Mitglied inaktiv
Hallo Biggi ist mir schon peinlich dich schon wieder damit zu belästigen. Wie ensteht ein Pilz in den Milchgängen?? Wie kann man vorbeugen? lg und DANKE nicole
Liebe Nicole, das muss dir nicht peinlich sein, dafür bin ich doch da: Frag also ruhig :-). Soor wird durch einen Hefepilz mit dem Namen Candida albicans verursacht. Dieser Pilz lebt immer in und auf uns Menschen und verursacht normalerweise keine Probleme, es sei denn er vermehrt sich zu sehr (z.B. weil das Immunsystem geschwächt ist). "Hausmittel" sind bei einer Soorinfektion nicht effektiv. Die Diagnose Soor muss von einer Ärztin/Arzt gestellt werden. Mögliche Symptome für eine Soorinfektion bei der Mutter sind: starke Schmerzen der Brustwarzen oder der Brust, die seit der Geburt auftreten, während der gesamten Stillmahlzeit anhalten und durch verbesserte Stillpositionen und Anlegetechniken nicht gelindert werden können, plötzlich einsetzenden Schmerzen der Brustwarzen und/oder Brust nach Ablauf der Neugeborenenperiode, juckende oder brennende Brustwarzen, die rosa oder rot, glänzend und fleckig aussehen und/oder mit einen Ausschlag aus kleinen Bläschen bedeckt sind, offene Brustwarzen, stechende Schmerzen in der Brust während oder nach dem Stillen, schmerzende Brustwarzen und/oder Brüste bei korrektem Gebrauch einer vollautomatischen elektrischen Milchpumpe, Infektionen der Scheide mit Hefepilzen (Monilia). Mögliche Symptome für eine Soorinfektion beim Baby sind: Windelausschlag, cremige, weiße Ablagerungen auf der Innenseite des Munds, der Wangen oder der Zunge des Babys, das Baby wendet sich wiederholt von der Brust ab, ein klickendes Geräusch beim Stillen oder Brustverweigerung (weil es einen schmerzempfindlichen Mund hat), Blähungen und Quengeln in seltenen Fällen kann Soor mit zu einer langsamen Gewichtszunahme beitragen. Das Baby muss keine sichtbaren Symptome haben. Zusätzlich solltest Du dich an eine Stillberaterin vor Ort wenden, die sich anschauen kann, wie Du dein Baby angelegst und wie es saugt. Probleme mit den Brustwarzen werden in vielen Fällen durch eine ungünstige Anlegetechnik und/oder ein Saugproblem verursacht. Beides kann jedoch nur eine Stillberaterin, die dich und dein Kind sehen kann, beurteilen LLLiebe Grüße Biggi Welter
Ähnliche Fragen
Hallo, meine Brüste sind sehr ungleich, obwohl ich schon immer abwechselnd anlege. Ich habe den Eindruck die eine Brust füllt sich immer sehr stark, so dass schon immer von alleine die Milch rausläuft und die andere füllt sich kaum. Was kann ich außer regelmäßiges Anlegen tun um dafür zu sorgen, dass sich die Brust auch wieder stärker füllt und ...
Hallo Frau Welter ! Wir hatten am Freitag 2 flüge die erste flug hat 2 stunden gedauert davor ich mein baby gestillt und beim abfliegen auch während wir geflogen sind hat er geschlafen er ist allerdings 6 wochen alt. Danach während wir auf den 2ten flug gewartet haben hab ich ihn wieder gestillt und händisch abgepumt, weil während wir geflogen s ...
Hallo, meine Kleine hatte nach vier Tagen 10 Prozent Gewichtsverlust. Auf Anraten der Hebamme haben wir sie dann 10 Tage lang alle drei Stunden geweckt. Ich habe sie gestillt und dann hat sie pre bekommen. An Tag 8 wollte sie die Brust nicht mehr. Nach Beratung mit einer Stillberaterin sind wir dann dazu übergegangen, dass sie nicht mehr geweckt ...
Hallo Frau Welter. ich hatte und habe Beschwerden mit mein Brüsten. Mein Frauenarzt kontrollierte dies und meinte das sich Pilze in meiner Muttermilch befinden. Ich habe dagegen die Medikamente auch bekommen (Salbe und 1tablette). Mein Frauenarzt meinte das ich auch abstillen könnte und es ausreichen würde da meine Tochter bald 9 Monate ist ...
Guten Tag , ich habe meinen 20 monate alten Sohn letzten Samstag abrupt abgestillt . Wir haben generell nur noch abends und nachts gestillt , aber seit monaten war nur noch ein gehampelt, sodass such eine brustwarze enzündet hat und es eigentlich nur noch schmerzhaft war. Er hat das abstillen auch sofort akzeptiert und es gab nur an Tag 1 ...
Hallo, Ich habe noch eine Frage und vergessen, diese in vorherigen Post zu stellen. Die rechte Brust ist immer gut gefüllt mit Milch. Die linke eher nicht. Diese ist sich kleiner als die rechte. Die rechte produziert meiner Meinung nach auch viel mehr Milch, ist praller und schneller hart wenn diese nicht entleert wird. Die linke eher nicht ...
Liebe Stillberaterin, ich stille jetzt fast 2 Jahre, am Anfang war alles schön, aber jetzt mit der Zeit sind meine Brüste schlaff, hängend und wieder kleiner, ich habe Sorge, wenn ich komplett abstille, kaum bis gar keine Brust mehr habe. Wird die Brust irgendwann wieder etwas fester und wie viel verschwindet beim Abstillen noch? Mein Selbstbewuss ...
Hallo! Ich habe vor 1 1/2 Monate entbunden. Schon in der Schwangerschaft fiel mir auf, dass meine Brüste und vor allem die Brustwarzen unterschiedlich groß sind. Die Frauenärztin hat immer gesagt jaja ist normal. Jetzt beim Stillen ist die eine Brustwarze ungefähr 5 mal so groß wie die andere. Hat das etwas mit der Schwangerschaft und Sti ...
Sehr geehrte Frau Welter, ich habe eine Frage, die ich in diesem Forum bisher noch nicht gefunden habe, und bin gespannt auf Ihre Einschätzung. Bei 39+0 Wochen hatte ich eine sekundäre Sectio aufgrund eines ausbleibenden Insulinbedarfs und einer Mangelversorgung. Meine Tochter war anfangs sehr schwach, hat nicht gut getrunken und h ...
Guten Morgen, unser Säugling ist inzwischen genau 14 Tage alt. Das Stillen hat sich soweit eingependelt, jedoch war es schon immer an der rechten Brust einfacher, als an der Linken (bereits beim Kolostrum ausstreichen vor der Geburt). Nun ist es inzwischen so, dass die rechte Brust stets prall gefüllt ist und nur auf das Stillen wartet. Die ...
Die letzten 10 Beiträge
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags
- Stillpause Mamawochenende
- Stillen in Gefahr
- Stillen trotz Tabletteneinnahme
- Was soll meine Frau machen
- Stillstreik+ Saugverwirrung... Kann man noch was retten?
- Kind zieht Brust lang
- Stillstreik oder natürliches Trinkverhalten?
- Anhaltende Rötung nach Mastitis