Mitglied inaktiv
Liebe Biggi Ich habe eine komische Frage. Habe wahrscheinlich zuviel Zeit zum überlegen und nun ist mir ein Gedanke gekommen, der mich extrem beschäftigt. Unser Baby ist nun halbjährig. Anfangs trank er so alle 3-4 Stunden. Er war sehr leicht bei der Geburt und holte dann so richtig auf. Trank pro Mahlzeit ca. 45 Minuten-60 Minuten (mit Unterbruch, einschlafen, usw.). Nach ca.3-4 Wochen weinte er manchmal nach dem stillen. Er zog dann auch die Beinchen an, bekam einen roten Kopf- wir vermuteten Blähungen und versuchten ihn durch herumtragen zu beruhigen. Nun mittlerweile sind wir so weit, dass er oft jede Stunde/alle 2 Stunden trinkt. Blähungen in dem Sinne sind nicht mehr vorhanden. Nun kommt mir der Gedanke, dass ja vielleicht unser Kleiner gar keine Blähungen hatte, sondern einfach immer noch Hunger. Ich hatte ja nicht wirklich Erfahrung und dachte eine Pause von ca. drei Stunden sei normal, manchmal auch weniger und dachte somit er habe Blähungen. Der Gedanke, dass er vielleicht einfach lieber kürzere Abstände gehabt hätte macht mich ganz fertig. Musste der Arme wohl aus Hunger schreien? Oder kann ich darauf vertrauen, dass Babys in dem Alter noch eindeutige Suchbewegungen mit dem Mund machen, wenn er noch weiter Hunger gehabt hätte? Das macht er jetzt nicht mehr, aber damals hielt er den Kopf schon richtung Brust, wenn er Hunger hatte. Nach dem Beruhigen beim herumtragen oder Bauch massieren wars dann auch für eine Weile gut. Er schlief dann meistens ein und trank dann wieder. Meine Güte, gell, er ist nicht aus Hunger eingeschlafen? Irgendwie kam mir die Idee damals gar nicht mit dem häufiger stillen, da er das ja anfangs auch nicht wollte und immer sooo lange trank. Dann dachte ich, er müsse bestimmt genug getrunken haben. Kannst du mich etwas beruhigen? :-) Liebe Grüsse
Liebe manzanillo12, ich denke auch, dass dein Sohn wohl Blähungen hatte, natürlich kann es auch sein, dass er Hunger hatte, aber dann würde er sich nicht so leicht beruhigen lassen. Zerbrich dir nicht den Kopf, ändern kannst Du es nicht und deinem Kind geht es doch blendend! Nur Mut, Babys sind Gott sei Dank mit einer gewissen Robustheit ausgestattet und verzeihen uns Eltern die unvermeidlichen gelegentlichen Fehler. LLLiebe Grüße, Biggi
Ähnliche Fragen
Liebe Biggi, ich bin ein wenig ratlos. Mein Sohn wird morgen 8 Wochen alt, und zum Glück haben wir keine Dreimonatskoliken oder SChreistunden gegen Abend. Allerdings: den ganzen Tag und auch Abend ist er am drücken und pubsen, und wenn mal ein Pubs ganz besonders drückt weint er auch mal kurz auf. Nachts war bisher immer Ruhe, er wurde gestill ( ...
hallo, meinen kleinen quält leider die verdauung. oft geht dann ein pups ab und dann erscheint es mir als hätte er hunger und ich gebe die brust. meistens trinkt er dann gleich und es gehen noch ein paar pupse ab. ich mache das auch wenn er kurz vorher getrunken hat. macht das die verdauungsprobleme achlimmer?
Hallo, wir waren über Weihnachten aufgrund eines Harnweginfekts in der Klinik und unsere Tochter (4,5 Monate) hat 5 Tage iv Antibiotikum bekommen. Wir haben uns zudem eine Darminfektion in der Klinik eingefangen, weshalb sich meine Milchmenge (ich stille voll) drastisch reduziert hatte, da ich nichts habe essen können. Aufgrund dessen habe ich be ...
Liebe Biggi, mein Baby schluckt viel Luft beim stillen vor allem nachts im liegen. (Es ist 4 Monate alt.) Weil wir da kein Bäuerchen machen könne so richtig weil es schläft. Ich habe bereits stillberaterinnen kontaktiert, aber die frühsten Termine sind in drei Wochen. vorher war es nicht so und das Problem besteht seit ca 3 Wochen. Wir kom ...
Liebe Biggi Welter, ich stille meine fast 6 Monate alte Tochter voll, in den ersten drei Monaten hatten wir schlimme Probleme mit Koliken.. Gottseidank ist das vorbei aber mein Baby hat immernoch mit fast 6 Mon. Das Problem mit schlimmen Blähungen und hatte sogar eine Woche "Verstopfung" (es kam einfach nichts und wenn ich abgeführt hab dann war e ...
Hallo, kurz zu uns: bis vor kurzem habe ich meine Tochter noch zum einschlafen und nachts gestillt. Nachdem mir nun aber weiße Flecken an den Zähnen aufgefallen sind, stille ich nur mehr Morgens und 2 mal untertags. Das einschlafen und nächtliche wieder in den Schlaf bringen, ohne stillen, klappt super. Nur ab ca. 5.00 Uhr wacht meine Tochte ...
Hallo Frau Welter, Ich würde mich über Ihre Einschätzung freuen. Unser Sohn (geb. am 27.01. mit 2980 Gramm niedrigstes Gewicht 2725 g) trinkt seit seiner Geburt eher schlecht und kurz. Ich habe ihn bis vor kurzem voll gestillt und wir führen gerade die Flasche ein. Seit seiner Geburt meldet er sich nicht wirklich, wenn er Hunger hat, es se ...
Liebe Frau Welter, auch beim vierten Kind besteht für mich noch immer ein wenig Unsicherheit, ob es sich negativ auf mein Baby auswirkt (Bauchweh, Blähungen), wenn ich z.B. Steinobst oder Hülsenfrüchte esse. Auch von fachlicher Seite (Kinderärztin, Hebamme) bekomme ich unterschiedliche Aussagen. Wie sehen Sie das? Liebe Grüße Susa ...
Hallo Frau Welter, meine Tochter ist 9 Wochen alt und entwickelt sich prächtig. Wir hatten von Anfang an einer sehr harmonische Stillbeziehung und uns die letzten Wochen auf einen 2-Stunden Rhythmus tagsüber und nachts eingespielt. Seit 1-2 Wochen gab es mal Phasen, wo ich dachte es wäre Zeit zu trinken, sie aber die Brust angeschrien hat. Manc ...
HalloFrau Welter, meine 14 Wochen alte Tochter wird aktuell noch voll gestillt und das klappt auch alles wunderbar. Tagsüber macht sie während und nach den Mahlzeiten ihr Bäuerchen und dann ist die Welt auch in Ordnung und auch abends geht alles gut :-) Nachts stille ich sie auch, jedoch schafft sie es da irgendwie nicht aufzustoßen. Wir hab ...
Die letzten 10 Beiträge
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen
- Stillpause nach Zahn-OP wg Joddesinfektion
- Hand Fuß Mund unfreiwillige Stillpause
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz