HildeDieWilde
Schönen guten Abend, bei mir findet nächste Woche leider eine stationäre OP unter Vollnarkose statt. Meine Tochter ist 3 Monate alt und wird von mir vollgestillt. Wegen der Narkose, soll ich laut Arzt, 24 Stunden abpumpen und die Milch verwerfen. Meine Frage ist, ob ich den Stillrhythmus ( soweit vorhanden ;) ) meiner Tochter 1 zu 1 beim pumpen übernehmen muss, oder kann ich auch mal eine Stilleinheit/Pumpeinheit z.B. nachs ausfallen lassen, ohne, dass das Auswirkung auf das Stillen, Milchbildung usw. hat? Vielen Dank für die Beantwortung meiner Frage! Viele Grüße!
Liebe HildeDieWilde, uns liegen folgende Informationen vor: Eine Vollnarkose erfordert nur für die Zeit eine Stillpause, in der die Frau in der Narkose liegt und noch nicht wieder wach ist zuzüglich der Zeit, die die Frau braucht, bis sie das Kind wieder selbst halten kann. Es kommt ganz sicher darauf an, welches Medikament für die Narkose verwendet wird. Eines der üblichen ist Propofol, und die Embryotox schreibt dazu: "Pharmakokinetik: HWZ: 34-64 min; Proteinbindung: 99%; molare Masse: 178; relative Dosis: 1%; M/P-Quotient: 1. Klinik: Bisher wurden keine Symptome bei gestillten Kindern nach mütterlicher Narkose mit Propofol berichtet. In der Regel handelt es sich auch nur um eine kurzzeitige Exposition der Mutter im Rahmen eines operativen Eingriffs. Empfehlung: Wenn die Mutter nach einer Narkose oder einem Kurzeingriff mit Propofol wieder in der Lage ist, ihr Kind alleine anzulegen, darf sie stillen. Auch nach einer Kaiserschnittentbindung mit einer Vollnarkose mit Propofol darf die Mutter ihr Kind sofort anlegen, wenn sie dazu selbst in der Lage ist. Die pharmakokinetischen Daten von Propofol und die klinische Erfahrung begründen keine zusätzliche Stillpause. Eine eventuelle Verminderung der Milchmenge nach einem operativen Eingriff ist wahrscheinlich eher auf die Flüssigkeitsrestriktion prä- und intraoperativ zurückzuführen und keine direkte Nebenwirkung des Medikaments." Sprich noch einmal mit dem Anästhesisten und bitte ihn, das Narkosemittel so zu wählen, dass KEINE längere Pause notwendig ist. Wenn er sich unsicher ist, kann und sollte er sich bei der Beratungsstelle für Vergiftungserscheinungen und Embryonaltoxikologie Tel.: 030-30686-734 erkundigen. Das Team um Dr. Ch. Schaefer hat dort einen speziellen Beratungsdienst für Ärzte zu Medikamentenfragen und Fragen zu Diagnoseverfahren in Schwangerschaft und Stillzeit eingerichtet. Wenn Du abpumpen möchtest, solltest Du auf alle Fälle zu den üblichen Stillzeiten abpumpen um einen heftigen Milchstau zu vermeiden und um die Milchmenge aufrecht zu erhalten. LLLiebe Grüße, Biggi
Ähnliche Fragen
Guten Morgen, ich stille gerade zwei Kinder, 20 Monate und fünf Wochen. Eigentlich keinProblem, ich möchte den Großen eigentlich auch noch stillen,solange er möchte. Bevor die Kleine da war und auch, als er noch zur Tagesmutter konnte, warenwir bei 1-2 Mal tagsüber, 2-3 Mal im Bett. Jetzt möchte er schon an die Brust sobald die Kleine mecke ...
Hallo und Danke für die Möglichkeit, hier Fragen stellen zu dürfen! Mein Sohn ist jetzt fünf Monate alt und wird nach Bedarf gestillt, zusätzlich bekommt er mittags und am späten Nachmittag Brei. Er isst und verträgt die Beikost gut, allerdings habe ich nicht das Gefühl, dass er deswegen tagsüber jetzt bedeutend weniger Milch trinkt, er möchte na ...
Hallo, Sie haben mir vor ein paar Monaten schon mal geholfen, deswegen wende ich mich nochmals an Sie, da ich wirklich nicht mehr weiterweiß... Ich habe eine 7 Monate alte Tochter, die praktisch voll gestillt wird. Ich habe, als sie 5,5 Monate alt war, das erste Mal Brei gefüttert - oder es zumindest versucht, denn meine selbstgekochten Breie ...
Liebe Biggi, Sie und dieses Forum haben mir schon oft geholfen, daher wende ich mich mit einer aktuellen Frage an Sie. Meine Tochter ist aktuell 5,5 Monate alt und voll gestillt. Vor 4,5 Wochen haben wir Mittags mit Beikost begonnen und sind seit einer Woche beim Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei angekommen. Die ganze Zeit hatte sie folgenden St ...
Hallo. Mein Kleiner ist jetzt 4 Monate (korrigiert 3) und hat tags und nachts einen stillrhythmus von 2 Stunden- man kann fast die Uhr nach ihm stellen. In Wachstumsschüben manchmal dann sogar jede Stunde. Nachts schläft er ganz friedlich und wird kaum wach beim stillen, da er auf mir schläft (nur so komme ich selbst zu Schlaf). Tagsüber hat er ...
Liebe Biggi, ich hatte mich schon einmal an das Forum gewendet, da ich unsicher war, ob meine Tochter (damals 9M, mittlerweile fast 1 Jahr) zu oft stillt. Damals hieß es, am besten Stillen ist nach Bedarf, was wir noch immer so praktizieren, jedoch wird die Kleine demnächst 1 Jahr, isst mal mehr mal weniger Beikost (pro Mahlzeit aber nie besond ...
Hallo Allerseits! Mein Sohn fast 5M ist seit neuestem total abgelenkt beim Stillen. Entweder zappelt er ganz viel herum oder er dreht und wendet sich in alle Richtungen wo ein Licht brennt, es raschelt oder sich jemand räuspert. Untertags erkenne ich auch kaum noch Hungerzeichen bei ihm. Manchmal stelle ich erschrocken fest, dass er den gan ...
Liebe Biggi Welter, mein Sohn ist 9 Wochen alt, ich stille ihn voll aber wegen einer OP nur mit einer Brust. Er nimmt gut zu, aber es gibt ein paar Besonderheiten: - ich stille recht oft, mindestens 9 Mal, tagsüber klappt es zwischen 2 und 4 Stunden, nachts manchmal auch, manchmal auch wieder nach 1 Stunde - ich hab einen Schnuller tagsüber pro ...
Hallo Frau Welter, Ich habe eine Frage bezüglich des Stillens. Meine kleine ist nun 8 Wochen alt, ich stille sie immer nach Bedarf. Bisher kam sie so alle 1 1/2 bis 2 Stunden und hat dann ca 5 Minuten gegessen. Seit zwei Tagen sind die Abstände plötzlich viel größer geworden (4 std) aber ich habe das Gefühl, dass sie dann trotzdem nur genauso vie ...
Guten Abend, meine Tochter ist 13 Tage alt und mit dem Stillen klappt es ganz gut. Doch wir schaffen es nicht einen Rhythmus zu bekommen, so dass ich auch mal entspannt für kurze Zeit etwas machen kann. Ich stille sie fast den ganzen Tag über und das schränkt mich im Alltag sehr ein. Haben Sie Tipps für einen stillrhythmus oder soll ich bisher w ...