Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, viiiielen Dank mal wieder für Deine immerwährende Hilfe, ich hoffe, ich nerve Dich nicht. Mir geht es allmählich besser, mein Mann konnte zum Glück drei Tage zu Hause bleiben (Gott sei Dank, Jakob ist nämlich auch krank und sehr unleidlich, hätte gar nicht gewußt, wie ich mit dem fertig werden sollte!) und ich einfach nur im Bett liegen. Die Brust schmerzt allerdings immer noch genauso... Eine Mutter mailte mir, sie habe mal Probleme mit der Brust nach einer "Verkühlung" gehabt, kann da etwas dran sein? Was ist eigentlich genau eine Brustentzündung? Sind da immer Bakterien im Spiel oder gibt es auch andere Ursachen (Virusinfektionen?...) (dann würde das Antibiotikum ja nichts nützen) und muss überhaupt ein Milchstau vorher gewesen sein? Kann man sich über die Milchausgänge auch bei seinem Kind mit irgendetwas anstecken, wenn das Baby z.B. einen Infekt hat? Oder kann übers Lymphsystem etwas kommen? Weisst Du da etwas darüber? Wie immer Tausend Dank und viele Grüße Sabine
Liebe Sabine, bitte habe ein wenig Geduld mit mir, die Antwort wird doch umfangreicher und ich muss tippen und nachschauen. Sobald ich alles habe, bekommst Du eine ausführliche Antwort. LLLiebe Grüße Biggi
Liebe Sabine, wenn ein Mensch krank wird, dann trifft es in der Regel immer zuerst den schwächsten Punkt im Körper und der ist bei einer stillenden Frau oft die Brust. Eine "Erkältung" kommt zwar nicht durch die Kälte, wie es das Wort vermuten lässt, aber ein ausgekühlter Körper kann anfälliger sein und dann können Bakterien oder Viren ein leichteres Spiel haben. Deshalb kann indirekt eine "Verkühlung" auch zu einer "Erkältung" oder eben auch zu einer Brustentzündung führen. Bekannt ist ja auch, dass Stress, die Abwehr herabsetzen kann (die berüchtigten Brustentzündungen bei großen Familienfesten wie Taufe oder dem Besuch der Schwiegermutter sind hier ein klassisches Beispiel). Bei einer Brustentzündung sind immer Bakterien beteiligt und leider ist die Brust nicht immer nur eine Einbahnstraße. Wunde Brustwarzen zum Beispiel können eine Eintrittspforte für Keime sein, die dann zu einer Brustentzündung führen. Dabei muss nicht immer ein Milchstau im klassischen Sinn vorausgehen. Hauptkeim bei Brustentzündungen ist übrigens Staphylokokkus aureus. Doch auch bei vollkommen intakter Brust ist eine Brustentzündung möglich, denn Keime können verschiedene Wege gehen. Ich hoffe, diese Antwort reicht dir. LLLiebe Grüße Biggi
Ähnliche Fragen
Hallo! Ich stille meine Tochter (8 Monate) und sie bekommt zusätzlich seit 2,5 Monaten Beikost. Wir sind derzeit in Kroatien im Urlaub und seit 2 Tagen habe ich einen roten Fleck an der rechten Brust; warm und schmerzhaft. Das stillen war auf dieser Seite auch etwas unangenehm. Gestern ging es mir plötzlich relativ schlecht, heißt Kopfschmerzen ...
Liebe Frau Welter, ich habe vor fast 4 Wochen entbunden und hatte gleich in der zweiten Woche auf beiden Seiten einen Milchstau und auf einer Seite im Anschluss eine Brustentzündung. Die Schmerzen gingen leider nicht recht weg. Die Brust ist weich, schmerzt aber sehr vor und nach dem Stillen. Es zieht von der Brustwarze bis in die Achsel. Auch d ...
Liebe Frau Welter! Mein Baby wird nächste Woche 9 Monate alt. Von Geburt an bis jetzt wurde er ohne Probleme voll gestillt. Er isst auch brav Beikost, zusätzlich stille ich ihn am Vormittag, Nachmittag und am Abend zum Schlafengehen. Ich stille ihn vorwiegend mit der rechten Brust, da er vor allem nachts auf dieser Seite bei mir im Bett trinkt; ...
Hallo Biggi, Ich war gestern in der Klinik weil ich Fieber und Schüttelfrost+ Harte Brust hatte. Der Ultraschall hat eine leichteEntzündung gezeigt und die Blutwerte waren erhöht. Ein Milchstau konnte der Arzt aber nicht sehen. Ich habe Antibiotikum bekommen. Die Brust ist immer noch von 7-9 Uhr sehr rot und vor allem hart. Ich gehe aber ...
Hallo Frau Welter, war heute beim FA und wurde Ultraschall gemacht, ich habe eine Brustentzündung, rot, geschwollen, heiß und alles voller Eiter sagte er. Muss jetzt 2 Antibiotikum nehmen cefurax und Arilin. Da ich letzten Monat auch eine brustentzündung auf der anderen Seite hatte, meinte er ich soll abstillen irgendwann bekomme ich sonst ...
Liebe Biggi, ich habe seit Montag eine Brustentzündung. Zuvor hatte ich bereits einige Tage leichte Schmerzen in der Brust, Montag bekam ich dann Schüttelfrost und über 39 Grad Fieber. Am Dienstag war ich bei der Ärztin, die einen Ultraschall gemacht hat, keinen Abzess gesehen hat, aber eine Brustentzündung. Sie meinte, wir probieren es erstmal oh ...
Hallo seit 6 Wochen tue ich voll Stillen. Seit ca 2,5 Wochen ist meine rechte Brust rundherum gerötet und auch wärmer als die andere. Ich habe jedoch keine Schmerzen und kein Fieber. Es ist kein Milchstau dies wurde von meiner Hebamme und von meiner Frauenärztin mit dem Ultraschall ausgeschlossen. Der Verdacht war bei einem Keim weswegen ich eine ...
Hallo Frau Welter Ich bin grad im Krankenhaus mit einer brustentzündung Ich habe mich dafür entschieden abzustillen und bekomme Salbei Tabletten und soll viel Salbei Tee trinken Brust ausstreichen oder bisschen abpumpen und viel kühlen Habe gefragt ob es okay ist wegen der brustentzündung jetzt abzustillen sie meinte das ist kein Proble ...
Liebe Biggi Ich habe schon ein bisschen in dem forum gelesen. Ein Schwimmbad Besuch führt natürlich nicht zwangsläufig zu einer Brustentzündung, nur habe ich im letzten Jahr folgende Erfahrungen gemacht... In 3 von 4 Fällen habe ich nachdem wir schwimmen waren eine brustwarzen entwickelt. Ich bin da leider generell anfällig und habe die a ...
Liebe Frau Welter, ich stille meine Tochter, 9 Monate, noch sehr häufig. Ich hatte vor 2 Tagen, wie schon öfters, ein Milchbläschen welches ich geöffnet habe. Normalerweise ist die Sache damit erledigt. Nun hatte ich vorgestern Nacht aber Fieber und Krankheitssymptome. Seit gestern Früh ist das Fieber wieder weg, aber ich habe gesehen, dass ...
Die letzten 10 Beiträge
- Fertig Abstillen Baby 11 Monate
- Häufigkeit Stillen?
- Power Pumping und langzeitstillen
- Darf ich Tyrosur Gel verwenden?
- Trinkschwäche
- Tochter 19 Monate: Stillen ist eine Katastrophe
- Bockshornklee-Kapseln
- Von einen auf den anderen Tag abstillenn
- Flugangst - Pascoflair oder Passio Balance
- Unterstützung der Brust während abstillen