Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe eine etwas "blöde" Frage die mir aber schon seit monaten am herzen liegt und da mein kleiner schon bald kommt hoffe ich hier eine anstendige antwort zubekommen, da sie mir bis jetzt noch keiner geben konnte.. In wie fern wird die brust sich nach dem stillen verändert haben? Also meine brust ist zwar größer geworden ist aber nicht am hängen. Jdoch habe ich jetzt angst dass wenn ich stille meine brust nachm abstillen schlafft dadurch dass die milch immer rein und rausströmt.. bitte um baldige antwort mit freundlichen grüßen
Kristina Wrede
Liebe lola@baby, Mira hat Dir ja schon sehr ausführlich geantwortet. Ich kann Dir hier noch posten, was das "Handbuch für die Stillberatung" der La Leche Liga darüber schreibt: "Bei den meisten Müttern nehmen die Brüste wieder die Größe an, die sie vor der Schwangerschaft hatten. Es kommt auch häufig vor, dass die Brustwarzenhöfe dunkler als vor der Schwangerschaft bleiben und die Montgomerydrüsen zurückweichen. Die Brüste mancher Mütter werden weich und etwas schlaff. Nach einigen Menstruationszyklen gewinnen sie aber allmählich ihre Festigkeit wieder zurück. In seltenen Fällen verlieren einige Mütter vorübergehend die Fettschicht, die vor der Schwangerschaft in ihrer Brust vorhanden war. Diese Fettschicht bildet sich im Laufe der Zeit allmählich wieder." Ich selbst habe an Ostern nach über 5 Jahren das Stillen beendet und kann sagen, dass es jetzt kaum einen Unterschied mehr zu "vor der Stillzeit" gibt. Die fünf Jahre an sich machen villeicht den Unterschied, denn in diesen Jahren ist mein Körper allgemeinen etwas schlaffer geworden und braucht regelmäßiges Training, um fit zu bleiben... Herzlichen Gruß, Kristina
Mitglied inaktiv
Lieba Lola@Baby, das hängt von vielen Faktoren ab. Bei mir war es so, daß ich von einer sehr kleinen Brust (A) während der Schwnagerschaft auf Cup C gekommen bin, und die Brust täglich 2x mit Massageöl eingerieben habe (immer nach dem Duschen oder waschen, wenn die Haut noch feucht war - so zog das Öl besser ein). Dann habe ich 8 Monate voll gestillt, dann noch 4 Monte teils - bis ich dann abgestillt habe. Auch während dieser Phase, habe ich mind. 1x täglich die Brust eingecremt/geölt... und immer darauf geachtet, daß BH oder Still BH gut von der Passform her waren. Als ich abgestillt habe, wurde die Brust (leider) wieder kleiner, blieb aber sehr fest. Ich habe in keinster Weise eine hängende Brust. Sie hat sich zu dem "Urpsprung" zurück geformt. Du kannst es sicherlich unterstützten, in dem Du brustfestigende Gymnastik machst... und auch etwas ölst... ABER: wenn das Bindegewebe von natur aus schwach ist, ist die Gefahr natürlich größer. Dennoch: Die Brust wächst ja in der Schwangerschaft, so daß sie sich auch hier schon verändern kann, wenn Du auch gar nicht stillen würdest - denn gedehnt wurde sie nunmal.... Und: wenn Du stillen kannst, ist das nicht nur eine sehr schöne Zeit (auch wenn es anfangs ggf. etwas schmerzt), sondern es ist für Dein Baby die Beste Nahrung, und so praktisch hinzu (immer griffbereit, wohltemperiert, steril verpackt ... und so kostengünstig!!!)... - Nein im Ernst: es ist wirklich schön, wenn man stillen kann, aber natürlich muß das jeder für sich entscheiden! Ich möchte natürlich niemanden verurteilen, der Milchpulver verfüttert, denn es gibt ja etliche Gründe, warum Frauen nicht stillen(können). Somit ist das ja völlig in Ordnung! Wie gesagt: es sind FAktoren wie Bindegewegebeschaffenheit, Brustdehnung schon in der Schwangerschaft... Aber meine Brust sieht jetzt weiterhin ansehnlich aus... Vielleicht macht Dir das ja ein wenig Mut!? Schöne Schwangerschaft! Mira
Mitglied inaktiv
Hier meine Erfahrung: Ich habe insgesamt 5 Jahre gestillt (jeweils ca. 2,5 Jahre) und bin nun mit dem dritten Kind schwanger. Mein Busen hat nach der Stillzeit immer wieder seine ursprüngliche Form und Grösse angenommen. Auch bei meinen Freundinnen (ebenfalls Langzeitstillerinnen) trifft das zu. Die Angst durch das Stillen einen schlaffen Busen zu bekommen ist m.E. unbegründet. Wenn der Busen schlaff wird, liegt das nicht im Stillen sonder bereits in den Veränderungen während der Schwangerschaft begründet. Manchmal haben auch Frauen, die gar nicht gestillt haben nach der Schwangerschaft einen Hängebusen. Ich bilde mir sogar ein, dass durch sehr langsames Abstillen über einen langen Zeitraum, sich Haut und Bindegewebe des Busenes schonender zurückbilden. (Der Bauch is nach der Geburt ja auch nicht gleich weg und braucht Zeit, seine ursprünliche Form u. Festigkeit wieder zu bekommen.)
Ähnliche Fragen
Hallo, seit gestern stille ich meine 3 Wochen alte Tochter an der Brust voll und bis dahin hab ich die Milch abgepumpt und ihr gegeben. Wor waren heute beim Kidnerarzt und jetzt hat sie 60 gramm verloren. Geburtsgewicht: 3650 Entlassung: 3590 und heute 4060 Ist es normal, dass bei der Umstellung, die kleine Maus an Gewicht verloren hat? Mus ...
Liebe Biggi, mein Sohn ist 2 Jahre alt. Im Dezember haben wir abgestillt, weil er sowieso nur mehr zum Einschlafen trank und dabei aber nicht mehr zur Ruhe kam sondern mit der Brust im Mund wild rumturnte bzw alle 5 Sekunden die Brust wechselte. Es war für uns beide ok und gab keine Tränen. Als Ersatz fürs Einschlafnuckeln hat begann er, mei ...
Hallo, ich bin aktuell in der 35 SSW mit unserem ersten Kind schwanger. Schon immer leide ich unter meinen großen Brüsten (70F). In der Schwangerschaft (vor allem in den letzten drei Monaten) sind meine Brüste extrem gewachsen, sodass ich mittlerweile BHs in Größe 70K benötige. Die Situation belastet mich sehr und ich fühle mich sehr unwohl ...
Liebe Biggi, meine Tocher (5,5 Monate) verweigert seit über einer Woche die linke Brust. Sie dockt zwar an, merkt aber nach 2-3 Zügen, dass es die linke Brust ist und spuckt sie aus. Wenn ich dran bleibe spielen wir dieses Spiel 5-10 Mal. Aber so richtig trinkt sie mir nicht. Meist gebe ich dann irgendwann nach und gebe ihr die rechte Brust. Di ...
Hallo liebe Biggi, mein Sohn ist nun 2,5 Jahre alt und schläft schon immer nur mit der Brust ein. Oder als er noch kleiner war auch im Kinderwagen. Nur ich kann ihn mittags und abends schlafen legen. Und wieder zum schlafen bringen, wenn er nachts aufwacht... mit der Brust. Einen Schnuller und die Flasche wollte er nie haben. Damit würde ic ...
Liebe Biggi, mein Sohn hatte vor 10 Wochen einen holprigen Start und musste per Notkaiserschnitt entbunden werden. Er war unter anderem recht leicht (2500 g) und musste einige Tage auf der Neonatalstation verbringen. Dort bekam er direkt die Flasche und konnte anfangs nicht stark genug an meiner Brust saugen. Zu Hause haben wir versucht ...
Guten Tag liebe Biggi Ich verzweifle langsam, hoffentlich kannst du mir helfen. Mein Kind ist jetzt 14 Wochen alt und voll gestillt. Seit 1-2 Wochen haben wir an manchen Tagen (nicht immer!) folgendes Problem: Sie wacht auf, ist bestens gelaunt und nach einer Zeit, zeigt sie erste Hungerzeichen. Dann lege ich sie an und der Spießrutenl ...
Hallo, Mein 2. Monate altes Baby schreit seit 2 Tagen die Brust an. Sie zeigt Hunger Anzeichen ich geb ihr die Brust und schon geht's los. Ich habe schon verschiedene Stillpositionen ausprobiert, aber nichts klappte. Dazu schläft sie sehr unruhig seit ein paar Tagen. Haben Sie irgendwelche Ideen oder Tipps was ich machen kann? Liebe Grüß ...
Hallo, mein Baby (7 Wochen) hat zur Zeit mehrmals am Tag Phasen wo er gar nicht an der Brust sein will und weint, sobald wir eine Stillposition einnehmen oder er die Brustwarze vor dem Mund hat. Meistens meckert er schon vorher oder er ist müde, weshalb ich ihm die Brust anbiete. Wenn er sie nicht will und ich ihn dann aber wieder hochnehmen, ...
Hallo, meine Tochter ist 26 Monate alt und stillt insbesondere nachts noch häufig. Seitdem ich vor vier Monaten meine Periode bekommen habe, habe ich insgesamt leider weniger Milch und die Brust ist deutlich kleiner geworden ( ich habe sowieso kleine brüste). Wenn sie wirklich trinken möchte zieht sie die Brust extrem in die Länge sodass eine A ...
Die letzten 10 Beiträge
- Stillstreik+ Saugverwirrung... Kann man noch was retten?
- Kind zieht Brust lang
- Stillstreik oder natürliches Trinkverhalten?
- Anhaltende Rötung nach Mastitis
- Nur knapp 10ml Muttermilch am Tag - lohnt es sich, dran zu bleiben?
- Stillen immer mehr ein Kampf
- Muttermilchmenge erhöhen
- Wie Radiowecker-Situation vorbeugen?
- Milchmenge nachts deutlich steigern
- Stillen und Senkungen