Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Beikostfütterung funktioniert nicht

Frage: Beikostfütterung funktioniert nicht

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter (9 Monate alt) wurde 6 Monate voll gestillt. Seit Anfang 7. Monat versuche ich, ihr die Beikost am Mittag etwas näher zu bringen und verzweifle schon fast. Fertigbreie, selbstgekochtes, Abendbreie usw. interessieren sie nicht im geringsten, anscheinend weil sie ganz genau weiß, dass sie danach noch die Brust bekommt. Ich habe allerdings das Problem, dass sie in 3 Monaten in den KiGa geht und dort natürlich Mittag gegessen wird. Was kann ich tun, damit sie endlich Mittag isst? (Kuchen, Kekse usw. zwischendurch isst sie gerne.)


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Jana, je mehr Gewicht das Thema „Mein Kind muss jetzt aber Mittag essen" bekommt, um so weniger Erfolg werden Sie haben. Ihr Kind isst, nur nicht dann wenn Sie es gerne hätten und nicht unbedingt das, was Sie sich wünschen (wobei es ja in Ihrem Ermessen liegt, ob Sie Ihrem Kind Kuchen und Kekse überhaupt anbieten). Versuchen Sie es einmal mit fingergerechter Nahrung, Brei ist kein Muss und kein Kind muss Brei essen, wenn es lieber etwas zum Kauen mag. Es gibt auch viele Kinder, die es geradezu hassen, wenn sie gefüttert werden. Sie mögen es nicht, wenn ihnen etwas in den Mund gesteckt wird. Diese Kinder essen aber meist recht gut, sobald sie selbst essen dürfen. Es gibt eine ganze Menge, was als fingergerechte Nahrung angeboten werden kann. Banane zum Beispiel kann ein Kind gut in die Hand nehmen, sie ist weich und es kann sie alleine essen. Auch ein Stück von einer gekochten Kartoffel geht gut. Gekochte Erbsen können einzeln aufgepickt werden (ist gleichzeitig eine gute Übung für die Feinmotorik), alle Gemüse- und Obstarten, die einigermaßen weich sind und dann in kleine Stücke geschnitten werden, können gegeben werden. Un machen Sie sich keinen Druck: Ihr Kind ist ja nicht dumm. Es weiß ganz genau, dass in der Kinderkrippe andere Abläufe sind als zu Hause und das Thema Mittagesse wird sich dann von ganz alleine einspielen. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich kann dich nur zu gut verstehen. mein sohn ist 8 monate und interessiert sich nicht im geringsten für seine mittagsgläschen, abendbrei. an manchen tagen isst er ein halbes portiönchen von nem kleinen gläschen. abendmilchbrei mach ich nicht mal mehr, bleibt alles übrig. ich brauche auch hilfe. er soll ebenfalls in 3monaten in den kiga.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Jana vielleicht mag deine Tochter nicht gefüttert werden? Oder Brei ist nicht so ihr Ding ;o) Versuch es doch mal mit Fingerfood. Wenn du es als Stichwort in die Suchfunktion eingibst, wirst du entsprechende Tipps erhalten. Lg Oda


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Jana, bei uns war/ist es ähnlich. Erst ganz kurz bevor Lucas 10 Monate alt wurde, interessierte er sich plötzlich fürs Essen. Das kam gleichzeitig mit dem sich aufsetzen können. Bis dahin haben wir uns mehr oder weniger gequält. Ich habe allerdings nie versucht, ihm was aufzuzwingen. Wenn überhaupt, mochte er Fingerfood und auch jetzt bevorzugt er diese, wenn er auch ab und an mal Brei nimmt. Vom Löffel essen, war und ist ein Problem, ich habe aber festgestellt, dass er den Brei ganz gern direkt aus dem Becher trinkt. Ich würde an deiner Stelle nicht verzweifeln, versuche es einfach mal Fingerfood, z.B. (Butter-)Brot, gekochte Karotte, Kürbis (fand meiner toll), Kartoffel, eben Sachen die man in die Hand nehmen kann. Vielleicht gehört deine Tochter auch einfach zum den "Spätzündern":-) Gruß, Dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe mich tierisch über eure Tipps gefreut. Ich werde gleich mal den Supermarkt stürmen, und meiner Süßen kindgerechte Fingerportionen anbieten. Ich denke, dass sie es bestimmt nicht ablehnen wird, da sie generell sehr auf "alleine essen" fixiert ist. Am liebsten steckt sie alles in den Mund, was sie nicht essen darf (Trockenfutter von den Katzen, Brotkrümel usw.). Ich halte euch über Neuigkeiten auf dem Laufenden. Vielen, vielen Dank. Liebe Grüße von Jana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

heute


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Stillberaterinnen Ich werde mich auch noch an eine Stillberaterin vor Ort wenden, aber ich wollte euren sehr geschätzten Rat zuerst hören. Ich beginne in 2 Monaten wieder an drei Tagen zu arbeiten. Meine Tochter wird dann 6.5 Monate alt sein. Sie erhält seit 1 Woche Brei, nimmt aber natürlich noch keine ganzen Portionen und wird so weite ...

