Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Bei jeder Stillmahlzeit an beide Seiten anlegen?

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Bei jeder Stillmahlzeit an beide Seiten anlegen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe 3 Fragen: 1. Wie erkenne ich, ob ich noch genug Milch habe und mein Kind satt wird? Mein Sohn ist 10 Wochen und wird ca. alle 4 Stunden gestillt (+/- nach Bedarf). Nachts schläft er 6-8 Stunden) 2. Sollte ich bei jedem Stillen an beide Seiten anlegen? Wenn ja, woher weiß ich, wann ich wechseln soll. 3.Seit ein paar Tagen bei einer Stillmahlzeit am Tag (das kann mittags, nachmittags oder auch abends sein) sehr unruhig und fängt nach ein paar Minuten an zu schreien. Dann nehme ich ihn hoch und warte bis er sich beruhigt hat. Dann lege ich wieder an. Wenn er wieder anfängt zu schreien, wechsle ich die Brust. Manchmal hilft es, aber nicht immer. Wenn es ganz schlimm ist warte ich 30-60 min und lege erneut an. Meistens trinkt er dann besser. Was kann das sein?


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Kati, Schauen Sie sich Ihr Kind einmal in Hinblick auf die folgenden Kriterien an: • mindestens fünf bis sechs nasse Wegwerfwindeln hat (um zu sehen wie nass „nass" ist, können Sie sechs Esslöffel Wasser auf eine trockene Windel geben). Diese Regel gilt aber nur für voll gestillte Kinder, das heißt das Baby bekommt nichts außer Muttermilch (kein Wasser, Tee, Saft usw.). • in den ersten sechs Wochen täglich mindestens zwei bis vier Stuhlentleerungen (später sind seltenere Darmentleerungen normal) • eine durchschnittliche wöchentliche Gewichtszunahme von mindestens 110 g pro Woche ausgehend vom niedrigsten Gewicht (mit zunehmendem Alter verringert sich die durchschnittliche Gewichtszunahme), • eine gute Hautfarbe und eine feste Haut, • Wachstum in die Länge und Zunahme des Kopfumfangs • ein aufmerksames und lebhaftes Verhalten des Babys in den Wachphasen. Sind diese Punkte alle erfüllt? Dann ist davon auszugehen, dass Ihr Baby gedeiht. Sollten diese Punkte wider Erwarten nicht erfüllt sein, dann wenden Sie sich bitte an eine Stillberaterin in Ihrer Nähe und an Ihre Kinderärztin/arzt. Wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben, suche ich Ihnen gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus. Solange Ihr Baby gut gedeiht, können Sie es getrost ihm überlassen, wie lange er schläft und wie kurz oder lange, häufig oder selten es an der Brust trinkt. Es gibt auch keine unumstößliche Regel, dass ein Baby immer und unter allen Umständen an beiden Brüsten gestillt werden muss. Auch hier können Sie sich - immer vorausgesetzt das Kind gedeiht - von dem kleinen Mann leiten lassen. Nicht jede Unruhe bedeutet Hunger und es kann sein, dass Ihr Baby schlicht gerade in diesem Moment nicht trinken mag. Haben Sie einfach noch etwas Geduld mit sich und Ihrem Baby, Sie werden bald lernen, die Signale Ihres Kindes immer besser zu deuten. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Bis zu 10x neu anlegen in einer Stillmahlzeit :( Mein Sohn 10 Wochen alt ( von Anfang an vollgestillt ) muss ich während einer Stillmahlezit bis zu 10x neu anlegen weil er Ständig die BW los lässt? Irgendwie weiß ich keinen Rat, selbst in einer anderen Position zB Rückengriff ist es nicht besser, besonders Nachts nervt das schon ziemlich zumal ...

Liebe Frau Welter, unser Sohn ist schon immer ein kleiner Spucker. Seit Neuesten jedoch trinkt er sehr lange an einer Brust, dockt ab und will immer wieder ran. Nehme ich ihn die Brust weh schreit er entsprechend wütend und weint. Gebe ich ihm die Brust wieder, spuckt er noch dem Abdocken sofort einen Schwall Milch wieder aus. Das Verhalten ist ...

Hallo Frau Welter, mein 16 Monate alter Sohn hat momentan eine Magen-Darm-Infektion. Momentan möchte er wieder mehr gestillt werden. Getränke trinkt er kaum. Wir waren aber schon beim Arzt. Ich wollte aber mal wissen wie viel er schätzungsweise pro Stillmahlzeit trinkt, falls das geht. Er trinkt immer nur en paar Minuten, höchstens 5. Das hat er a ...

Liebe Biggi Welter, mein Frauenarzt sagte mir, daß bereits eine ausgelassene Stillmahlzeit zum Eisprung führen könne. Ich hab dann vergessen zu fragen, ab wann genau man von einer ausgelassenen Mahlzeit spricht. Meine Tochter (8 Wochen) wird voll gestillt und schläft manchmal durch; da sie aber nach dem Stillen und Wickeln nicht sofort ei ...

Liebe Biggi, Unsere Tochter wird Ende Mai 1 Jahr alt und ich muss ab 3.6. wieder arbeiten gehen, vorerst nur 3 Tage pro Woche, allerdings werde ich mit Fahrzeit von 6:00 bis 16:00 nicht zu Hause sein. In der Zeit wird sie von meinem Mann betreut. Zur Zeit stille ich um 17:00, um 19:00 bekommt sie einen Abendbrei, danach stille ich sie zum Einsc ...

Hallo, ich habe eine Frage bzgl. Anlegen und Milch. Meine Stillberaterin riet mir aufgrund geringe Milchproduktion mein Kind so oft und so lange wie möglich anzulegen. Teilweise haben wir zwischen 40 min und 1,5 Stunden Stilldauer. Meist kommt sie zwischen 1h - 2h. Morgens ist die Milch noch da. Ab Vormittags fängt mein Baby nun an die Brust ...

Guten Abend, Ich habe von einigen Frauen gelesen, die geschrieben haben, ihre Babys haben die Lippe beim Stillen nach innen geklappt. Sie haben bei jedem Stillen mit dem Finger die Lippe nach außen geklappt und irgendwann nach paar Wochen klappte es ohne Hilfe. Ist das wirklich so, lernt das Baby das oder wieso klappt es irgendwann? Mein Bab ...

Liebe Frau Welter,  meie Tochter ist 10 Wochen alt und wird voll gestillt ohne den Einsatz von Fremdsaugern. Schon bei meiner ersten Tochter hatte ich viel Milch und sie nahm sehr viel und schnell zu. Nun habe ich auch wieder sehr viel Milch und seit einer Weile tut sich meine Tochter schwer beim Trinken. Es ist schwer möglich sie richtig anzul ...

Hallo liebe Biggi, mein Sohn ist jetzt 4 Monate. Wir haben eigentlich eine relativ stabile Stillbeziehung. Ich stille voll - bisher sind wir ganz ohne Fläschchen und Schnuller ausgekommen. Trotzdem haben wir immer wieder Phasen, in denen das Saugverhalten sehr unruhig ist und ich Probleme dabei habe, mein Kind entspannt anzulegen. Vielleicht ...

Hallo Biggi, was ich noch vergessen habe. Mein Kind drückt sich auch oft weg. Also egal, wie gut ich ihn initial angelegt habe (weit geöffneter Mund und ausgestülpte Lippen, nah an meinen Körper gezogen), er zieht seinen Kopf kurz danach oft etwas weg, sodass ein Teil des Vorhofs wieder rausrutscht und er nur noch an der Brustwarze saugt. Ich k ...