Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, meine Frage heute hat eigentlich nicht soo viel mit Stillen zu tun, da Du mir aber schon so oft weitergeholfen hast, wende ich mich auch heute an Dich. Mats ist letzte Woche 9 Monate alt geworden und wird noch gestillt. Bis auf ein paar Dinkelstangen verweigert er jedes andere Essen. Ich habe es mit verschiedenen Dingen ausprobiert(Möhre, kartoffel, Banane, aus dem Gläschen und selbst zubereitet) (er ist allergiegefährdet) aber er sträubt sich. Die Dinkelstangen ißt er sehr gerne, es landet zwar sehr viel auf dem Teppich, aber er ißt auch einiges. Jetzt habe ich ihm ein ganzes Stück sehr weich gekochte Möhre in die Hand gegeben, welche er gelutscht und zum großen Teil auch gegessen hat. Das gleiche habe ich dann mit einer gekochten Kartoffel ausprobiert. Ach ja, er hat unten zwei Zähne. Meine Frage ist nun, wäre es nicht besser, ihn an den Löffel zu gewöhnen (ich habe es mit Silikonlöffeln ausprobiert, selbst die sind nicht einmal in die Nähe des Mundes gekommen), auch in Hinsicht auf Breimahlzeiten? Hast Du Tipps für mich? Bei Mika habe ich auch immer mit 2 Löffeln "gearbeitet", einer zum Essen und einer zum Spielen. Aber bei Mats ist es echt schwierig. Vielen Dank im voraus von Anja
? Liebe Anja, Essen ist eine sinnliche Erfahrung und es spricht nichts dagegen, wenn ein Baby zunächst einmal mit den Fingern isst. Manche Kinder hassen es auch geradezu, dass ihnen etwas in den Mund gesteckt wird (was wir Erwachsenen ja auch nicht mögen, wenn uns einfach was in den Mund gesteckt wird). Lass dein Kind diese Erfahrung machen und lass es Freude am Essen entwickeln. Für Tischmanieren und „ordentliches Essen mit Besteck" ist es jetzt noch zu früh. Außerdem wird der natürliche Nachahmungstrieb des Kindes über kurz oder lang sowieso dazu führen, dass es auch mit Besteck essen will. LLLiebe Grüße Biggi
Ähnliche Fragen
Liebe Biggi Welter, ich bin über das Langzeitstillforum bei Qualimedic auf ihre Seite gestoßen und von Ihrer kompetenten und netten Beratung ganz begeistert! Hätte ich Sie schon nach der Geburt unseres ersten Sohnes entdeckt gehabt (er war etwas zu früh, recht klein und hatte lange große Probleme mit dem Andocken), dann wären uns sicher die ers ...
Hallo Biggi, Ich habe auch eine Frage zur Beikost. meine Tochter Maja (fast 6 1/2 Monate )wird ja fast ausschließlich noch gestillt. Aber sie zeigt so deutliches Interesse am Essen, daß es kaum zu übersehen ist. Wir habe dann letzten Sonntag auch einfach mal Pastinaken probiert- mir mäßigen Erfolg. Gestern haben wir mal Möhrchen getestet ...
Liebe Biggi, sorry, ich habe noch etwas vergessen. Kann ich meiner Tochter, 8 Monate, auch schon Fingerfood anbieten? Ich hab bisschen Angst, dass die Kleine sich verschluckt. Was ist da am besten geeignet? Sie reißt uns quasi immer das Essen aus den Händen, mit dem Brei klappt es mäßig. Deswegen kam ich auf die Idee. Und noch eine Frage: ...
Hallo, das folgende ist jetzt nicht gerade eine "typische Stillfrage", aber da sie mir schon bei diversen anderen Problemen geholfen haben (Durchschlafen etc.) haben Sie vielleicht hierzu auch einen Tipp für mich. Meine Tochter wird voll gestillt und ich gebe ihr seit 4 Wochen Brei, allerdings scheint sie davon nicht sonderlich begeistert zu s ...
Hallo, meine Süße ist nun 10 Monate alt. Sie hat spät mit der Beikost angefangen - lange nichts gewollt - erst seit sie ca. 8 Monate alt ist. Aber Mittagsbrei hat nie gut geklappt und seit ca. 3 Wochen verweigert sie den total - auch den stückigen. Ich koche selbst und so gibt es halt jetzt nur noch Fingerfood (davor gabs erst Brei dann Fing ...
Hallo, unsere Maus ist 7 Monate alt und wir haben vor 5 Wochen mit Fingerfood begonnen, was sehr gut bis super funktioniert. Gestern hat sie zum Abendessen 20 bis 30 Spirelli mit Tomatensauße verputzt und danach noch ein paar Erdbeeren. Zum Frühstück zb Etwas Birne und kleine Brötchenscheibe. Mittags v.a. Gurke o.ä. Und auch mal Hirsekringel oder R ...
Hallo, unser Kleiner isst mit 8 Monaten so gut wie keine Beikost; Breie jeglicher Art mag er gar nicht und auch beim Fingerfood isst er nur ein paar Bissen, am besten geht es noch mit Butterbrot - da erhält er morgens und abends ca. 10 kleine Stückchen; da er etwas blass ist, wurde ein BB beim KA gemacht, das HB ist ok, der MCV-Wert (gibt die Größe ...
Hallo Biggi, ich habe mich schon ganz schön eingelesen zum Thema Stillen und Beikost und habe auch die beiden unterschiedlichen Lager bemerkt: die "Milchmalzeit-Ersetzer" und die "Es heißt Beikost und nicht Anstattkost"-Verfechter. Ich habe schon viel von dir gelesen und wollte mich deshalb bei dir versicher, ob ich das so richtig mache. Ich ...
Liebe Biggi, nach einem holprigen Start stille ich seit dem zweiten Monat meine Tochter (1. Kind, aktuell 4 Monate) voll. Nach Korrektur ihres zu kurzen Zungenbandes trinkt sie deutlich effektiver, sodass sich die Dauer der Mahlzeiten auf ca. 10 Minuten verkürzt hat. Unsere Abstände zwischen den Mahlzeiten liegen relativ unverändert bei ca. 1,5 ...
Hallo Frau Welter, meine Tochter (7M) isst liebend gerne feste Nahrung und tut sich tagsüber schwer mit dem Stillen. Ich wollte gerne 2 Jahre lang stillen. Wenn ich ihr soviel Beikost gebe, wie sie möchte, würde sie jedoch kaum noch Milch trinken. Meine Frage ist: Wieviel Beikost biete ich ihr an, sodass sie satt wird und zufrieden ist? ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kleine mehrere schmerzend stechende mini-Bläschen auf brustwarze / stillen
- Haartönung
- Fußpflege Stillzeit
- Übergang Stillen auf Premilch
- 10 Wochen altes Baby trinkt an der Brust nicht - Flasche schon
- Abstillen
- Stillen und Entschlacken
- Stillen und Entschlacken
- Abstillen und Schlafen
- Abgestillt - nächtl. probleme u Flüssigkeitsaufnahme