Frage im Expertenforum Stillberatung an Kristina Wrede:

Breikost notwendig??

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Breikost notwendig??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe mich gefragt, wenn ich meinem Kind nun keinen Brei kaufen sollte, und ihm statt dessen nur gekochtes Gemuese, oder Reis, Gries und Obst gebe, erleidet es dann einen Vitamin Mangel? Ich lebe im Ausland, und es gibt hier wohl auch Breie von Nestle zu kaufen, allerdings alles mit Milch. Ich habe 6 Monate voll gestillt, und wollte eigentlich aufgrund Allergierisiko auf Fertigmilch verzichten. Auch haben meine ersten beiden Kinder keinen Brei gemocht. Jetzt ueberlege ich allerdings doch evtl. Brei zum anruehren zu kaufen, da ich befuerchte das mein Kind einen Vitamin Mangel erleiden koennte. Ich frage mich halt, wieviel Vitamine in einer verkochten Karotte, Kartoffel oder Zuchini drin stecken?? Was raten Sie mir? Vielen Dank fuer Ihre Antwort im voraus! Maluka


Beitrag melden

Liebe Maluka, wenn dem so wäre, hätte die Menschheit nicht überlebt. Immerhin gibt es "fertigen" Brei noch nicht so lange. Selbstverständlich ist es völlig ausreichend, wenn dein Baby "normales" Essen, entsprechend seinem Alter bekommt. Und wenn du bis zum ersten Geburtstag weiterhin stillst, kannst du sicher sein, dass dein Kind wichtige Nährstoffe auch weiterhin bekommt, und auch DIE Nahrung, die für bestens verträglich ist. Im Internet findest du diverse Nährstofftabellen, wo du das mit den Vitaminen nachlesen kannst. Bei einer LLL Europakonferenz vor einigen Jahren in Nottingham hat ein spanischer Kinderarzt einen sehr interessanten Vortrag zum Thema "Essen" gehalten. Dr. Gonzales hat eine Aufstellung gemacht, wie viel Muttermilch (MM) ein Baby im Alter zwischen neun und zwölf Monaten benötigt, um den empfohlenen Bedarf an verschiedenen Nährstoffen zu decken: Energie: 830 kcal = 1185 ml MM Eiweiß: 9,6 g = 910 ml MM Vitamin A: 350 µg = 700 ml MM Vitamin B: 0,4 µg = 412 ml MM Vitamin C: 25 mg = 625 ml MM Diese Angaben zeigen, dass Muttermilch den Bedarf des Kindes an vielen Nährstoffen lange zu decken vermag. Lieben Gruß, Kristina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Kristina, das ist ja toll! Wusste zwar das Muttermilch sehr gut ist, aber nicht deren Zusammensetzung solange wunderbar ausreicht. Hatte eh vor wieder bis zum 2. Lebensjahr zu stillen. Dann mach ichs weiterhin so; stillen, Gemuese und Obst. Wenn dann die ersten Zaehnchen kommen kann ich ja immer noch mit Reis oder so anfangen. Nochmal vielen Dank fuer die sehr informative und schnelle Antwort. liebe Gruesse maluka


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Biggi, ich bin zurzeit mit meinem ersten Kind schwanger (40. SSW) und mache mir natürlich Gedanken über alles nach der Geburt. Nun frage ich mich, ob man eigentlich eine Milchpumpe benötigt, wenn man plant voll zu stillen (und auch daheim, also immer "griffbereit" für das Baby ist)? Gibt es Situationen in denen eine Milchpumpe von Vorteil ...

Hallo, bei mir wurde brustkrebs diagnostiziert und ich muss von heute auf morgen abstillen (zum einen wegen der Medikamente in den Untersuchungen und zum anderen weil ich sehr zeitnah eine Chemo beginnen soll). Mein 10 Monate alter Sohn hat fast ausschließlich nachts, dafür aber fast stündlich gestillt bis gestern morgen. Die letzte Nacht habe ic ...

Liebe Biggi, in ca. 3 Wochen werde ich erneut Mama und möchte auch dieses Kind stillen. Anders als in meiner letzten Schwangerschaft habe ich schon seit einiger Zeit gelbliche Verkrustungen an beiden Brustwarzen. Bislang hieß es, ich müsse hier nichts unternehmen. Die Hebamme meinte nun jedoch, ich solle versuchen, diese Verkrustungen mit Öl auf ...

Liebe Frau Welter, mein Sohn ist jetzt 12 Wochen alt. Nach anfänglichen großen Schwierigkeiten haben wir glücklicherweise ab der 3. Lebenswoche eine gute Stillbeziehung aufbauen können, sodass ich seitdem voll stille. Nun habe ich leider einen schmerzhaften Zahn, der schon einmal behandelt wurde, sich aber nicht richtig beruhigen lässt, sodass wah ...

Liebe Biggi, Mein Sohn ist 14,5 Monate alt. Er isst am Familientisch mit. Sehr gerne mag er Milchprodukte. Haferflocken+Milch zum Frühstück, Scheibenkäse, Joghurt. Aber auch andere Dinge probiert er. Seit etwa 2 Monaten habe ich ihn nur noch nachts gestillt 1-2x, wenn er aufgewacht ist. Er wollte dann immer sehr lange trinken und hat die Brust nie ...

Guten Tag, Mein Sohn (genau 10 Monate) hat erst seit ein paar Wochen das Essen für sich entdeckt; nachdem er Brei weitestgehend verschmäht (weil er das „mit dem Löffel gefüttert werden“ nicht mag), mache ich größtenteils BLW. Ansonsten stille ich. Ich habe nun schon Stillmahlzeiten reduziert, möchte aber perspektivisch ganz abstillen bzw. weiter ...

Hallo, meine Kleine Maus ist heute 13 Tage alt. Sie kam per Einleitung und vaginaler Geburt zur Welt. Ihr Geburtsgewicht (direkt nach Geburt) war 3230gr. Ich stille voll und hatte die erste Woche etwas Probleme mit dem richtigen stillen und anlegen. Seit 6-7 Tagen klappt das stillen aber endlich. Ich stille spätestens alle 2,5-3 Stunden ...

Liebe Biggi, Zur Zeit bin ich sehr verzweifelt. Ich habe seit Wochen eine gestaute Niere und der Befund wird nun immer schlechter, sodass ich nicht um einen Krankenhausaufenthalt bzw. evtl einen ambulanten Eingriff rum komme. Meine Tochter ist 10 Wochen alt und wird voll gestillt. Seit ein paar Wochen versuchen wir sie schonend auch an die Flas ...

Guten Tag Frau Welter Mein Sohn ist mittlerweile 16Monate alt und wird fast immer noch voll gestillt. Er isst sehr schlecht und interessiert sich hauptsächlich für ungesunde Lebensmittel. Die Lebensmittel die er isst sind sehr stark begrenzt ( Bananen, Gurken, Nudeln, Cracker, Kekse und Chips). Kekse und Chips hat er sich bei seinen Geschwistern ...

Hallo, meine Tochter ist 20 Monate alt. Wir stillen noch und meist genieße ich es auch. Die kleine immer😀 sie stillt zwischen 2 und 5 mal tagsüber und nachts.  ab kommender Woche starten wir mit der Eingewöhnung bei der Tagesmutter. Dort ist sie dann Montag-Donnerstag von ca 8-14 Uhr. Ab November arbeite ich dann wieder und mein Mann holt d ...