Mitglied inaktiv
Huhu Biggi, ich würde mich freuen, wenn Du mir über über folgendes Auskunft geben könntest: meiner Freundin wurde gesagt, dass sie wegen Morbus Crohn minderwertige Milch hätte und ihr Kind quasi an der Brust verhungern ließe. Mich würde Deine Info darüber mal interesieren, Kind wurde auch abgestillt und auf Flaschennahrung gebracht. Während der Schwangerschaft und Stillzeit nahm sie KEINE Medikamente weil es ihr recht gut ging und keine Beschwerden hatte. Wäre nett wenn Du mir das erklären könntest. Viele Grüße Nina
Liebe Nina, Morbus Crohn ist sicher kein Abstillgrund! Zu diesem Thema kann ich dir aus "Arzneiverordnung in Schwangerschaft und Stillzeit" Schaefer, Spielmann, 6. Auflage, 2001 folgendes zitieren: "Mittel gegen chronisch entzündliche Darmerkrankungen Bei den chronisch entzündlichen Darmerkrankungen Colitis ulcerosa und Morbus Crohn kommen Sulfonamide, 5 Aminosalicylsäure, Glucocortikoide (Prednisolon systemisch oder Budesonid lokal, Methotrexat, Immunsuppressiva und neuerdings auch Immunsmodulatoren zum Einsatz. ... Empfehlung für die Praxis: Für chronisch.entzündliche Darmerkrankungen ist Mesalazin Mittel der Wahl. Auch Olsalazin kann indikationsgerecht eingesetzt werden. Ist die Sulfonamidwirkung des Sulfasalazins ausdrücklich gewünscht, darf auch diese Mittel verwendet werden. Corticoide dürfen in der Stillzeit sowohl lokal, d.h. rektal, als auch systemisch verwendet werden. Methotextrat sollte nicht verordnet werden." Es dürfte dich auch interessieren, dass Stillen dem Kind einen langfristigen Schutz vor Darmerkrankungen wie zum Beispiel Morbus Crohn geben kann, der bis ins Erwachsenenalter reicht. Wenn deine Freundin es noch möchte, kann sich ihr behandelnder Arzt bei der Beratungsstelle für Vergiftungserscheinungen und Embryonaltoxikologie in Berlin Tel.: 030 30686711, Fax: 030 3068672 erkundigen. Dort gibt es einen speziellen Informationsservice für Ärzte zu Fragen zu Medikamenten in Schwangerschaft und Stillzeit. LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
Hi Biggi, ach Mensch, das ist ja traurig! Nun das Kind ich schon längst abgestillt auf drängen des Kinderarztes, da ist es leider schon zu spät was zu unternehmen. Danke für die Mühe, dass Du das rausgesucht hast, ich frage wirklich noch einmal interessehalber und zu meinem Verständnis, die Tatsache ALLEINE, dass sie die Krankheit hat ist KEIN Grund zu behaupten ihre Milch wäre schlecht (minderwertig) deswegen, oder? Wenn es sogar in Verbindung mit dieser Krankheit stillverträgliche Medikamente gibt beantwortet das doch auch meine erste Frage....denke ich. Mann, Mann, da hat der Kinderarzt mal wieder volle Leistung gebracht >:0/ Viele Grüße Nina
Liebe Nina, es tut mir sehr leid, dass es für deine Freundin nun zu spät ist, sie hätte voll und ohne Bedenken stillen können. LLLiebe Grüße Biggi
Ähnliche Fragen
Liebe Biggi, die stillfreie Zeit in der Nacht konnte ich auf 5 Stunden ausweiten, teilweise kam meine Tochter (18 Monate) 7 Stunden ohne stillen aus. Manchmal mit meckern, in der Regel akzeptiert sie es aber recht gut. Jetzt hat sie allerdings Schnupfen und ich stille wieder ständig. Sie wird sehr oft wach und es hilft nichts anderes als die Br ...
