Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, mein Sohn ist jetzt 6,5 Monate. Schläft seit fast der Geburt im Elternbett und kann nur mit der Brust einschlafen.Ich weiß, daß es eine natürliche Einschlafhilfe ist, doch er ist ein ganz schlechter Schläfer. Er muß sich in den Schlaf nuckeln, wacht manchmal stündlich auf und sucht die Brust.Versuche das Mündchen zuzudrücken oder Kinn zu stützen nützen gar nichts. So nun ist es so, daß ich Mittags Beikost eingeführt habe und Abends scheint er mir auch extrem hungrig zu sein. So ca. 19.00 Uhr bekommt er die Brust, oft nur eine Seite, dann ca. 150 ml. Pre-Milch ,die er auch hastig austrinkt dann lege ich mich mit ihm ins Bett und er trinkt, nach einigen Minuten nuckelt an der anderen Brust bis er schläft. Dadurch, daß er unbedingt die Brust zum Einschlafen will, überfuttert er sich des öfteren und spuck nach kurzer Zeit oder auch etwas später, wacht auf, ich nehme ihn dann hoch, er spuckt, lege ihn wieder hin, er will wieder die Brust. So geht es manchmal bis zu einer Stunde. Wenn ich die Pre-Milch weglasse, ist er aber noch hungrig. So langsam möchte ich auch versuchen ohne Tränen ihm die Brust zum einschlafen abgewöhnen, doch das umzusetzen ist nicht einfach. Am Tage trinkt er auch meistens alle 2 Stunden, in der Nacht ja auch. Die viele Milch kommt ihm dann raus. Ist es o.k für sein Bäuchlein? Er ist aber vom Gewicht eher schlank und zierlich aber sonst sehr gut in seiner Entwicklung.Für Tipps wegen dem Nuckeln wäre ich auch sehr dankbar. Liebe Grüße Ilona
Kristina Wrede
Liebe Ilona, dass ein Baby das Einschlafstillen braucht liegt oft weniger am Hunger als an seiner neurologischen Reife. Das saugen beruhigt, entspannt und gibt die nötige Sicherheit, um sich in den Schlaf "fallen" zu lassen. Darum ist es "normal", und darum kann man auch nicht wirklich etwas dagegen machen, denn ansonsten unterbindet man die Befriedigung eines Bedürfnisses und ohne die beim weiteren Heranreifen etwas fehlt. Ja, es ist schrecklich anstrengend, aber du tust deinem Kind gut, wenn du ihm gibst was es braucht. Es ist nur eine kurze Zeit in eurem Leben so bedürftig, aber es macht einen riesigen Unterschied, wie damit umgegangen wird... Ein Baby ist durchaus fähig, unterschiedliche Saugmuster anzuwenden: Es nuckelt, wenn es nur das Saugen selbst braucht, und saugt und schluckt, wenn es hungrig ist. Wenn du das Gefühl hast, er "läuft über", dann würde ich eher die Pre reduzieren als das Stillen. Eben weil Stillen viel mehr ist als reine Nahrungsaufnahme. Natürlich wäre es möglich, ihm einen Brustersatz anzutrainieren. Schnuller und Schmusetier helfen vielen Kindern, doch nicht jedes mag es und das Angewöhnen kann ein ziemlicher Aufwand sein. Und dann seid ihr plötzlich abhängig von Gegenständen, die verloren oder kaputt gehen könnten. Das kann dir mit der Brust nicht so leicht passieren ;-) "Speikinder - Gedeihkinder", dieser Spruch trifft auch wirklich häufig zu. Solange dein kleiner Mann gedeiht, ist alles drumherum nicht wirklich von Bedeutung. Vielleicht hilft es, wenn du Handtücher ins Bett legst, so dass das Spucken kein größeres Bettwäsche-Problem ist. Es bleibt doch immer noch genug im Kind, dass es ausreichend Nährstoffe bekommt... Ich hoffe, die Antwort hilft dir weiter! Lieben Gruß, Kristina
Ähnliche Fragen
Hallo Biggi, nachdem wir in den letzten Wochen gute Fortschritte gemacht haben, kämpfen wir seit einigen Tagen wieder mit Stillproblemen. Das Stillhütchen haben wir mittlerweile abgewöhnt. Leider saugt mein Baby seit einigen Tagen insbesondere an der linken Brust nicht richtig. Manchmal erfasst sie die Brustwarze erst gar nicht. Dann saugt s ...
