Frage im Expertenforum Stillberatung an Kristina Wrede:

Baby schläft zu lange, Milchmenge steigern

Kristina Wrede

 Kristina Wrede
Stillberaterin
Frage: Baby schläft zu lange, Milchmenge steigern

EiselC

Beitrag melden

Sehr geehrte Damen, seit nun genau 2 Wochen ist unser kleiner Sohn auf der Welt und ich würde nichts lieber als ihn voll zu stillen. Leider hat der Kleine nicht genug an Gewicht zugelegt, war dadurch nur noch am Schreien und ich fütter daher auf Anraten meiner Hebamme nun seit etwa einer Woche zu. Meine Hebamme war zuversichtlich, dass - sobald der Kleine an Gewicht zugelegt hat - wieder auf das Zufüttern verzichtet werden kann. Leider sieht es nur im Moment überhaupt nicht danach aus und ich bin ehrlich gesagt der Verzweiflung nahe... Sobald mein Sohn Anzeichen macht, stille ich ihn auf beiden Seiten. Anschließend kriegt er das Fläschchen. Das Stillen bedeutet für uns mittlerweile jedoch nur noch Stress. Entweder setzt er zwischendurch immer wieder ab, schreit die Brust an und ist dann nur schwer zum Weitertrinken zu bewegen oder er nuckelt nur noch an der Brust, schläft mir nach wenigen Minuten ein und ist dann fast gar nicht mehr wach zu bekommen. Ein weiteres Problem ist, dass er unheimlich viel schläft. Seit der ersten Nacht schläft er 5-6 Stunde durch. Tagsüber sind Schlafphasen von mindestens 3-4 Stunden normal. Ich komme dadurch auf höchstens 5-6 Mahlzeiten am Tag. Mir kommt das verdammt wenig vor und dies führt natürlich auch dazu, dass sehr lange Zeiträume zwischen dem Stillen bestehen, was dann auch dazu führt, dass die Milchmenge einfach nicht ansteigen will. Meine Hebamme sagte mir, dass der Kleine - je kräftiger er wird - immer mehr an der Brust trinken wird und sich dadurch die Trinkmenge aus dem Fläschchen reduzieren wird. Leider ist dies noch nicht geschehen bzw. das Gegenteil ist der Fall (er trinkt immer mehr aus der Flasche). Ich überlege nun, ob es sinnvoll wäre, eine Milchpumpe zu kaufen, um die Milchmenge zu steigern und die Zeiträume während seinen langen Schlafphasen zu überbrücken... Ich wäre Ihnen für jeden Ratschlag dankbar! Viele Grüße C. Eisel


Beitrag melden

Liebe C. Eisel, ein Neugeborenes, das nicht genug zunimmt, muss auf jeden Fall zum Trinken geweckt werden, denn die Gewichtszunahme ist sehr wichtig für seine gesunde Entwicklung. Auch hilft das häufige Trinken, eine mögliche Neugeborenengelbsucht schneller zu überwinden (die die Kleinen oft besonders schläfrig macht...). Bei deinem Kleinen scheint es so zu sein, dass er durch die Flasche eine Saugverwirrung bekommen hat. Das passiert leicht, weil sich die Trinktechniken an Brust und Flasche grundsätzlich unterscheiden. Wenn ein Baby an der Brust nicht korrekt saugt, und dann die Flasche bekommt, wird es fast unmöglich, dass er das korrekte Saugen an der Brust beherrschen lernt. In eurem Fall wäre es daher wichtig, von der Flasche wegzukommen. Statt dessen könnte euch das Brusternährungsset helfen. Sprich mal deine Hebamme darauf an, ob sie Erfahrung damit hat. Suche am besten auch mal nach kompetenter Stillberatung in deiner Umgebung (nicht alle Hebammen sind wirklich fit in Stillfragen). Eine Stillberaterin in deiner Nähe findest Du im Internet unter http://wwwlalecheliga.de (La Leche Liga), http://www.afs stillen.de (Arbeitsgemeinschaft freier Stillgruppen) oder http://www.bdl stillen.de (Still und Laktationsberaterinnen IBCLC). Um deine Milchmenge zu steigern ist es wichtig, dass die Brust effektiv entleert wird. Wenn das Baby das nicht machen kann, weil es das korrekte Saugen nicht beherrscht, kann eine Pumpe tatsächlich gute Dienste leisten, vorausgesetzt, beim Pumpen wird der Milchspendereflex ausgelöst. Vielleicht kann dir eines der Infoblätter von LLL Deutschland helfen, die du hier findest: http://lalecheliga.de/index.php?option=com_content&view=article&id=567&Itemid=222 Ich hoffe, das hilft erst einmal weiter. Die Chancen stehen gut, dass ihr es schaffen könnt, auch wenn es am Anfang noch ein bisschen aufwändig sein könnte lohnt es sich für dich, nicht aufzugeben! Lieben Gruß, Kristina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, mein Sohn ist mittlerweile zwei Monate alt und wir hatten durch einen ungeplanten Kaiserschnitt einen etwas holprigen Start. Meine Brustwarzen waren anfangs sehr wund und teils blutig, weswegen man mir im Krankenhaus das Zufüttern ans Herz legte, was wir auch bis heute machen. Einen Milcheinschuss hatte ich zwar ein paar Tage später, aber ...

