Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Brustentzündung - Stechen nach dem Stillen

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Brustentzündung - Stechen nach dem Stillen

Alex.de

Beitrag melden

Hallo, erst einmal vielen Dank für die tollen Antworten die Sie in diesem Forum immer geben. Nun möchte ich selbst auch mal eine Frage stellen und hoffe endlich auf eine Lösung. Mein Sohn ist 4 Monate, das Stillen hat immer super geklappt. Letzte Woche hatte ich dann starke Schmerzen beim Stillen und viele harte Stellen an der linken Brust. Plötzlich kam auch kaum noch Milch aus der Brust. Daraufhin habe ich von meinem Arzt Antibiotika bekommen. Seitdem habe ich wieder mehr Milch aber immer weniger als am Anfang. Nun wärme ich immer vor dem Stillen und kühle im Anschluss. Ich hoffe das ist richtig? Seit gestern habe ich jedoch etwa eine halbe Stunde nach dem Stillen ein unerträgliches Stechen in der Brustwarze welches bis zu 2 Stunden anhält. Manchmal sehr schmerzhaft und manchmal etwas weniger. Was kann das sein? Kann es vom zu kalten Kühlen kommen? Ich bin sehr verzweifelt und kurz davor abzustillen. Meine Hebamme kann ich nur mit Nachrichten erreichen und die guckt sich leider weder die Brust noch die Brustwarze an und spricht nur von Soor. Die Schmerzen treten nur an einer Brust auf und mein Sohn hat keinerlei Symptome. Leider kann ich keine Stillberatung finden, daher hoffe ich auf Ihre Hilfe. Liebe Grüße Alex


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Alex, bei Antibiotikagabe kommt es häufig zu einem Soor und der ist extrem schmerzhaft und sollte sofort behandelt werden! Mögliche Symptome für eine Soorinfektion bei der Mutter sind: • starke Schmerzen der Brustwarzen oder der Brust, die seit der Geburt auftreten, während der gesamten Stillmahlzeit anhalten und durch verbesserte Stillpositionen und Anlegetechniken nicht gelindert werden können, • plötzlich einsetzenden Schmerzen der Brustwarzen und/oder Brust nach Ablauf der Neugeborenenperiode, • juckende oder brennende Brustwarzen, die rosa oder rot, glänzend und fleckig aussehen und/oder mit einen Ausschlag aus kleinen Bläschen bedeckt sind, • offene Brustwarzen, • stechende Schmerzen in der Brust während oder nach dem Stillen, • schmerzende Brustwarzen und/oder Brüste bei korrektem Gebrauch einer vollautomatischen elektrischen Milchpumpe, • Infektionen der Scheide mit Hefepilzen (Monolia). Mögliche Symptome für eine Soorinfektion beim Baby sind: • Windelausschlag, • cremige, weiße Ablagerungen auf der Innenseite des Munds, der Wangen oder der Zunge des Babys, • wiederholtes Herausnehmen der Brust durch das Baby, ein klickendes Geräusch beim Stillen oder Brustverweigerung (weil es einen schmerzempfindlichen Mund hat), • Blähungen und Quengeln, • in seltenen Fällen kann Soor mit zu einer langsamen Gewichtszunahme beitragen. Das Baby muss keine sichtbaren Symptome haben. Ganz wichtig ist dabei, dass nicht nur die Mutter, sondern auch das Baby behandelt wird, auch wenn das Baby, was allerdings nur sehr selten der Fall ist, symptomfrei erscheint. Wird nur das die Mutter behandelt und das Kind nicht, dann stecken sich beide gegenseitig immer wieder an (Ping Pong Effekt). Auf der Webseite von LLL findest du ein Infoblatt zum Thema Soorinfektion in der Stillzeit http://lalecheliga.de/downloads Dort ist das geballte LLL-Wissen zu diesem Übel zusammengefasst! Lieben Gruß Biggi


Alex.de

Beitrag melden

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich habe Medikamente besorgt um mich und mein Kind zu behandeln. Ist es bei Soor normal das die Symtome nicht immer auftreten? Manchmal nacheinander immer wieder Schmerzen nach dem Stillen und dann wieder eine Zeitlang gar nicht. Viele Grüße


Alex.de

Beitrag melden

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich habe Medikamente besorgt um mich und mein Kind zu behandeln. Ist es bei Soor normal das die Symtome nicht immer auftreten? Manchmal nacheinander immer wieder Schmerzen nach dem Stillen und dann wieder eine Zeitlang gar nicht. Viele Grüße


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Alex, das habe ich schon mal von einer anderen Mutter gehört, ich hoffe sehr, dass es Dir ganz schnell besser geht! Lieben Gruß Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Welter. Mein Sohn ist 5 Monate alt und wird voll gestillt. Ich hatte zweimal, immer an heißen Tagen, an der rechten Brust eine harte Stelle, die dann auch weh getan hat beim Stillen. Jetzt ist es seit ein paar Tagen so, dass ich genau an dieser Stelle ein ganz schlimmes Stechen habe, wenn er trinkt. Seit gestern hat er nichts mehr aus d ...

Liebe Frau Welter, ich habe vor fast 4 Wochen entbunden und hatte gleich in der zweiten Woche auf beiden Seiten einen Milchstau und auf einer Seite im Anschluss eine Brustentzündung. Die Schmerzen gingen leider nicht recht weg. Die Brust ist weich, schmerzt aber sehr vor und nach dem Stillen. Es zieht von der Brustwarze bis in die Achsel. Auch d ...

Liebe Frau Welter! Mein Baby wird nächste Woche 9 Monate alt. Von Geburt an bis jetzt wurde er ohne Probleme voll gestillt. Er isst auch brav Beikost, zusätzlich stille ich ihn am Vormittag, Nachmittag und am Abend zum Schlafengehen. Ich stille ihn vorwiegend mit der rechten Brust, da er vor allem nachts auf dieser Seite bei mir im Bett trinkt; ...

Hallo Biggi, Ich war gestern in der Klinik weil ich Fieber und Schüttelfrost+ Harte Brust hatte. Der Ultraschall hat eine leichteEntzündung gezeigt und die Blutwerte waren erhöht. Ein Milchstau konnte der Arzt aber nicht sehen. Ich habe Antibiotikum bekommen. Die Brust ist immer noch von 7-9 Uhr sehr rot und vor allem hart. Ich gehe aber ...

Hallo Frau Welter, war heute beim FA und wurde Ultraschall gemacht, ich habe eine Brustentzündung, rot, geschwollen, heiß und alles voller Eiter sagte er. Muss jetzt 2 Antibiotikum nehmen cefurax und Arilin. Da ich letzten Monat auch eine brustentzündung auf der anderen Seite  hatte, meinte er ich soll abstillen irgendwann bekomme ich sonst ...

Liebe Biggi, ich habe seit Montag eine Brustentzündung. Zuvor hatte ich bereits einige Tage leichte Schmerzen in der Brust, Montag bekam ich dann Schüttelfrost und über 39 Grad Fieber. Am Dienstag war ich bei der Ärztin, die einen Ultraschall gemacht hat, keinen Abzess gesehen hat, aber eine Brustentzündung. Sie meinte, wir probieren es erstmal oh ...

Hallo seit 6 Wochen tue ich voll Stillen. Seit ca 2,5 Wochen ist meine rechte Brust rundherum gerötet und auch wärmer als die andere. Ich habe jedoch keine Schmerzen und kein Fieber. Es ist kein Milchstau dies wurde von meiner Hebamme und von meiner Frauenärztin mit dem Ultraschall ausgeschlossen. Der Verdacht war bei einem Keim weswegen ich eine ...

Hallo Frau Welter  Ich bin grad im Krankenhaus mit einer brustentzündung Ich habe mich dafür entschieden abzustillen und bekomme Salbei Tabletten und soll viel Salbei Tee trinken Brust ausstreichen oder bisschen abpumpen und viel kühlen  Habe gefragt ob es okay ist wegen der brustentzündung jetzt abzustillen sie meinte das ist kein Proble ...

Liebe Biggi Ich habe schon ein bisschen in dem forum gelesen. Ein Schwimmbad Besuch führt natürlich nicht zwangsläufig zu einer Brustentzündung, nur habe ich im letzten Jahr folgende Erfahrungen gemacht... In 3 von 4 Fällen habe ich nachdem wir schwimmen waren eine brustwarzen entwickelt. Ich bin da leider generell anfällig und habe die a ...

Liebe Frau Welter, ich stille meine Tochter, 9 Monate, noch sehr häufig. Ich hatte vor 2 Tagen, wie schon öfters, ein Milchbläschen welches ich geöffnet habe. Normalerweise ist die Sache damit erledigt. Nun hatte ich vorgestern Nacht aber Fieber und Krankheitssymptome. Seit gestern Früh ist das Fieber wieder weg, aber ich habe gesehen, dass ...