LUAMDASA
Guten Abend, meine Tochter ist aktuell 15 Wochen alt und bekommt ausschließlich Muttermilch. Es hat anfangs ohne Startschwierigkeiten gut geklappt mit dem stillen. Nach einem Milchstau mit Fieber habe ich gelegentlich abgepumpt damit die Brüste ausreichend entleert werden. Meine Tochter hat ab dem 10. Tag 6 Stunden nachts geschlafen und seitdem sie 1,5 Monate alt ist, schläft sie nachts 9-10 Stunden. Ich muss dadurch morgens immer nach dem Stillen abpumpen. Anfangs hat der Papa der Kleinen einmal am Tag eine Flasche Muttermilch gegeben, das hat auch gut geklappt. Ich hab dann abgepumpt. Vor einem Monat wurde dann meine Milch weniger. Dann haben wir die Flasche und den Schnuller weggelassen. Es hat sich nach kurzer Zeit wieder gut eingependelt. Nun hat sie 2 mal an zwei Tagen die Flasche bekommen und das Problem ist wieder da. Wir haben sofort aufgehört, ihr die Flasche zu geben. Das Problem ist nun, dass sie nicht kräftig genug saugt und nie richtig satt ist, obwohl die Brust nicht vollständig geleert ist. Nach 1-3 Minuten fängt sie stark an zu protestieren und schreit. Ich höre es, wenn sie die Milch raussaugt. Das lässt nach dieser Zeit nach, aber sie nuckelt dann nicht weiter. So wird es doch weniger Milch? Gibt es Tipps, wie ich sie zu stärkerem Saugen motivieren kann? Ich habe 3 Liter abgepumpte Milch im Gefrierschrank. Möchte am liebsten ihren Hunger stillen, befürchte aber dann bald Abstillen zu müssen. Sie ist mit 3400 g (53 cm) geboren und wiegt aktuell 5700 g (ca 63 cm). Sie nimmt wöchentlich ca 55 bis 200 Gramm zu. Ich wäre sehr dankbar über Tipps. Liebe Grüße Sarah
Liebe Sarah, versuche mal die Tipps, die bei einem Stillstreik gegeben werden, du kannst versuchen dein Baby anzulegen, wenn es schon sehr schläfrig oder fast eingeschlafen ist. Viele Babys, die sich weigern, an der Brust zu trinken, wenn sie hellwach sind, tun es im Halbschlaf dann doch. Du kannst ihm die Brust auch immer wieder anbieten, wenn es wach ist, dränge aber nicht. Manche Babys sind eher bereit zu trinken, wenn ihre Mutter umhergeht statt stillzusitzen. Weitere Maßnahmen, die sich bei einem Stillstreik bewährt haben, sind: im Umhergehen stillen, in der Badewanne oder im Schaukelstuhl stillen, im Halbdunkeln stillen, im Halbschlaf stillen, das Baby mit der Brust spielen lassen, unterschiedliche Stillhaltungen ausprobieren, alle künstlichen Sauger vermeiden, das Baby massieren, viel Körperkontakt (Haut auf Haut), und ganz wichtig: keinen Stillstress erzeugen, weder bei der Mutter noch beim Kind, Ruhe und Gelassenheit, auch wenn es schwer fällt. Gib bitte auch keinen Schnuller und lege immer wieder an, wenn du zufüttern möchtest, wähle eine alternative Fütterungsmethode oder gib Muttermilchsahne mit dem Löffel. Lieben gruß Biggi
Ähnliche Fragen
Mein Sohn ist in der 3. Lebenswoche und trinkt nicht richtig an der Brust. Da ich dadurch zu viel Milch habe u. auch schon Milchstau hatte, pumpe ich nun schon zwei Wochen ab u. geben ihm die Muttermilch mit der Flasche. Da keine Besserung in Sicht, möchte ich bald abstillen u. auf Flaschennahrung umsteigen. Die Flasche nimmt er reibungslos. Ich ma ...