Hallo Frau Welter, mein Sohn soll im Januar mit dann 13 Monaten in die Kita eingewöhnt werden. Momentan ( 9 1/2 Monate) wird er quasi noch voll gestillt. Brei verweigert er. Wir geben ihm nun Fingerfood, wovon er momentan allerdings nur Minimalmengen ist. Auch Fläschen lehnt er ab. Unser ursprünglicher Plan war, dass mein Mann die Kita-Eingew ...

Meine Tochter ist eine Woche alt. Angefangen zu stillen habe ich 3 Tage nach Kaiserschnitt. Im Krankenhaus funktionierte auch das Stillen, allerdings mit Stillhütchen. Seit Freitag sind wir zu Hause und seit dem muss ich zwischendurch abpumpen, da die Kleine jetzt nicht mehr angelegt werden möchte, kaum am Hütchen hört sie auf. Woran kann das liege ...

Hallo liebe Biggy, Ich versuche seit ca. Oktober letzten Jahres unser 20 Monate altes Kind nachts abzustillen. Der Plan, der dahinter steckt, ist ein sanftes Abstillen, erst nachts, dann auch das Einschlafstillen Abends und nachmittags, also quasi, schlussendlich komplett abstillen. Leider schreit er sich so in Rage, wenn es die Brust nicht gibt, ...

Guten Tag! Ich habe einen kleinen Sohn der 7 Monate alt ist und jetzt langsam Beikost bekommt. Das stillen hat bei uns bisher immer gut geklappt, deswegen möchte ich solange stillen wie's klappt und er das auch möchte. In den Beikostratgebern steht allerdings immer drin das mit 1 Jahr jede Stillmahlzeit durch Brei etc. ersetzt werden soll. Wie gen ...

Hallo... Also ich könnt eigentlich grad Heulen! Stillen ist zwar die schönste Bindung auf dieser Welt & Erlebnis aber bei mir ist die Grenze überschritten . Meine Tochter ist 1 Jahr alt gebe ihr seit 4 Monat Beikost sie isst Ungern andere Sachen ausser Gemüse allerei habe alles schon ausprobiert Sie isst auch mal gerne Linsen Suppe sie hat abe ...

Hallo Ich habe vor einigen Tagen mit der Beikost bei meinem 6 Monate alten Sohn begonnen. Es wird ja gesagt, dass Muttermilch oder Säuglingsmilch bis zum 1. Lebensjahr die Hauptnahrung sein soll und das möchte ich auch gerne so. Ich frage mich nur wie das funktioniert und wann man dann so stillt, wenn man die Stillmahlzeiten eigentlich nach ...

Meine Tochter ist jetzt 5 Monate alt und Ich möchte nicht mehr Stillen (ich wollte das eigentlich von Anfang an nicht, habe mich dann aber bequatschen lassen und habe bis jetzt durchgehalten). Mittags isst Sie ca 5-10 Löffelchen Brei und möchte danach auch wieder an die Brust, aus der Flasche will Sie gar nicht trinken (habe auch schon verschiedene ...

Hallo und guten Tag Meine Tochter ist bald 2 Jahre alt und ich muss sie eigentlich schon lange abstillen. Ich muss Medikamente nehmen aufgrund starker Angststörungen und Schlafproblemen.  Ich hatte anfangs deshalb gar nicht vor lange zu stillen. Ich musste die Medikamente in der Schwangerschaft absetzen. Nun geht es mir seit längerem aber ga ...

Hallo Biggi, mein Sohn ist jetzt 8 Monate (beginnt seinen 9. Monat in ein paar Tagen) und wird nach Bedarf gestillt, tagsüber und auch nachts im Familienbett. Bis auf den holprigen Start ganz zu Anfang (mein erstes Kind), waren die Nächte nie ein Problem. Ich merke wenn er trinken will, dadurch wurde er nie richtig wach und ich war immer sehr a ...