hyazici
Hallo, meine fast 7 Wochen alte Tochter verweigert aufeinmal die linke Brust. Wenn ich sie ihr anbiete, dann schreit sie total rum. Ich habe auch das Gefühl, dass die linke Brust deutlich weniger Milch produziert. Die rechte Brust ist ist auch deutlich praller und größer. Ich habe auch das Gefühl, dass die Milch kaum raus kommt in der linken Brust. Wie kann ich das Problem lösen? Wie kann ich ihr meine linke Brust wieder schmackhaft machen? Kann es passieren, dass die linke Brust komplett keine Milch mehr produziert und würde ich sie dann mit einer Brust überhaupt satt kriegen. Ich muss dazu noch sagen, dass ich mit Stillhütchen Stille, weil meine Tochter die Brustwarzen nicht zu fassen kriegt. Liebe Grüße Helena
Kristina Wrede
Liebe Helena, Wenn ein Baby plötzlich eine Seite verweigert, sollte in jedem Fall als erstes abgeklärt werden, ob eine medizinische Ursache vorliegen könnte. Eine Erkältung kann zu Ohrenschmerzen führen und das Baby mag ebenfalls nicht mehr auf der betroffenen Seite liegen, da sich dann der Druck auf das Ohr noch weiter verstärkt. Es kann aber auch einfach sein, dass eine Seite besser "läuft" als die andere (ist bei fast jeder Frau der Fall) und das Baby deshalb eine Seite vorzieht oder die Frau es als praktisch und angenehm empfindet, eine bestimmte Seite zu bevorzugen.. Normalerweise besteht kein Grund zur Sorge wegen der Bevorzugung einer Seite, sie ist ebenso normal, wie die Tatsache, dass es Menschen gibt, die Rechtshänder sind und andere, die die linke Hand bevorzugen. Manchmal geht die Bevorzugung so weit, dass nur noch an einer Seite gestillt wird. Die Milchmenge in der bevorzugten Brust wird dann mehr und nimmt auf der anderen Seite ab. Das ist im allgemeinen kein großes Problem, denn es ist durchaus möglich ein Baby mit nur einer Brust zu ernähren (Zwillinge haben rechnerisch auch nur eine Seite zur Verfügung). Es kann allerdings einige Zeit dauern, bis sich die erforderliche Milchmenge durch häufigeres Anlegen an der bevorzugten Seite eingependelt hat, vielfach sind beim einseitigen Stillen zumindest anfangs die Abstände zwischen den Stillmahlzeiten auch kürzer. Der in diesem Fall entstehende Größenunterschied zwischen den beiden Brüsten ist nur ein kosmetisches Problem und gleicht sich nach dem Abstillen wieder aus. Lass also vorsichtshalber einmal vom Kinderarzt nachschauen, ob alles in Ordnung ist und wenn ja, dann hat dein Kind eine eindeutige Lieblingsseite. Du kannst versuchen, durch Pumpen oder Ausstreichen der Milch von Hand einen Ausgleich zu schaffen, doch es gibt keine Garantie dafür, dass du diesen Ausgleich erreichen wirst. Manche Babys lassen sich auch überlisten. Du kannst versuchen dein Baby zunächst an der bevorzugten Seite anzulegen und beim Seitenwechsel drehst Du es nicht um, sondern lässt es einfach an die andere Brust hinüberrutschen, so dass es seine Lage in etwa beibehält. Und schau doch mal, ob du nicht eine Fachfrau in der Nähe hast, die euch beim Stillen vielleicht mal beobachten und dir dann ganz gezielte Empfehlungen geben kann. Adressen von Stillberaterinnen findest Du im Internet unter: http://wwwlalecheliga.de (Stillberaterinnen der La Leche Liga), http://www.afs-stillen.de (Stillberaterinnen der Arbeitsgemeinschaft freier Stillgruppen) oder http://www.bdl-stillen.de (Still- und Laktationsberaterinnen IBCLC). Lieben Gruß, Kristina
Ähnliche Fragen
Hallo, es gibt Tage, da verweigert meine Tochter (3 Monate alt) die linke Brust. Woran kann das liegen? Danke für ihre Antwort!
