar Tagen 2 geworden und wird noch gestillt. Ich will eigentlich noch nicht abstillen bzw. dann abstillen, wenn er es nicht mehr einfordert. Allerdings ist es so, dass er nachts ständig und lange nuckelt und dann nuckelnd schläft. Dadurch bekomme ich entsprechend wenig Schlaf und meine Brustwarzen tun mir weh, was ...

Liebe Biggi, meine Kleine ist 13 Monate alt und ich versuche gerade abzustillen, würde es aber gerne sanft und ohne schlimme Schreinächte erreichen. Ich stille sie aktuell nur noch, wenn sie das aktiv einfordert und auch dann versuche ich erst einmal sie abzulenken oder etwas anderes zu essen zu geben. Das klappt auch soweit ganz gut und wir sc ...

Hallo Biggi,   mein Sohn ist nun fast 11 Monate alt. Ich stille ihn noch zum Einschlafen und nachts nach Bedarf. Meist ist es so, dass er bis 23/24 Uhr oft wach wird und nuckelt. Ich würde sagen effektiv trinken tut er nur 2-3x in dieser Zeit (inkl. Einschlafstillen). In der zweiten Nachthälfte nuckelt er eigl nur noch.. gegen Morgen 5-6 Uhr ...

  Hallo liebe Biggi. Ich habe Zwillinge, sie sind jetzt 21 Monate... seit einigen Wochen ist es einfach nur noch schmerzhaft und ich bin nur noch wund. Sie nehmen die Brustwarze nicht mehr richtig in den Mund und drücken die Zähne immer zusammen oder beissen sogar richtig zu...   Flasche oder Schnuller nehmen sie nicht, das habe ich sc ...

Hallo Biggy,   Wurm ist 12 Monate alt.  seit Januar sind wir eign im Dauernuckelmodus, bzw. Alle Stunde Brust in der Nacht.  hört das irgendwann von alleine auf? ich wollte nicht mehr ewigkeiten stillen. kinn Trick funktioniert nicht... leider    schönes Wochenende! 

Hallo Frau Welter, ich richte mich mit einem für mich sehr dringlichen Anliegen an sie.. Es geht um mein Baby (7 Monate). Ich stille ihn voll , und nach Bedarf , was bisher nie ein Problem war .  doch seit etwa 3 Wochen nimmt das Problem des dauernuckelns stetig zu.  Er nimmt weder Nuckel noch Flasche an und beruhigt sich ausschließlich ...

Hallo, mein Sohn8 Monate alt schläft nur an der Brust ein und nur an der Brust durch Dauernuckeln weiter. Wenn ich nach dem stillen ihn lösen möchte bekommt er einen Schreianfall und lässt sich nur mit Brust beruhigen. Ein teufelskreis. Er wird nachts auch oft wach und benutzt mich eigentlich meistens nur als schnuller um wieder einschlafen zu ...

Liebe Biggi,  Laut meiner Hebamme habe ich eine sehr saugbedüftige Tochter (aktuell 11 Wochen alt). Zum Beruhigen und Einschlafen hilft nur (langes) Nuckeln an der Brust oder in der Trage einen Spaziergang machen, sie kann sich noch nicht im Ansatz selber beruhigen oder einschlafen. Bisher habe ich sie abends immer in den Schlaf nuckeln lassen, ...