Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Brust "ausdrücken"

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Brust "ausdrücken"

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Welter Bald feiern mein Mann und ich kirchliche Hochzeit. Unser Manuel (11 Wochen) stille ich noch voll. Ich möchte gerne zu diesem Anlass etwas Milch abpumpen, damit ich nicht etwa in der Kirche stillen muss/darf. Nun gestaltet sich das Abpumpen als recht mühsam. Mit der elektrischen Pumpe dauerte es sehr sehr lange, bis ich etwas Milch in der Flasche hatte. Nun habe ich gemerkt, wenn Manuel an der Brust getrunken hat, dass es mit Ausdrücken (Druck auf den "Milchsee") sehr schnell geht bis die Milch in der Flasche ist. Ist diese Methode schlecht für die Milchförderung? Und kann ich ohne Probleme eine Milchmahlzeit mit der abgepumpten Milch überbrücken, ohne dass ich gross meine Milchmenge durcheinander bringe? Herzlichen Dank für Ihre Hilfe! Liebe Grüsse Sandy mit Manuel


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Sandy, Milch von Hand auszustreichen ist - wenn es korrekt durchgeführt wird - eine sehr effektive Methode, die Brust zu entleeren und in Ländern, in denen den Frauen keine Milchpumpe zur Verfügung steht, wird diese Methode in den unterschiedlichsten Situationen ausgiebig genutzt. Doch auch bei uns, im hochtechnisierten Europa gibt es Frauen, die mit keiner Pumpe zurecht kommen, aber hervorragend Milch von Hand ausstreichen können. Es spricht also wirklich nichts dagegen, statt einer Pumpe die eigenen Hände einzusetzen. Wenn Sie Ihr Baby kurz vor der Trauungszeremonie nochmals anlegen und dann eine kleine „Notfallreserve" haben, dann wird das schon klappen. Wenn Sie in den nächsten Tagen üben (vielleicht vor dem Spiegel) wie Sie diskret stillen können und sich ein entsprechend geschickt geschnittenes Kleid anziehen, muss niemand (außer einer Mutter, die selbst Stillerfahrung hat) bemerken, dass Sie Ihr Baby stillen. Zum Stillen müssen Sie sich ja schließlich nicht ausziehen oder sich übermäßig entblößen, es geht auch absolut unauffällig. Mit etwas Geschick können Sie sogar stillen und sich weiter unterhalten und die meisten Leute werden sich lobend über Ihr so friedliches Baby äußern. Eine andere Möglichkeit ist, dass Sie während der Feier zum Stillen in eine ruhige Ecke oder einen anderen Raum zurückziehen, wenn Sie nicht „vor allen Leuten" stillen mögen. Es ist sicher einfacher und angenehmer sich mit dem Baby zum Stillen zurückzuziehen als mit einer Pumpe auf die Toilette zum Abpumpen zu gehen oder dort von Hand auszustreichen. Falls Ihr Hochzeitskleid so geschnitten ist, dass Stillen nicht ohne größere Ausziehaktionen möglich ist, haben Sie die Wahl entweder durch eine geschickte Schneiderin das Kleid entsprechend umarbeiten zu lassen (zum Beispiel eine verdeckte Stillöffnung einzuarbeiten) oder aber Sie brauchen wirklich einen Raum, um sich gelegentlich zurückziehen zu können. Abgepumpte Muttermilch kann nicht in einem Thermosbehälter warmgehalten werden, da würden alle Keime sich freuen und wunderbar vermehren können. Wenn abgepumpte Milch gegeben werden soll, dann sollte sie möglichst gekühlt aufbewahrt werden und vor dem Verfüttern auf Körpertemperatur gebracht werden. Ich wünsche euch eine wunderschöne Hochzeitsfeier und eine glückliche Ehe. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo biggi, mein Sohn ist eine kleine "Pennbacke" beim Trinken, das heisst er schläft regelmäßig an der Brust ein (nach kurzer Trinkzeit). Ist es sinnvoll die Brust im c-Griff während des Stillen auszustreichen bevor er einschläft? Dabei saugt er dann immer wieder kräftiger. Oder ist das schlecht für die Milchbildung? Habe aber das Gefühl er be ...

