Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Beikost und Spucken

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Beikost und Spucken

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi, Jana bekommt seit ca. 3 Wochen mittags ein Gläschen Karotte/Kartoffeln, ansonsten wird sie weiterhin nach Bedarf gestillt. Wir haben ganz langsam mit der Biekost angefangen: erst 2 Löffel, dann 3 Löffel etc. Nach ca, 4 Wochen waren wir dann bei einem ganzen Gläschen, was sie jetzt seit ca. 3 Wochen bekommt. Es schmekct ihr gut und sie isst es mit Genuss ;o) Ich habe das Gefühl, das sie seit der Beikost mehr spuckt als vorher. Sie war schon immer ein Speihkind, das hat sich aber nach ca. 5 Monaten so gut wie gelegt. Jetzt spuckt sie allerdings wieder sehr viel. Manchmal habe ich das Gefühl, das es die ganze Milch ist, die sie trinkt. Kann das Spucken mit der Beikost zusammenhängen? Hast Du einen Tipp für mich? Habe ich was falsch gemacht? Jana ist übrigens 7 Monate alt. Danke und liebe Grüße Tamara


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Tamara, es ist schwer zu beurteilen, ob deine Kleine einfach immer noch ein „Speihkind" ist oder ob das Spucken jetzt tatsächlich auf eine Unverträglichkeitsreaktion auf die Beikost hinweist. Beides ist möglich. Probier doch einfach einmal aus, was passiert, wenn Du statt Karotten und Kartoffeln nur Kartoffel gibst, denn manche Kinder kommen mit Karotten nicht so gut zurecht. Außerdem solltest Du mit eurer Kinderärztin/arzt über das Spucken sprechen. Solange es deiner Tochter gut geht und sie gedeiht, muss das Spucken nichts Besorgniserregendes sein. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Biggi, meine Tochter (fast 8 Monate) isst nun seit wenigen Wochen ein bisschen Beikost. Keine grossen Mengen, nur ein paar Löffelchen, aber immerhin. Seit ein paar Tagen hat sie begonnen ab und zu mit der Spucke und den Lippen solche Blas / Reiblaute zu machen. Wenn ich sie jetzt füttere, dann sprudelt sie das Essen aus Spass wieder raus. ...

Hallo Biggi, kann es sein, dass Kinder, die zugefüttert werden, mehr spucken als zuvor? Oder ist es reiner Zufall? Unsere Tochter erhält seit 2 Wochen zusätzlich zum Stillen mittags einen Karottenbrei und seitdem spuckt sie am Nachmittag und nach jeder weiteren Stillmahlzeit öfter als zuvor. Die Mengen sind weiterhin gering. Nachts spuckt s ...

Hallo Biggi, mein Sohn ist 6,5 Monate und bekommt seit 2 Wochen Brei zum Mittag. Ich weiß allerdings nicht so recht wie ich die Menge dosieren soll. Er war/ist ein Speikind und das macht es mir schwierig. Er würde nach 2 Wochen schon ein halbes Glas(190g) essen - ist das viel oder normal? Wenn er danach noch gestillt wird, trinkt er auch wie wil ...

Hallo Frau Welter, mein Sohn ist 8 Monate alt und wiegt 9,1 kg. Er hat immer gut zugenommen, allerdings jetzt in den letzten 4 Wochen nur 100 Gramm. Ich stille noch hauptsächlich. Er bekommt mittags einen Brei und abends etwas Fingerfood, je nachdem was der Rest der Familie isst. Auch dazwischen ab und zu Obst, ein Stück Brot etc. Er wirkt total ...

Hallo,  Ich habe noch eine zweite Frage: mein Kleiner (2 Wochen alt) fängt nun an während dem Stillen zu spucken. Will dann aber teilweise weiter trinken. Ist das "normal"? Ich habe mittlerweile auch 2 Meinungen zum Aufstoßen gehört: nach jedem Stillen (pro Brust) aufstoßen lassen vs ist generell nicht notwendig. Was empfehlen Sie? Besten ...

Hallo Biggi, ich habe mich schon ganz schön eingelesen zum Thema Stillen und Beikost und habe auch die beiden unterschiedlichen Lager bemerkt: die "Milchmalzeit-Ersetzer" und die "Es heißt Beikost und nicht Anstattkost"-Verfechter. Ich habe schon viel von dir gelesen und wollte mich deshalb bei dir versicher, ob ich das so richtig mache. Ich ...

Liebe Biggi, nach einem holprigen Start stille ich seit dem zweiten Monat meine Tochter (1. Kind, aktuell 4 Monate) voll. Nach Korrektur ihres zu kurzen Zungenbandes trinkt sie deutlich effektiver, sodass sich die Dauer der Mahlzeiten auf ca. 10 Minuten verkürzt hat. Unsere Abstände zwischen den Mahlzeiten liegen relativ unverändert bei ca. 1,5 ...

Liebe Frau Welter,  meie Tochter ist 10 Wochen alt und wird voll gestillt ohne den Einsatz von Fremdsaugern. Schon bei meiner ersten Tochter hatte ich viel Milch und sie nahm sehr viel und schnell zu. Nun habe ich auch wieder sehr viel Milch und seit einer Weile tut sich meine Tochter schwer beim Trinken. Es ist schwer möglich sie richtig anzul ...

Hallo Frau Welter, meine Tochter (7M) isst liebend gerne feste Nahrung und tut sich tagsüber schwer mit dem Stillen. Ich wollte gerne 2 Jahre lang stillen. Wenn ich ihr soviel Beikost gebe, wie sie möchte, würde sie  jedoch kaum noch Milch trinken. Meine Frage ist: Wieviel Beikost biete ich ihr an, sodass sie satt wird und zufrieden ist?  ...

Guten Tag,  ich habe eine Frage zum Thema Beikost. Und zwar habe ich meinen Sohn bis zum sechsten Lebensmonat vollgestillt. Ab dann hatte er auch schon die ersten Beikostreifzeichen. Leider funktioniert das so gar nicht. Egal was ich meinem Sohn gebe, ob feste Nahrung oder Brei, er möchte einfach nicht. Er wehrt sich dagegen, weint bitterlic ...