Brauche dringend gute Ratschläge!!!!!!

 Biggi Welter Frage an Biggi Welter Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

Frage: Brauche dringend gute Ratschläge!!!!!!

Hallo ihr lieben!!! Bin neu hier.Habe aber immer mal wieder gelesen.Nun brauche ich aber selber einen Rat.Mein 7.Kind ist gerade 11Wochen alt,musste es am Muttertag ins KH bringen.Diagnose: Hirnhautentzündung!!!!!!Ich weiss nicht was ich gedacht habe,es ging mir einfach nur schlecht.Viel geweint,viel gehofft,aber sehr viel gebetet.Denn er musste eine Woche um sein kleines Leben Kämpfen.Und obwohl die Ärzte keine Hoffnung hatten ist er seit dem 02.06.08wieder bei uns.Eigentlich auch Kerngesund(Gott sei Dank)-Nur nun will das Stillen nicht mehr klappen.Habe vom ersten Tag abgepumpt,und einmal am Tag ins KH zum Stillen.Aber die im KH haben schon zugefüttert.Bin ein wenig traurig,würde doch so gerne noch voll Stillen.Stilltee,Wasser trinke ich in grosen Mengen.aber wenn ich ihn nur stille,weint er den ganzen Tag.Bekommt er dan seine Flasche mit 170ml Pre Nahrung,schläft er wie ein Engelchen.Was kann ich machen???Danke für eure Hilfe.

Mitglied inaktiv - 04.06.2008, 21:34



Antwort auf: Brauche dringend gute Ratschläge!!!!!!

Liebe Chaos Family, wie schön, dass es deinem Baby wieder gut geht :-). Wie oft am Tag fütterst Du denn zu? Nimmt dein Baby die Brust noch gut an? Aus der Distanz kann ich dir jetzt keines Falls sagen, was in deinem Fall erfolgen sollte. Am besten setzt Du dich mit einer Stillberaterin in deiner Nähe in Verbindung und sprichst mit dem Kinderarzt, ob es möglich ist, zu versuchen, das Kind durch ausschließliches Stillen weiter zu ernähren oder ob weiterhin Handlungsbedarf also die zusätzliche Gabe von künstlicher Säuglingsnahrung besteht. Ist es notwendig zusätzliche Säuglingsnahrung zu geben, dann sollte diese Nahrung möglichst nicht mit der Flasche, sondern mit einer alternativen Fütterungsmethode nach dem Anlegen gegeben werden (z.B. Becher). Gleichzeitig sollte durch die im folgenden beschriebenen Maßnahmen versucht werden, die Milchmenge der Mutter zu erhöhen und das Kind zu häufigerem Trinken an der Brust anzuregen. Die Maßnahmen zur Steigerung der Milchmenge gelten auch dann, wenn keine Zusatznahrung erforderlich ist. Oberste Regel: Häufiges Anlegen und ein gut saugendes Kind stimulieren die Brust zu mehr Milchbildung. Deshalb solltest Du dein Baby in den nächsten Tagen oft anlegen. Um das Interesse deines Babys an der Brust wach zu halten, kannst Du es mit Wechselstillen versuchen. Dabei legst Du dein Baby an und stillst es, solange es wirkungsvoll saugt, d.h. es schluckt nach jeder oder jeder zweiten Saugbewegung. Sobald es seltener schluckt, nimmst Du es sanft von der Brust (vergiss nicht den Saugschluss zu lösen) und lässt es aufstoßen, streichelst seine Fußsohlen oder massierst es sanft entlang der Wirbelsäule, um seine Aufmerksamkeit zu wecken. Dann wird es an der anderen Brust angelegt und wieder gestillt, so lange es wirkungsvoll saugt. Schluckt es wieder seltener, wird es zurück an die erste Brust gelegt, nachdem Du es wieder etwas ermuntert hast. Dieses "Wecken und Wechseln" wird zwanzig bis dreißig Minuten lang ausgeführt, wie bereits erwähnt tagsüber alle zwei Stunden und nachts mindestens alle vier Stunden Eventuell ist es sinnvoll zusätzlich zu pumpen. Wenn gepumpt wird, dann sollte eine möglichst effektive Pumpe verwendet werden, am besten eine vollautomatische, elektrische Kolbenpumpe mit Doppelpumpset. Zu wenig Milch ist eine medizinische Indikation für die Verordnung der Pumpe durch den Arzt (auf der Verordnung muss "mit Zubehör" stehen, sonst musst Du das Zubehör selbst zahlen). Richte dich mit deiner Flüssigkeitszufuhr nach deinem Durstgefühl. Eine zu hohe Flüssigkeitsaufnahme führt nicht zu mehr, sondern zu weniger Milch, da sie dazu führt dazu, dass das antidiuretische Hormon (ADH) zurückgeht, die Frau erfährt dann eine vermehrte Wasserausscheidung ("schwemmt aus") und die Milchbildung verringert sich. Zwei bis drei Liter Flüssigkeit (davon höchstens zwei bis Tassen Milchbildungstee) sind im Allgemeinen ausreichend. Wenn der Urin dunkelgelb wird und die Menge gering ist, trinkst Du zu wenig. Schwarzer Tee, Matetee und Kaffee sollten nur mäßig genossen werden. Auf Limonaden oder Colagetränke sowie künstlich gesüßte Getränke sollte möglichst verzichtet werden. Auf die (angebliche) milchflussfördernde Wirkung von Bier oder Sekt sollte verzichtet werden. Alkohol geht bereits in kleinen Mengen in die Milch über und belastet den Stoffwechsel des Babys. Achte darauf, dass DU ausreichend und möglichst ausgewogen isst. Kohlenhydratreiche Nahrung hat einen positiven Einfluss auf die Milchbildung. Ruhe dich oft aus und entspanne dich. Arbeite für eine Weile so wenig wie möglich. Die Hausarbeit läuft dir nicht davon! Stress wirkt sich ungünstig auf den Milchspendereflex und auf die Milchbildung aus. Vielleicht kannst Du ja ein paar "Stilltage" einlegen, das heißt Du legst dich mit deinem Baby ins Bett und kümmerst dich ausschließlich um dein Baby und das Stillen. Wenn möglich, sollte dein Kind keinen Schnuller und auch keine Flaschensauger bekommen, denn diese können dazu führen (bzw. schon dazu geführt haben), dass dein Baby nicht mehr weiß, wie es richtig an der Brust trinken soll. Die eventuell notwendige Zusatznahrung sollte mit einer alternativen Fütterungsmethode gegeben werden. Außerdem solltest Du Kontakt zu einer Stillberaterin vor Ort aufnehmen, die dich und dein Kind beim Stillen beobachten kann. Es ist wichtig, dass Du korrekt anlegst und dass dein Kind korrekt saugt. Es kann auch sein, dass dein Baby nicht richtig saugt oder eine Saugverwirrung hat, was korrigiert werden müsste. Das kann ich nicht beurteilen, denn ich kann dich nicht sehen. Wenn Du mir deinen Wohnort mit Postleitzahl angibst, suche ich dir gerne die nächstgelegene LLL Stillberaterin heraus, die dich sicher bei deinem Problem im direkten Kontakt unterstützen wird. LLLiebe Grüße Biggi

