Mitglied inaktiv
hallo, wieder einmal eine frage vom besorgten papa. ich mach mir grosse sorgen um meine 2 mädchen. mamas brust schmerzt sehr seit gestern, sie hat schüttelfrost + fieber (knapp unter 39 grad) und ist mit den nerven am ende. wegen der schmerzenden brust kann sie auch nicht schlafen. wir "behandeln" ihren milchstau mit wärmekissen, wärmeflasche, und ab und zu warm duschen. heute mittag hat sie (auf rat der hebamme) eine parazetamol genommen. was kann ich ihr gutes tun, damit sie zumindest die nacht einigermassen gut vorüber bringt (nebenbei: leider haben wir eine kleine dauernachtplärrerin) und sie irgendwie nach 30h zu ihrem schlaf kommt. ich bin für jeden tip sehr dankbar und grüsse alle, die auch am woende auf der seite vorbeikucken.
? Lieber Steffen, toll, dass Du dich als besorgter Partner und Vater um deine beiden Damen kümmerst! Und weil das was Du da schreibst absolut nicht gut klingt, ziehe ich euch auch vor. Nachdem deine Frau bereits seit gestern mit Schüttelfrost und Fieber kämpft, ist das wohl kaum mehr ein Milchstau, sondern höchstwahrscheinlich eine Brustentzündung. Jede Stillberaterin lernt, dass eine Frau mit solchen Symptomen unverzüglich zum Arzt soll!!!! Ich weiß, es ist Samstag Abend und der vertraute Frauenarzt oder Hausarzt wahrscheinlich nicht erreichbar, aber es gibt Krankenhäuser und Notdienste und es ist dringend anzuraten, dass ihr euch so rasch wie möglich da hin wendet. Eine solche Sache ist absolut nicht auf die leichte Schulter zu nehmen und nur mit Schmerzmitteln wohl kaum in den Griff zu bekommen. Bitte ruf so schnell wie möglich bei dem Frauenarzt deiner Frau an oder fahrt gleich in eine Klinik, damit abgeklärt wird, ob eventuell eine Behandlung mit Medikamenten (Antibiotikum) erforderlich ist. Falls Medikamente erforderlich sind, können die so gewählt werden, dass weitergestillt werden kann. Es soll sogar weitergestillt werden, da weiterstillen die Heilung beschleunigt. Falls deine Frau im Krankenhaus bleiben müsst, kann das Kind mit aufgenommen werden. Deine Frau braucht jetzt unbedingt Ruhe und die richtige Behandlung. Du kannst ihr helfen, indem Du ihr alles abnimmst, außer dem Stillen des Babys und mit ihr zum Arzt fährst. Ganz wichtig ist, dass die erkrankte Brust jetzt „am Laufen gehalten wird", das bedeutet häufiges Anlegen, möglichst so, dass das Kinn des Babys in Richtung auf die gestaute Stelle zeigt. Vor dem Stillen Wärmeanwendungen, um die Milch besser zum Fließen zu bringen (aber nur, wenn es deiner Frau angenehm ist) und nach dem Stillen kühlen. Nochmals: Nehmt das bitte nicht auf die leichte Schulter. Gute Besserung und LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
Hallo Steffen! Das ist ja ein Armutszeugnis eurer Hebamme. Also deine Frau ist einfach überanstrengt und das ist dann die Quittung dafür das man sich mal wieder zuviel zu gemuttet hat. 1 viel ruhe 2 habt ihr keine Hebamme die mit Hömophatischen mittel arbeitet? Mir hat sehr geholfen gegen Milchstau 3 Wärmekissen das lößt den stau und dann schön ausstreichen 4 das baby so anlegen das es denn stau raus trinkt ich weiß das tut echt weh aber das Baby ist das einziege was hilft. Also Globolis haben mir geholfen Für Fieber Belladonna Für Milchstau Phytolacca Bei roten Flecken auf der Brust (das ist eine Entzündung) Apis Ich hoffeich konnte euch helfen und verordne deiner Frau ruhe. P.S im Krankenhaus sind die Nachtschwestern eigentlich auch fit in sache Hömopathi wenn alles nichts bringt sucht das Kranken haus auf den damit ist nicht zu spaßen. Nehmt das bitte ernst . Claudia
Mitglied inaktiv
vielen dank für die schnelle antwort !!! hab grad noch mal fieber gemessen und sie hat steuert auf die 40 zu. ich pack die 2 warm ein und fahre in die klinik. ich hoffe, da kann geholfen werden. dankeschön und ein ruhiges wo-ende
Mitglied inaktiv
Hallo Steffen wollte kurz mal fragen wie es euch geht? Liebe grüße Claudia
Mitglied inaktiv
geht ganz gut. die 2 haben 5 stunden geschlafen !!! wir waren gestern in der klinik. zum glück noch keine entzündung. heute hat es die 2te brust erwischt, aber mit richtigem anlegen und viel saugen klappt es ganz gut und die schmerzen/rötungen und verhärtungen halten sich in grenzen. beim abpumpen in der klinik kamen nur 40ml, so dass sie etwas "zu"-nahrung bekommen hat und nun ziemlich zufrieden "dreinschaut". morgen gehts zur stillberatung und in die apotheke, um "kügelchen" zu besorgen. vielen dank für den tipp! einen schönen sonntag-abend - steffen und seine 2 mädchen + die oma.
