makiki
Meine Tochter ist jetzt 3 wochen alt und ich würde wahnsinnig gern voll stillen. Aber leider wird trotz aller Hilfsmittel und Tipps und Tricks die Milch nicht mehr. Wenn es hoch kommt habe ih 40ml aus beiden Seiten. Meine Brust ist sehr klein und weder während der Schwangerschaft noch beim Milcheinschuss gewachsen. Könnte das ein HInweis darauf sein, dass ich zu wenig Drüsengewebe habe? Oder sagt das Brustwachstum nichts darüber aus?
Kristina Wrede
Liebe makiki, nur ganz wenige Frauen können von Natur aus nicht stillen, und meist liegt das daran, dass sie zu wenig Brustdrüsengewebe entwickeln. Im Laufe der Schwangerschaft verändert sich die Brust kaum, sie wird meist nicht größer. Ob das auch bei dir der Fall ist, kann ein Gynäkologe per Ultraschall erkennen, doch die Untersuchung wird wahrscheinlich von der Kasse nicht übernommen. Doch auch wenn du nur wenig Milch produzieren könntest - es IST auf jeden Fall wertvolle Muttermilch, und die kannst du deinem Kind auch dann geben, wenn du zusätzliche Milch füttern müsstest. Es gibt Wege, dass das Kind so zugefüttert wird, dass es die Brust nicht verweigert und du mit dieser "Zwiemilchernährung" lange Zeit zumindest teilweise stillen können wirst. Das kannst du dir dann vielleicht sogar direkt von einer Stillberaterin im Rahmen eines Stillgruppentreffens zeigen bzw. erklären lassen. Eine Stillberaterin in deiner Nähe findest Du im Internet unter http://wwwlalecheliga.de (La Leche Liga), http://www.afs stillen.de (Arbeitsgemeinschaft freier Stillgruppen) oder http://www.bdl stillen.de (Still und Laktationsberaterinnen IBCLC). Lieben Gruß, Kristina PS: Abpumpen allein erlaubt übrigens KEINEN Rückschluss auf deine Milchmenge. Nur an deinem Kind kannst du das erkennen, und wenn du große Zweifel hast, solltest du mal die Windelprobe machen. Du kannst entweder die einzelnen Windeln wiegen, oder besser nich die von 24 Stunden sammeln, wiegen, und das Gewicht mit der gleichen Anzahl trockener Windeln vergleichen. So erhalten wir über die Ausscheidungen grob Aufschluss darüber, wie viel dein Kind trinkt. Für die Ausscheidungen bei einem ausschließlich gestillten Baby gelten die folgenden Anhaltswerte: Urin: 1. + 2. Tag: 15 - 60 ml pro Tag 3. - 10. Tag: 50 - 300 ml pro Tag 2. Monat: 250 - 400 ml pro Tag 3. - 12. Monat: 400 - 500 ml pro Tag
makiki
Ich erhalte in etwa die gleiche Menge beim pumpen als auch wenn das baby trinkt. Habe von meiner hebamme noch eine waage und hab sie immer mal wieder vor und nach dem trinken gewogen. Ich habe mir jetzt ein Brusternährungsset gekauft, mit welchem wir sehr gut klar kommen. Sie hat bisher jeden Tropfen meiner Milch bekommen :) Ich habe eine sehr nette Hebamme die mir sehr geholfen hat. Sie hat nur leider jetzt auch keine Idee mehr weil sie sagt wir haben nichts falsch gemacht und inzwischen wirklich alles versucht.
Kristina Wrede
Liebe makiki, es wäre dann sicher sinnvoll, dass du deinen Gynäkologen bittest, per Ultraschall zu schauen, wie vie Brustdrüsengewebe tatsächlich da ist - die Größe der Brust spielt dabei keine Rolle, doch du schriebst ja, dass sich deine Brust nicht gewachsen ist in der Schwangerschaft und beim initialen Milcheinschuss. Es könnte also tatsächlich sein, dass du eine der wenigen Frauen bist, bei denen die Brust sich nicht so umstellt, wie sie es sollte. Besser als Baby vor und nach dem Stillen zu wiegen ist wirklich die von mir beschriebene Windelprobe. Im Übrigen wäre es ja nicht schlimm, wenn deine Maus pro Mahlzeit nur 40 ml trinkt, sofern du sie entsprechend häufiger stillen kannst und sie jedes Mal diese Menge erhält. Wie gesagt, ich würde dich bitten, die Windelprobe zu machen. Füttert ihr jetzt bereits zu mit dem Brusternährungsset? Wie wenig hatte deine Kleine denn bisher zugenommen Damit deine Antwort nicht untergeht, poste doch bitte das Ergebnis der Windelprobe als neue Frage... Lieben Gruß, Kristina
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Welter, ich habe mich schon viel über das Stillen informiert und auch die Schriften der LL gelesen, leider fand ich nicht was meine Frage beantwortet. Kann es sein das sehr große bzw. dicke Brustwarzen und sehr große Warzenvorhöfe das Stillen eines Neugeborenen behindern und was kann man dagegen tun? Ich könnte mir vorstellen das da ...