von Biggi Welter am 04.06.2008



Antwort auf: Brauche dringend gute Ratschläge!!!!!!

Hallo,DANKE Liebe Birgit.Nun geht es mir schon besser.Habe deinen Brief regelrecht aufgesogen.Ich lege ihn immer an,sobald er sich meldet.Hätte ich heute nicht zugefüttert,würde ich den ganzen Tag Stillen.Zugefüttert habe ich gestern Abend ,aber Mumi Milch die hatte ich noch abgepumt brauchte sie aber nicht,da mein Junge nach Hause durfte.Heute allerdings musste ich eine Flasche mitnehmen,da ich in die Uniklinik-Münster musste um ein Hör Screening bei ihm machen zu lassen,wegen der Hirnhautentzündung.Dann kamen wir nach Hause,sofort angelegt,klappte auch,merke ja auch das ich Milch habe,er schlief dann ein legte ihn hin,5Minuten später wieder Hunger.2Minuten trinken,schlafen,dann das ganze wieder von vorn.dann habe ich ihm die andere Milch gegeben.Muss dazu sagen,keine Faulheit habe noch 6Kinder zu Hause.Aber ich mache das mit dem Wecken.Muss noch sagen,wenn er sich nachts meldet,nehme ich ihn mit in mein Bett,wechsel dann auch die Seiten.Danke noch für deine Hilfe.Melde mich Morgen nochmal,ob es klappt.Und ich glaube,werde erst auch mal weniger trinken.biba Chaos_Family09meine PLZ49536

Mitglied inaktiv - 04.06.2008, 23:30



Antwort auf: Brauche dringend gute Ratschläge!!!!!!