Hallo Frau Welter! Habe ein Problem! Mein Sohn verweigert schon seit Tagen die linke Brust! So hungrig kann er gar nicht sein, daß er die linke Brust nehmen würde. Nach langem hin und her, gebe ich ihm dann erst wieder die rechte Brust! Habe auch schon verschiedene Stillpositionen ausprobiert, aber vergeblich! Außer Nachts, da nimmt er auch die Li ...
Hallo Biggi, mein Kleiner verweigert nun schon seit Wochen die linke Brust. Mit viel Geduld, gelingt es mir meistens, dass er sie im Laufe von zwei Stillmahlzeiten doch nimmt....Jetzt ist er erkältet und es geht gar nicht mehr, mit viel Mühe nimmt er sie nachts.... Kann ich nur mit einer Brust stillen? Eine Verspannung im Nacken wurde aus ...
Meine Tochter (14 Wochen) verweigert seit einer Woche die linke Brust. Meistens beginnt sie auch an der rechten Brust nach einigen Minuten zu schreien, trinkt aber dann weiter. Seit 3 Tagen pumpe ich rechts ca. 4x tägl.ab . Leider funktioniert auch das nicht richtig, ca. nur 30ml/10min. Da sie im letzten Monat nur ca. 400g zugenommen hat, bin ich ...
Hallo, mein Baby 4 Monate bis jetzt voll gestillt ist zur Zeit erkältet, er verweigert seit einem Tag an der linken Brust zu trinken, nachts trinkt er ohne Probleme. Trinkt auch rechts nur ca. 5 Minuten und will dann absolut nicht mehr gestillt werden, wirkt aber nach der Mahlzeit nicht zufrieden. Braucht er zurzeit weniger Milch, hat seit 5 Tagen ...
Hallo zusammen! Meine kleine Tochter (sie ist mein drittes Kind) ist jetzt 17 Tage alt, und macht mir beim Stillen momentan Sorgen. Sie nimmt zwar gut zu, die Windeln sind auch immer schön nass, und sie macht insgesamt einen zufriedenen, ausgeglichenen Eindruck. Eigentlich wäre also alles prima. ABER: Sie hat von Anfang an Probleme mit meiner ...
Hallo, seit jetzt gut 2 Tagen verweigert meine Tochter die linke Brust. An der rechten funktioniert es ohne Probleme, aber sobald ich sie an die linke legen will, ist das Geschrei groß. Ich habe sehr viel Muttermilch und einen sehr starken MSR, ich stille also pro Malzeit (ca alle 3 Stunden ) nur an einer Brust. Ich habe sie auch schon on verschie ...
Hallo Biggi, Meine Tochter ist 11,5 Monate alt und verweigert seit einigen Tagen die linke Brust. Sie reißt sofort den Kopf weg und fängt hysterisch an zu schreien, wenn ich sie andocken möchte, an der Rechten trinkt sie ohne Probleme. Auch wenn ich sie auf ihre linke Seite lege und ihr die linke Brust anbiete, nimmt sie diese nicht an. Kann ...
Liebe Biggi, meine Tochter (4monate) streikt bei der linken Brust. An dieser Seite wird nicht entspannt getrunken. Beim anlegen wird gemeckert und nach kurzem trinken wird meistens auch protestiert. Ich gebe ihr dann oft die rechte Brust, hier ist sie immer sehr entspannt. leider zieht sich das Problem jetzt schon 2 Monate hin, mal ist es et ...
Hallo Frau Welter, Schon von Geburt an, mit nur wenigen Tagen Ausnahme, bekommt meine Tochter sowohl die Brust als auch Pre Nahrung (auf Anraten der Hebamme da zu wenig Milch vorhanden trotz abpumpen und häufigem anlegen). Das Thema Trinken war schon immer problematisch, es gab immer wieder Phasen in denen sie kein Fläschchen oder keine Bru ...