Ähnliche Fragen
Hallo, so langsam bin wirklich verzweifelt: Aus einem kleinen Milchstau am Montag nach einem Biss mit den ersten Zähnchen ist inzwischen trotz aller möglichen Maßnahmen (Ruhe,Quarkwikel, IBU, Mercurialis Salbe, viel Stillen) eine heftige Entzündung geworden. Seit Mittwoch habe ich 39,5 Fieber, das sich auch nicht mehr mit Ibuprofen drücken lässt. ...
Ich hatte gestern 39,5 Grad C Fieber, entzündete Brustwarzen und Milchstau... heute ist es besser geworden... jedoch habe ich fast gar keine milch mehr
Hallo, mein Baby ist inzwischen 4 Monate alt. Das Stillen klappte ganz gut. Die ersten vier Wochen nach Geburt, hatte ich konsequent einen Ansaugschmerz, der aber vermutlich durch einen zu kleinen Kiefer meines Kindes bedingt war. (War beim ersten auch so) Nach einem großen Wachstumsschub verschwand er bis vor kurzem komplett. Gewichtsentwicklu ...
Hallo, mein Sohnemann (knapp 9M) hat es geschafft, mit seinen neuen Eckzähnchen meine Brustwarze zu zerbeißen. Es hat sehr geblutet und seit 3 Tagen leide ich extreme Schmerzen beim Anlegen. Leider ist es seine “Lieblingseinschlafbrust“ und zudem ist er bis heute ein sehr schlechter Esser. Flasche nimmt er auch nicht, sodass ich ihn anlegen muss. ...
Guten Morgen, ich stille meine 14 Monate alte Tochter noch relativ häufig, vor allem tagsüber braucht sie es zum runter kommen. Sie nimmt keinen Schnuller. Mir ist aber schon oft aufgefallen, dass es immer mal Phasen gibt, wo sie versucht anzudocken, es aber irgendwie nicht schafft das Vakuum zu ziehen und es dann lässt. Nicht bei jedem stillen, ab ...
Guten Morgen, gestern Abend bekam ich Schüttelfrost mit Fieber (39,3), beide Brüste taten weh (wobei rechts stärker betroffen ist als links. Habe eine Ibu 400 genommen und das Fieber ist jetzt runter (37,5). Hab ein heißes Bad genommen, danach erst gestillt und nach dem Stillen abgepumpt (elektr. Pumpe), wobei nicht viel bei raus kam. Jetzt is ...
Hallo! Meine Tochter wird nächste Woche 5 Monate alt und wird gestillt. Beikost wird nur spärlich angenommen. Zu Beginn hatte ich starke Probleme mit dem Stillen mit v.a. Rhagadenbildung linksseitig. Daran war u.a. eine Blockade der HWS bei meiner Tochter verantwortlich, die osteopathisch behoben wurde. Das richtige Anlegen wurde ausführlich von ...
Ich habe seit 3 Tagen hohes Fieber. Mein 4 Wochen alter Sohn schien gestern Abend nicht mehr satt zu werden, ich hatte ihn den ganzen Tag an der Brust, was erst mal nix ungewöhnliches ist aber auf den Abend hin ließ er sich gar nicht mehr beruhigen, es kam auch keine Milch mehr, wenn ich über die Brust strich.Allgemein fühlt sich die Brust sehr wei ...
Hallo Frau Welter, vorgestern Abend fühlte ich mich etwas krank und im Bett tat meine linke Brust etwas weh. Ich schob es auf das längere Saugen meines Kleinen kurz vorher. Am nächsten Tag, also gestern waren oben und links seitlich an der Brust zwei Knubbel zu spüren, die auch weh taten und ich fühle mich etwas grippisch mit leicht erhöhter Te ...
Liebe Biggi, obwohl ich jetzt schon elnige deiner Antworten hier gelesen hab zum Thema Milchstau würde ich dich dich sehr gerne um Rat fragen. Ich muss gesundheitsbedingt zeitnah abstillen (ich muss dauerhaft Medikamente nehmen die nicht stillkompatibel sind. Mein Sohn ist 4.5 Monate und trinkt sowohl Flasche als auch Brust und sowohl Mut ...