Guten Abend,  Unsere Tochter ist gerade 12 Monate alt. Sie schläft sehr wenig, manchmal nur 3mal 30min. Und diese Zeit fast in immer in dem Armen. Nicht weil sie nicht müde wäre, sondernd weil sie nicht schlafen kann, wenn Sie keinen Körper Kontakt hat, aber auch mit. Findet sie manchmal fast nicht in den Schlaf.  Sie hat sehr Mühe damit sic ...

Liebe Frau Welter, unser Sohn ist 9,5 Monate alt. er ist ein absoluter Tragling und hat seine derzeit zwei Schläfchen von 1 - 1 1/2h immer in der Trage gemacht und abends beim Einschlafstillen im Bett. dezeit steht der Schlaf irgendwie Kopf. Ich vermute die Regression/Trennungsangstphase sind ein Part davon. seit einer Woche möchte er ...

Hallo Frau Welter,  Ich hoffe ich bin hier richtig. Und zwar bin ich zur Zeit ein wenig verzweifelt. Ich stille meine kleine Maus, die jetzt 1 Jahr alt ist tags und nachts weiterhin. Nun wird es nachts aber immer schlimmer. Sie schläft an meiner Brust ein und ich lege sie dann ins Bett neben mir. Derzeit wacht sie rund alle 10-30Minuten suchend ...

Hallo Biggi, mein Kind ist 9 Wochen alt. Das Stillen klappt an sich bisher gut: er ist sehr groß und schwer für sein Alter, er trinkt gut, ich habe keine Schmerzen an den Brüsten. Allerdings gibt es seit bestimmt 4 Wochen ein Problem beim Einschlafstillen: er trinkt dann ca. 10 Minuten, schläft fast ein, doch dann dockt er ab und schreit. Dann geh ...

Hallo :) meine kleine Tochter trinkt seit gut 2 Wochen an der Brust nicht mehr. Dafür an der Flasche mittlerweile recht gut. Wurde voll gestillt. Wir hatten bisher immer das Problem, dass sie nicht genug zugenommen hat und wir dann über eine Sonde in den Mund beim Stillen zugefüttert haben.  Eine gute Trinkerin war sie noch nie, hat immer ewig ge ...

Guten Tag Frau Welter, Meine Tochter ist 2,5 Jahre alt und ich stille sie noch nachts. Seit mehr als 3 Monaten schmerzt meine rechte Brust sehr, wenn sie saugt. Der Schmerz fühlt sich stechend an, dauert die ersten 5-10 Sekunden des trinkens und ist dann im wieder vorbei. Je mehr Zeit vergeht zwischen den Trinkepisoden, umso schmerzhafter wird ...

Hallo, seit gestern stille ich meine 3 Wochen alte Tochter an der Brust voll und bis dahin hab ich die Milch abgepumpt und ihr gegeben. Wor waren heute beim Kidnerarzt und jetzt hat sie 60 gramm verloren. Geburtsgewicht: 3650 Entlassung: 3590 und heute 4060 Ist es normal, dass bei der Umstellung, die kleine Maus an Gewicht verloren hat? Mus ...

Liebe Biggi, mein Sohn ist 2 Jahre alt. Im Dezember haben wir abgestillt, weil er sowieso nur mehr zum Einschlafen trank und dabei aber nicht mehr zur Ruhe kam sondern mit der Brust im Mund wild rumturnte bzw alle 5 Sekunden die Brust wechselte. Es war für uns beide ok und gab keine Tränen. Als Ersatz fürs Einschlafnuckeln hat begann er, mei ...

Hallo,  ich bin aktuell in der 35 SSW mit unserem ersten Kind schwanger.  Schon immer leide ich unter meinen großen Brüsten (70F). In der Schwangerschaft (vor allem in den letzten drei Monaten) sind meine Brüste extrem gewachsen, sodass ich mittlerweile BHs in Größe 70K benötige. Die Situation belastet mich sehr und ich fühle mich sehr unwohl ...