Hallo Mein Sohn hat mittlerweile zwar die Ausdauer beim Stillen und schreit nicht mehr nach wenigen Minuten an der Brust aber er schafft nie mehr als maximal 40 ml aus beiden brüsten zusammen trinken. Ich pumpe den Rest ab und füttere mit der Flasche zu, lege aber immer vorher 7 moni pro Seite an Ich würde mich über Hilfe freuen.
Liebe Biggi, Mein Baby 14 Wochen wird voll gestillt und hat bereits 7.3 kg bei einem Geburtsgewicht von 3410 Gramm. Er schläft nachts total super und meldet sich eigentlich höchstens 2 mal um zu trinken. In den letzten Tagen ist alles anders geworden, er schläft plötzlich sehr lange und lässt sich auch zum Beispiel durchs wickeln nicht richtig a ...
Hallo Biggi, Ich hoffe meine Frage ist bei deiner Kategorie richtig. Und zwar habe ich eine Tochter, die fast 4 Monate alt ist. Sie und ich haben seit Anfang an eine sehr gute Stillbeziehung und auch nie Probleme dabei gehabt. Jetzt habe ich angefangen abzupumpen, um manchmal alleine rauszugehen und mein Mann will sie mit der Flasche fütter ...
Liebe Biggi, meine Tochter ist 4,5 Monate alt. Abends und nachts will sie an der Brust dauernuckeln und wacht ständig auf (teilweise 5-6 Mal pro Nacht). Tagsüber schläft sie auch sehr schlecht (3 Schäfchen á 30 Minuten). Nun habe ich von einer Bekannten gehört, die ein ähnliches Problem hatte, dass es durch Zufüttern von Premilch deutlich bess ...
Hallo Biggi, nachdem wir in den letzten Wochen gute Fortschritte gemacht haben, kämpfen wir seit einigen Tagen wieder mit Stillproblemen. Das Stillhütchen haben wir mittlerweile abgewöhnt. Leider saugt mein Baby seit einigen Tagen insbesondere an der linken Brust nicht richtig. Manchmal erfasst sie die Brustwarze erst gar nicht. Dann saugt s ...
Guten Morgen Biggi, ich stille meine 13 Monate alte Tochter noch mindestens drei bis viermal am Tag, manchmal öfter. Daneben trinkt sie nicht mal einen Trinklernbecher mit Wasser aus auch wenn ich ihn immer wieder anbiete. Online habe ich ein paar Zahlen gefunden, bspw. 600 bis 800 ml am Tag. Sie isst drei/vier Mahlzeiten am Tag, mal mehr, m ...
Hallo, mein Sohn trinkt tagsüber bzw wenn er wach ist sehr unrhythmisch, es schnalzt regelmäßig und seine Lippen sind nicht ausgestellt. Er verschluckt sich viel und hat einen lockeren Saugschluss, rutscht oft ab. Nachts wiederum trinkt er sehr rhythmisch, hat einen festen Saugschluss und es schnalzt höchstens 1x pro Mahlzeit, tagsüber hingegen 2- ...
Hallo! Das Stillen läuft super und Beikost isst sie brav 3 Brei Mahlzeiten täglich. Meine Tochter ist bald 7 Monate und langsam möchte ich tagsüber Fläschchen geben, nachts weiterstillen. Vorgestern hab ich damit gestartet. Sie hat das Fläschchen angenommen (immer eine Mischung aus Muttermilch und Pre). Gestern hat sie vorm ...
Guten Morgen Frau Welter, ich habe vor 3,5 Wochen unser zweites Kind bekommen und stille. Tagsüber schläft er auch mal 3-4 Stunden am Stück, nachts meldet er sich alle 1,5 - 2 Stunden und möchte trinken. Nun mache ich mir Sorgen, dass er nicht satt wird, da er sich so häufig meldet. Auch wenn er wach ist, möchte er häufig gestillt werden. ...