Hallo, Unser Kleiner ist jetzt 2 Wochen alt. Mit dem stillen klappt es soweit gut (bis auf wunde BW´s die aber besser werden). Meine Frage, wird die Brust erst nach dem abstillen auf ihre alte größe "schrumpfen" oder wird die Brust im laufe der Stillzeit (ich habe schon vor 6 Monate Vollzustillen) ihre alte Größe wieder erhalten. LG M
Hallo, liebes Beraterteam, meine Tochter (3 Jahre) stillt sich mehr an der rechten Brust. An der linken trinkt sie nur immer ganz kurz. Scheinbar ist da nicht mehr so viel zu holen. Komischerweise ist die linke Brust seit einiger Zeit größer als die rechte. Wie kann das sein? Müsste es nicht umgekehrt sein? Meine Brüste waren vor der Stillze ...
Hallo liebes Stillteam, nun habe ich schon lange keinen Rat mehr gebraucht, habe aber heute 2 Fragen. Mein Sohn ist nun 18 Monate alt und ich bin in der 12. Woche schwanger. Bisher haben wir früh morgens, nach dem Mittagschlaf und spätabends gestillt,manchmal auch mehr, wenn er wollte. Seit kurzem trinkt er nur noch einmal nachts im Halb ...
Guten Abend! Ich bin momentan dabei, mein Kind (13Mo) komplett abzustillen und die Morgen und Abendmahlzeit durch ein Fläschchen zu ersetzen. Wann hat sich die Brustgröße nach dem kompletten Abstillen wieder "eingependelt"?
Liebe Stillberatung, meine Tochter ist nun sechs Monate alt, wir haben mit der Beikost begonnen, allerdings trinkt sie hauptsächlich noch an der Brust. Vor allem zum Einschlafen und des nachts nuckelt sie an der Brust. Ich trinke schon Pfefferminztee damit die Milchproduktion weniger wird, aber aus der rechten Brust könnte ich immer spontan ca. ...
Hallo, mein Sohn (5,5 Monate) will hauptsächlich an der rechten Seite gestillt werden. Ich lege ihn immer wieder links an, aber da ist er schnell unzufrieden. Mittlerweile ist meine rechte Brust natürlich deutlich größer. Nun meine Frage: gibt sich das nach dem abstillen wieder?? Vielen dank!
Hallo, ich ernähre meine Tochter (15 Wochen) ausschließlich mit Muttermilch. Langsam merke ich wie die Milchmenge weniger wird. Was kann ich tun? Ich pumpe in ihrem Trinkrhythmus alle 4h. Nachts gibt es eine Pause von 7h. Ich hatte pro pumpen mal so 170ml. Mittlerweile ist es nur noch 120-140ml. Sie trinkt aber um die 150ml. Hinzu kommt da ...
Liebe Biggi, Danke für die schnelle Antwort. Ich nutze bereits ein Doppelmilchpumpset und Pumpe mit der Pumpe von Medela. Leider schaffe ich das abpumpen alle 3h nicht mehr, deswegen habe ich vor 2 Wochen auf alle 4h umgestellt..mit 2"großen" Kindern ist mehr einfach nicht drin :( Ich pumpe momentan statt 20min schon 25min..da kommt dann ...
Hallo, mich beschäftigt momentan eine Frage: Und zwar stillt mein zweites Kind (2,6 Jahre) a jetzt nur noch abends und morgens im Bett. Meine Brust sieht aus wie die einer elf jährigen...also quasi nicht mehr existent. Als ich letztes Jahr zur Krebsvorsorge war, fragte ich den Arzt, ob sie wieder zur ursprünglichen Größe zurückfindet, sobald da ...