Hallo Frau Welter, mein Sohn ist 20 Monate alt und wird noch gestillt, vor allem beim Einschlafen. Sowohl beim Mittagsschlaf als auch abends und nachts (er wacht noch mehrmals in der Nacht auf) einschlafstille ich ihn noch – sprich: Das Schlafen läuft vollkommen über mich. Um nach knapp zwei Jahren jedoch wieder etwas mehr Flexibilität zu er ...
Guten Abend, Unsere Tochter ist gerade 12 Monate alt. Sie schläft sehr wenig, manchmal nur 3mal 30min. Und diese Zeit fast in immer in dem Armen. Nicht weil sie nicht müde wäre, sondernd weil sie nicht schlafen kann, wenn Sie keinen Körper Kontakt hat, aber auch mit. Findet sie manchmal fast nicht in den Schlaf. Sie hat sehr Mühe damit sic ...
Liebe Frau Welter, unser Sohn ist 9,5 Monate alt. er ist ein absoluter Tragling und hat seine derzeit zwei Schläfchen von 1 - 1 1/2h immer in der Trage gemacht und abends beim Einschlafstillen im Bett. dezeit steht der Schlaf irgendwie Kopf. Ich vermute die Regression/Trennungsangstphase sind ein Part davon. seit einer Woche möchte er ...
Hallo Frau Welter, Ich hoffe ich bin hier richtig. Und zwar bin ich zur Zeit ein wenig verzweifelt. Ich stille meine kleine Maus, die jetzt 1 Jahr alt ist tags und nachts weiterhin. Nun wird es nachts aber immer schlimmer. Sie schläft an meiner Brust ein und ich lege sie dann ins Bett neben mir. Derzeit wacht sie rund alle 10-30Minuten suchend ...
Hallo Biggi, mein Kind ist 9 Wochen alt. Das Stillen klappt an sich bisher gut: er ist sehr groß und schwer für sein Alter, er trinkt gut, ich habe keine Schmerzen an den Brüsten. Allerdings gibt es seit bestimmt 4 Wochen ein Problem beim Einschlafstillen: er trinkt dann ca. 10 Minuten, schläft fast ein, doch dann dockt er ab und schreit. Dann geh ...
Hallo :) meine kleine Tochter trinkt seit gut 2 Wochen an der Brust nicht mehr. Dafür an der Flasche mittlerweile recht gut. Wurde voll gestillt. Wir hatten bisher immer das Problem, dass sie nicht genug zugenommen hat und wir dann über eine Sonde in den Mund beim Stillen zugefüttert haben. Eine gute Trinkerin war sie noch nie, hat immer ewig ge ...
Guten Tag Frau Welter, Meine Tochter ist 2,5 Jahre alt und ich stille sie noch nachts. Seit mehr als 3 Monaten schmerzt meine rechte Brust sehr, wenn sie saugt. Der Schmerz fühlt sich stechend an, dauert die ersten 5-10 Sekunden des trinkens und ist dann im wieder vorbei. Je mehr Zeit vergeht zwischen den Trinkepisoden, umso schmerzhafter wird ...
Hallo, seit gestern stille ich meine 3 Wochen alte Tochter an der Brust voll und bis dahin hab ich die Milch abgepumpt und ihr gegeben. Wor waren heute beim Kidnerarzt und jetzt hat sie 60 gramm verloren. Geburtsgewicht: 3650 Entlassung: 3590 und heute 4060 Ist es normal, dass bei der Umstellung, die kleine Maus an Gewicht verloren hat? Mus ...
Liebe Biggi, mein Sohn ist 2 Jahre alt. Im Dezember haben wir abgestillt, weil er sowieso nur mehr zum Einschlafen trank und dabei aber nicht mehr zur Ruhe kam sondern mit der Brust im Mund wild rumturnte bzw alle 5 Sekunden die Brust wechselte. Es war für uns beide ok und gab keine Tränen. Als Ersatz fürs Einschlafnuckeln hat begann er, mei ...
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu