Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Brustgröße?

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Brustgröße?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallochen liebe Biggi, Ich habe 2kleine Kinder die ich beide 11Mon.gestillt habe und diese Zeit sehr schön fand.Nun war ich vor ein paar Tagen bei meiner Schwester deren Tochter Jasmin (3Mon.)so einige Problemchen mit dem Stillen macht und ich das ziemlich schade find.Meine Schwester hat zwei unterschiedlich große Brüste was Größe und Form anbelangt.Die Kleine schreit die größere davon nur an und meistens klappt es dann erst beim tritten Anlauf bis sie sie nimmt, wenn überhaupt...Da ja dann manchmal schon die Nerven blank liegen und man nicht mehr weiß warum sie jetzt so schreit, legt sie meine Schwester dann an der kleineren Seite an und sie trink. Kann es auch sein das Kinder eine Vorliebe für eine Seite entwickeln oder das sie vielleicht auf der anderen Seite zu sehr verkrampft?? Kann man Babys auch nur einseitig stillen??Die Kleine trinkt fast immer nur eine Seite schläft dabei meistens ein, weil sie vorher brühlt und dann fertig ist und wacht nach einer viertel bis halben Stunde wieder auf und quengelt.Irgendwie komisch , ich hatte das anders in Erinnerung. Hast Du vielleicht einen Tip? Vielen Dank im Voraus. Netti


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Netti, fast bei jeder Frau gibt es mehr oder wenige deutlich ausgeprägte Unterschiede zwischen beiden Brüsten. Es gibt z.B. Frauen, die auf einer Seite eine Hohlwarze und auf der anderen Seite eine normal ausgebildete Brustwarze haben. Und beinahe jede Frau bemerkt, dass eine Brust besser "läuft" als die andere. Die meisten Babys haben eine "Lieblingsbrust". Das ist gar nicht ungewöhnlich. Normalerweise besteht kein Grund zur Sorge wegen dieser Unterschiede, sie sind ebenso normal, wie die Tatsache, dass es Menschen gibt, die Rechtshänder sind und andere, die die linke Hand bevorzugen. Manchmal geht die Bevorzugung durch die Babys jedoch so weit - wie bei deiner Nichte- dass sie nur noch an einer Seite trinken. Die Milchmenge in der bevorzugten Brust wird dann mehr und nimmt auf der anderen Seite ab. Das ist im allgemeinen kein großes Problem, denn es ist durchaus möglich ein Baby mit nur einer Brust zu ernähren. Es dauert allerdings einige Zeit, bis sich die erforderliche Milchmenge durch häufigeres Anlegen an der bevorzugten Seite eingependelt hat vielfach sind beim einseitigen Stillen zumindest anfangs die Abstände zwischen den Stillmahlzeiten auch kürzer. Der in diesem Fall entstehende Größenunterschied zwischen den beiden Brüsten gleicht sich nach dem Abstillen wieder aus. Manche Babys lassen sich auch überlisten. Deine Schwester soll ihre Tochter Sohn zuerst an der „leichten“ Seite anlegen. Sobald der Milchspendereflex ausgelöst wurde, wechselt sie, ohne die Stillhaltung zu verändern, an die andere Seite. Sie kann auch den Milchspendereflex durch Massage auslösen und die Kleine dann an der ungeliebten Seite anlegen. Vielleicht lässt sie Jasmin auch vorsichtshalber vom Kinderarzt anschauen, um eine med.Ursache auszuschließen. Möglicherweise tut ihr beim Trinken an der ungeliebten Seite etwas weh. Hat sie eine Erkältung? Babys mit Ohrenschmerzen verweigern häufig eine Seite, wenn nur ein Ohr betroffen ist, weil es ihnen unangenehm ist auf dem erkrankten Ohr zu liegen. Ein Schlüsselbeinbruch während der Geburt (kommt gar nicht so selten vor), kann dem Baby ebenfalls Probleme bereiten und sein Stillverhalten auf einer Seite beeinflussen. In diesen Fällen hat es sich bewährt, das Baby in einer eher Position zu stillen. Ich hoffe, ich konnte etwas helfen, für weitere Fragen stehe ich gerne zur Verfügung. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Unser Kleiner ist jetzt 2 Wochen alt. Mit dem stillen klappt es soweit gut (bis auf wunde BW´s die aber besser werden). Meine Frage, wird die Brust erst nach dem abstillen auf ihre alte größe "schrumpfen" oder wird die Brust im laufe der Stillzeit (ich habe schon vor 6 Monate Vollzustillen) ihre alte Größe wieder erhalten. LG M

Hallo, liebes Beraterteam, meine Tochter (3 Jahre) stillt sich mehr an der rechten Brust. An der linken trinkt sie nur immer ganz kurz. Scheinbar ist da nicht mehr so viel zu holen. Komischerweise ist die linke Brust seit einiger Zeit größer als die rechte. Wie kann das sein? Müsste es nicht umgekehrt sein? Meine Brüste waren vor der Stillze ...

Hallo liebes Stillteam, nun habe ich schon lange keinen Rat mehr gebraucht, habe aber heute 2 Fragen. Mein Sohn ist nun 18 Monate alt und ich bin in der 12. Woche schwanger. Bisher haben wir früh morgens, nach dem Mittagschlaf und spätabends gestillt,manchmal auch mehr, wenn er wollte. Seit kurzem trinkt er nur noch einmal nachts im Halb ...

Meine Tochter ist jetzt 3 wochen alt und ich würde wahnsinnig gern voll stillen. Aber leider wird trotz aller Hilfsmittel und Tipps und Tricks die Milch nicht mehr. Wenn es hoch kommt habe ih 40ml aus beiden Seiten. Meine Brust ist sehr klein und weder während der Schwangerschaft noch beim Milcheinschuss gewachsen. Könnte das ein HInweis darauf se ...

Guten Abend! Ich bin momentan dabei, mein Kind (13Mo) komplett abzustillen und die Morgen und Abendmahlzeit durch ein Fläschchen zu ersetzen. Wann hat sich die Brustgröße nach dem kompletten Abstillen wieder "eingependelt"?

Liebe Stillberatung, meine Tochter ist nun sechs Monate alt, wir haben mit der Beikost begonnen, allerdings trinkt sie hauptsächlich noch an der Brust. Vor allem zum Einschlafen und des nachts nuckelt sie an der Brust. Ich trinke schon Pfefferminztee damit die Milchproduktion weniger wird, aber aus der rechten Brust könnte ich immer spontan ca. ...

Hallo, mein Sohn (5,5 Monate) will hauptsächlich an der rechten Seite gestillt werden. Ich lege ihn immer wieder links an, aber da ist er schnell unzufrieden. Mittlerweile ist meine rechte Brust natürlich deutlich größer. Nun meine Frage: gibt sich das nach dem abstillen wieder?? Vielen dank!

Hallo, ich ernähre meine Tochter (15 Wochen) ausschließlich mit Muttermilch. Langsam merke ich wie die Milchmenge weniger wird. Was kann ich tun? Ich pumpe in ihrem Trinkrhythmus alle 4h. Nachts gibt es eine Pause von 7h. Ich hatte pro pumpen mal so 170ml. Mittlerweile ist es nur noch 120-140ml. Sie trinkt aber um die 150ml. Hinzu kommt da ...

Liebe Biggi, Danke für die schnelle Antwort. Ich nutze bereits ein Doppelmilchpumpset und Pumpe mit der Pumpe von Medela. Leider schaffe ich das abpumpen alle 3h nicht mehr, deswegen habe ich vor 2 Wochen auf alle 4h umgestellt..mit 2"großen" Kindern ist mehr einfach nicht drin :( Ich pumpe momentan statt 20min schon 25min..da kommt dann ...

Hallo, mich beschäftigt momentan eine Frage: Und zwar stillt mein zweites Kind (2,6 Jahre) a jetzt nur noch abends und morgens im Bett. Meine Brust sieht aus wie die einer elf jährigen...also quasi nicht mehr existent. Als ich letztes Jahr zur Krebsvorsorge war, fragte ich den Arzt, ob sie wieder zur ursprünglichen Größe zurückfindet, sobald da ...