Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe seit der Geburt meines Sohnes vor 5 Wochen ständig Probleme mit der einen Brust. Zuerst hatte ich zweimal einen Milchstau und dann eine Brustentzündung. Der Arzt hat mit Zinat 500 mg für 12 Tage verordnet. Leider ist die Brust immer noch gerötet. Mein Frauenarzt rät mir zum Abstillen, was ich aber möglichst umgehen möchte. Was kann ich noch unternehmen, damit die Brustentzündung ausheilt ? Ich Danke im Voraus für die Hilfe. MfG Nabila
? Liebe Nabila, die Behandlung einer Brustentzündung gehört in die Hand einer Ärztin/Arzt und Abstillen ist bei einer Brustentzündung normalerweise nicht notwendig, im Gegenteil: Weiterstillen beschleunigt die Heilung. Manchmal kommt es vor, dass nicht auf Anhieb das richtige Antibiotikum eingesetzt wird, da es auch für Brustentzündungen verschiedene Erreger gibt. Wenn es immer wieder zu Stauungen und Brustentzündungen kommt, dann muss die Ursache herausgefunden und abgestellt werden. Da es verschiedene Gründe geben kann, warum sich die Milch staut und sich eine Brustentzündung entwickelt, kann ich jetzt aber aus der Ferne nicht sagen „Verändern Sie X". Wichtig sind vor allem Ruhe, denn die Hauptursache für Brustentzündungen ist Übermüdung der Mutter. Außerdem muss auf eine gute Stillhaltung und gutes Anlegen geachtet werden, damit nicht durch ungünstige Positionen Milchgänge abgeklemmt werden. Gleiches gilt auch für Kleidung, Umhängetaschen und Tragehilfe. Sie dürfen nirgends die Brust einschnüren. Bei immer wieder kehrenden Stauungen kann es helfen, wenn alle Fette, die die stillende Frau zu sich nimmt durch hochungesättigte Fette ersetzt werden und zusätzlich pro Tag ein Esslöffel Lecithin eingenommen wird. Auch die Einnahme von Vitamin C kann sich positiv auswirken. Lassen Sie sich am besten einmal von einer Stillberaterin in Ihrer Nähe beim Stillen zuschauen, dann kann Ihnen die Kollegin Tipps für eine optimale Stillposition geben und Ihnen erklären, woran Sie erkennen, dass Ihr Baby gut angelegt ist und korrekt saugt. Ich suche Ihnen gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus, wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben. Gute Besserung und LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
Hallo ! das ist jetzt ein Medizinstudenten-insider-Tip. also ich hab die erfahrung gemacht, dass bei ausreichender milchproduktion und stillwilligem baby die gabe einer viertel bis einer halben tablette eines abstillenden medikaments (z.b. pravidel) aus dem kreislauf helfen kann. wichtig ist, dass du dann weiterhin anlegst, sich die milchproduktion also auf neuem level einpendelt. ist nicht ganz lege artis und manche hebi mag das gar nicht hören, aber so als letzte möglichkeit vor dem abstillen ist es einen versuch wert. lg cosma
Mitglied inaktiv
Hallo, vielen Dank für die Tips. Ich benötige eine Stillberaterin in meinem Wohnort Berlin. Nochmals vielen Dank. MfG Nabila
? Liebe Nabila, Die nächstgelegenen LLL-Stillberaterinnen dürften Ines Hubert Tel.: 030-64398765 Eleanor Emerson Tel.: 030-40585867 Katrin Purkat Tel.: 033397-62626 Adrienne Tscherniak Tel.: 030-80908507 sein. Einfach mal anrufen! LLLiebe Grüße Biggi Welter
Ähnliche Fragen
Hallo! Ich stille meine Tochter (8 Monate) und sie bekommt zusätzlich seit 2,5 Monaten Beikost. Wir sind derzeit in Kroatien im Urlaub und seit 2 Tagen habe ich einen roten Fleck an der rechten Brust; warm und schmerzhaft. Das stillen war auf dieser Seite auch etwas unangenehm. Gestern ging es mir plötzlich relativ schlecht, heißt Kopfschmerzen ...
Liebe Frau Welter, ich habe vor fast 4 Wochen entbunden und hatte gleich in der zweiten Woche auf beiden Seiten einen Milchstau und auf einer Seite im Anschluss eine Brustentzündung. Die Schmerzen gingen leider nicht recht weg. Die Brust ist weich, schmerzt aber sehr vor und nach dem Stillen. Es zieht von der Brustwarze bis in die Achsel. Auch d ...
Liebe Frau Welter! Mein Baby wird nächste Woche 9 Monate alt. Von Geburt an bis jetzt wurde er ohne Probleme voll gestillt. Er isst auch brav Beikost, zusätzlich stille ich ihn am Vormittag, Nachmittag und am Abend zum Schlafengehen. Ich stille ihn vorwiegend mit der rechten Brust, da er vor allem nachts auf dieser Seite bei mir im Bett trinkt; ...
Hallo Biggi, Ich war gestern in der Klinik weil ich Fieber und Schüttelfrost+ Harte Brust hatte. Der Ultraschall hat eine leichteEntzündung gezeigt und die Blutwerte waren erhöht. Ein Milchstau konnte der Arzt aber nicht sehen. Ich habe Antibiotikum bekommen. Die Brust ist immer noch von 7-9 Uhr sehr rot und vor allem hart. Ich gehe aber ...
Hallo Frau Welter, war heute beim FA und wurde Ultraschall gemacht, ich habe eine Brustentzündung, rot, geschwollen, heiß und alles voller Eiter sagte er. Muss jetzt 2 Antibiotikum nehmen cefurax und Arilin. Da ich letzten Monat auch eine brustentzündung auf der anderen Seite hatte, meinte er ich soll abstillen irgendwann bekomme ich sonst ...
Liebe Biggi, ich habe seit Montag eine Brustentzündung. Zuvor hatte ich bereits einige Tage leichte Schmerzen in der Brust, Montag bekam ich dann Schüttelfrost und über 39 Grad Fieber. Am Dienstag war ich bei der Ärztin, die einen Ultraschall gemacht hat, keinen Abzess gesehen hat, aber eine Brustentzündung. Sie meinte, wir probieren es erstmal oh ...
Hallo seit 6 Wochen tue ich voll Stillen. Seit ca 2,5 Wochen ist meine rechte Brust rundherum gerötet und auch wärmer als die andere. Ich habe jedoch keine Schmerzen und kein Fieber. Es ist kein Milchstau dies wurde von meiner Hebamme und von meiner Frauenärztin mit dem Ultraschall ausgeschlossen. Der Verdacht war bei einem Keim weswegen ich eine ...
Hallo Frau Welter Ich bin grad im Krankenhaus mit einer brustentzündung Ich habe mich dafür entschieden abzustillen und bekomme Salbei Tabletten und soll viel Salbei Tee trinken Brust ausstreichen oder bisschen abpumpen und viel kühlen Habe gefragt ob es okay ist wegen der brustentzündung jetzt abzustillen sie meinte das ist kein Proble ...
Liebe Biggi Ich habe schon ein bisschen in dem forum gelesen. Ein Schwimmbad Besuch führt natürlich nicht zwangsläufig zu einer Brustentzündung, nur habe ich im letzten Jahr folgende Erfahrungen gemacht... In 3 von 4 Fällen habe ich nachdem wir schwimmen waren eine brustwarzen entwickelt. Ich bin da leider generell anfällig und habe die a ...
Liebe Frau Welter, ich stille meine Tochter, 9 Monate, noch sehr häufig. Ich hatte vor 2 Tagen, wie schon öfters, ein Milchbläschen welches ich geöffnet habe. Normalerweise ist die Sache damit erledigt. Nun hatte ich vorgestern Nacht aber Fieber und Krankheitssymptome. Seit gestern Früh ist das Fieber wieder weg, aber ich habe gesehen, dass ...
Die letzten 10 Beiträge
- Flugangst - Pascoflair oder Passio Balance
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags
- Stillpause Mamawochenende
- Stillen in Gefahr
- Stillen trotz Tabletteneinnahme
- Was soll meine Frau machen
- Stillstreik+ Saugverwirrung... Kann man noch was retten?
- Kind zieht Brust lang
- Stillstreik oder natürliches Trinkverhalten?