Liebe Biggi, meine Tochter ist 5 Monate alt und wir stillen mit Stillhütchen. Ich probiere es immer wieder ohne Hütchen aber das klappt leider (noch) nicht. Ich hatte eigentlich immer viel Milch. Inzwischen kommt beim abpumpen kaum was und insgesamt fühlen sie sich irgendwie leer an. Meine Maus hat in dem letzten 2 Wochen nur 140 g zugenomm ...

Hallo, Meine Tochter ist 7,5 Monate alt und nimmt von Anfang an schlecht zu. Sie hatte zwar ein bombastisches Geburtsgewicht 4,4 kg aufgrund von Diabetes, aber nun ist sie mit 7,3 kg sehr zart geworden. Sie hatte immer ihren eigenen Kopf und wollte nur sehr ausgewählt trinken. Meist nachts stündlich und tagsüber war sie zu sehr abgelenkt. Mit d ...

Liebe Frau Welter. Mein Baby ist jetzt 9 Tage alt und wir haben leider noch Stillprobleme, die Anlegetechnik klappt noch nicht und meine Brustwarzen waren blutig. Deshalb pumpe ich seit 6 Tagen ab (habe mein Baby in der 39. SSW mit 2580g entbunden, es ist also an der unteren Grenze weshalb ich mir auch Sorgen gemacht habe das es nicht genug Milch b ...

Hallo, mein Sohn ist 4 1/2 M alt. Ich habe bis zum 4 Monat vollgestillt nach Bedarf. Seit 1 1/2 Wochen habe ich Probleme mit der Milchmenge. Ich konnte bisher so ca. 170ml abpumpen seit 1 Woche nur noch 20-40 ml. Daher muss ich mit Pre zufüttern. Ich nutze hierfür das Brusternährungsset und pumpe doppelseitig alle 2-3 Stunden ab. Das ganze geht s ...

Hallo Frau Welter, meine zweite Tochter ist nun ziemlich genau 4 Wochen alt. Nach einer komplizierten Geburt, die zunächst eine intensivmedizinische Betreuung meiner Tochter erfordert hat, hab ich mit allen Mitteln versucht, meine Tochter zu stillen. Da wir zunächst getrennt waren, hab ich zeitnah begonnen zu pumpen, was auch gut geklappt h ...

Hallo :) meine Tochter ist 12m und seit ca 2 Wochen will sie wieder ausschließlich nur gestillt werden. Nun ist es leider so das wirklich sehr wenig Milch kommt da ich nurnoch 2x pro Tag und nachts gestillt habe. Nun verweigert sie aber jegliche Nahrung und will ausschließlich an die Brust. Eine Flasche mit pre Nahrung nimmt sie nicht. Ich mache ...

Hallo! Meine Tochter ist inzwischen 9 1/2 Wochen alt und wir haben seit Beginn schon Probleme mit dem Stillen. In Krankenhaus schon „musste“ ich zufüttern, weil verschiedene Umstände das Stillen schwer machten: - ich hatte postspinale Kopfschmerzen nach der PDA und konnte kaum sitzen, laufen oder meinen Kopf nach unten zum Baby und zur Brus ...

Guten Abend, weil das Stillen nicht mehr so gut geklappt hat, hat mein Sohn vermehrt die Flasche bekommen. Es sind aktuell 2-3 Mahlzeiten von 8, die er mit der Flasche bekommt. Mit dem Stillen klappt es nun wieder gut und ich würde nun gern versuchen wieder voll zu stillen. Ich habe aber den Eindruck, dass die Milchmenge sich inzwischen reduzie ...

Hallo Biggi, ich stille meine Tochter jetzt seit genau 2 Monaten und 1 Woche. Jedoch hatten wir leider direkt nach der Geburt Schwierigkeiten mit dem Stillen. Meine Tochter kam per Kaiserschnitt zur Welt und hat in den ersten Lebenstagen hat sie 13% vom Gewicht verloren. Daher musste ich sie zufüttern (mit Brusternährungsset). Sie war allgemein ...