Liebe Chaos Family, ich kann es gut verstehen, dass Du am Ende deiner Kräfte bist und ich ziehe meinen Hut, dass Du nicht einfach alles hinschmeißt. Hast Du mal versucht, ob der Arzt dir eine Haushaltshilfe "verschreibt"? So hättest Du etwas mehr Ruhe und kannst ein wenig Atem holen. Wie geht es denn heute? Du kannst dich an Frau REGNER HENDRIKS Gundi, Tel.: 05901 4209 wenden, sie kann dir sicher weitere Tipps geben. Freu mich auf deine Antwort, bis dahin llliebe Grüße Biggi

von Biggi Welter am 05.06.2008



Antwort auf: Brauche dringend gute Ratschläge!!!!!!

Hallo, darf ich fragen, wo genau du wohnst??? Habe deine Postleitzahl gelesen und war ein wenig überrascht. Habe selber bis vor zwei Jahren in der Gegend gewohnt und meine beste Freundin wohnt noch immer dort. Weiterhin alles gute für den kleinen. Wie ist das Hörscreening ausgefallen??? Mußten wir mit unserem Großen auch schon in Münster machen lassen, weil er nicht gesprochen hat (damals.....heute wünsche ich mir manchmal, er würde seine Klappe halten!!) An alle anderen: Sorry für den "Missbrauch" des Forums!!! LG aus dem Emsland (back to the roots....)

Mitglied inaktiv - 05.06.2008, 07:38



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Brauche gute Ratschläge, gern auch an alle! Laaang

Hallo Biggi, mein Sohn Max ist inzwischen 5 ½ Monate alt, sehr aufgeweckt, ständig in Bewegung und auch so ein ganz Lieber. Bei ihm hat das Stillen bisher ganz gut geklappt. Jedoch hat er noch heute stark mit Blähungen zu tun (egal was ich esse), Stuhlgang hat er nur alle 4 bis 10 Tage, ist dann nur noch dünn wie braunes Wasser und kommt nur unt...


Brauche schlaue Ratschläge - Baby kann Brustwarze nicht richtig ansaugen

Hallo, brauche mal Ratschläge. Mein Sohn ist 9 Wochen alt und ich stille ihn voll. Seit einigen Tagen hat er starken Speichelfluss und kann damit die Brustwarze nicht richtig ansaugen - rutsch immer ab. Teilweise hatte ich dann Erfolg damit, ihm den Speichel aus dem Mund zu wischen. Das hilft aber nur dann, wenn er dann beim 1. Versuch ansaug...


Ratschläge von früher

Hallöchen u guten Abend!Ich muß mich mal über unsere vorherige Generation auslassen:Immer wenn ich beim ausfahren jemanden treffen von den Älteren,werde ich immer gefragt:Stillst du noch?Was u es reicht noch?Wird er(18Wochen) noch satt?Die Milch wird doch immer dünner?Du mußt mal ne Banane geben oder in Tee u Zucker eingeweichten Zwieback bzw auch ...


Kopfschmerzen beim Abstillen normal? Und ein paar Ratschläge bitte!

Hallo, versuche seit ca. 10 Tagen abstillen. Meine Tochter habe ich insgesamt 20 Wochen voll gestillt und sie bekommt immer noch meine Brust aber alle 5 Tage lasse ich eine Brustmahlzeit wegfallen. Jetzt sind wir bei einem Mittagsbrei und 2 Fläschen, also 3 Stillmahlzeiten lasse ich schon aus. Habe seit 3 Tagen am Abend starke Kopfschmerzen da...


Ratschläge zum Abstillen

Liebe Stillberaterin, herzlichen Dank für die Möglichkeit, an dieser Stelle Expertenrat einholen zu dürfen! Ich habe bitte folgende Frage: Meine Tochter ist 17 Monate alt und wir stillen seit ein paar Wochen nun nur noch nachts (inklusive beim Einschlafen und Aufwachen). Nun würde ich gerne komplett abstillen, das Stillen beim Einschlafen möchte...


Ratschläge der Kinderärztin bezüglich Stillen?

Hallo, mein kleiner ist jetzt 6 Monate alt und bekommt seit 4 Wochen den Mittags- und seit 3 Tagen den Abendbrei. Er schafft ein halbes Gläschen bzw. eine halbe Portion des selbst gekochten. Den Rest holt er sich nach wie vor über die Muttermilch und möchte auch ganz und gar nicht darauf verzichten. Ich habe auch gar nicht versucht ihn da abzug...


Stillprobleme - dringende Ratschläge bitte

Guten Tag, ich weiß nicht wo ich mit meiner Frage anfangen soll. Ich wäre aber so froh wenn Sie mir weiterhelfen könnten! Meine Tochter (11 Wochen) und ich haben leider von Anfang an schon Stillprobleme gehabt. Ich hab sie bis zur 7. Woche gestillt und zusätzlich abgepumpte Milch mit der Flasche gegeben, weil sie anfangs nicht richtig an der Brus...