Hallo Biggi, Meine kleiner Sohn (7 Monate) hat Corona und es hat ihn ziemlich erwischt. Seit gestern ist sein Urin, wenn er trocknet, rosa-braun, was wohl auf zu wenig Flüssigkeit hindeutet. Normalerweise stille ich ihn voll und er bekommt Mittagsbrei. Ich versuche ihn gerade stündlich anzulegen. Leider dauert es dann oft ne Weile bis die Milc ...
Hallo liebe Biggi. Meine Kleine wird nun 11 Wochen alt. Ich leide seit drei Wochen unter extremen Schwindel. Gestern Notaufnahme den halben Tag Blut okay Neurologisch alles ok Gleichgewicht ok Augenarzt heute auch ohne Befund HNO heute nachmittag. Mrt am Freitag Hätte eigentlich stationär müssen, aber ohne die Maus. Geht aber nicht ...
Liebe Biggi, Bei mir wurde vor kurzem Postpartale Kardiomyopathie diagnostiziert. Auch aktuelle Herzinsuffizienz NYHA II. Ich nehme Herzmedikamente mit denen ich theoretisch stillen könnte, jedoch muss ich sofort abstillen um die Bildung von Prolaktin zu hemmen. Nehme hierfür auch Bromocripton welches laut Studien bei der PPCM zur Heilung fü ...
Guten Abend. Seit gestern bin ich corona positiv und habe ich Fieber, Gliederschmerzen, Kopfweh. Mein kleiner (4 Monate) hat auch seit gestern Fieber und bißchen Husten. Gestern hat noch normal getrunken, so dass ich bei längere Pause angespannte Brust hatte und heute hat er nur am Anfang kurz getrunken und geschluckt und dann nur genuckelt. Ich h ...
Hallo liebe Biggi, mein kleiner ist seit dem Wochenende krank. 10 1/2 Monate. Ich habe bevor er krank wurde Tagsüber komplett abgestillt gehabt. D.h. Auch bei zu Bett bringen. Unter Tags. Jetzt will er momentan andauernd an die Brust & seine Lieblingsseite explodiert. Wie bekomme ich das nach Krankheit wieder weg und vorallem wieder in den Griff ...
Mein Sohn, 14 Monate (Oktober 22), ist seit September in der Krippe und dauerhaft erkältet und nun hatte er in der letzten Woche eine heftige Mandelentzündung, welche sogar im Krankenhaus mitbehandelt werden musste, da er das trinken und Antibiotika fast vollständig verweigert hatte. Zusätzlich kommen 4 Backenzähne gleichzeitig. Seit Samstag sind w ...
Liebe Biggi, Ich brauche recht dringend einen Rat. Mein Sohn ist nun 20 Monate alt und das Stillen lief seit seiner Geburt problemlos. Ich finde es sehr praktisch und entlasten zu stillen (insbesondere zum Einschlafen und Nachts). Mein Sohn genoss es bisher scheinbar auch. Bis Montag Mittag war er noch viel an der Brust, auch tagsüber nach B ...
Liebe Biggi, mein Sohn (9 Monate) bekommt tagsüber die Flasche und teilweise Brei, nachts habe ich ihn immer noch gestillt. Abends habe ich immer statt zu stillen abgepumpt und er hat die Flasche bekommen. Vor einer Woche hatte ich eine Lebensmittelvergiftung oder Magen-Darm (das hat sich nie geklärt) - jedenfalls konnte ich ihn zwei Nächte la ...
Hallo Biggi, meine Tochter (13 Monate) hatte die Hand-Fuß-Mund-Krankheit und insbesondere Sonntag und in der Nacht auf Montag starke Schluckbeschwerden. Sie wollte/konnte dann auch nicht stillen. In der Nacht von Montag auf Dienstag hat sie nachts ein bisschen gestillt und am Dienstagabend. Seit Dienstag isst und trinkt sie wieder normal. ...
Die letzten 10 Beiträge
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen